Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Presse
  • Kleinanzeigen
  • Karriere
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Steiermark logo
LK Steiermark logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Steiermark(current)1
    • Steiermark
    • Petition Laborfleisch
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Bezirkskammer
      • Bezirkskammer
      • Deutschlandsberg
      • Graz und Umgebung
      • Leibnitz
      • Liezen
      • Murau
      • Murtal
      • Obersteiermark
      • Hartberg-Fürstenfeld
      • Südoststeiermark
      • Voitsberg
      • Weiz
      • Weststeiermark
    • Vifzack 2026
    • Bauernhof des Jahres 2026
      • Bauernhof des Jahres 2026
      • Bauernhof des Jahres 2025
      • Bauernhof des Jahres 2024
      • Bauernhof des Jahres 2023
    • Hofheldinnen
    • Bäuerinnen
    • Verbände
    • Landwirtschaftliche Mitteilungen(current)2
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien
    • Videos
      • Videos
      • Fachvideos
      • Innovative Betriebe
      • Vielfalt braucht Bewirtschaftung
      • ORF Landwirt schafft
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Downloads
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • Bezirkskammern
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen
  • Wetter
  1. LK Steiermark
  2. Steiermark
  3. Landwirtschaftliche Mitteilungen

Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. Oktober 2024

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
09.10.2024

Schwerpunkte

  • Entwaldung: EU-Kommission lenkt nun ein
  • Chancen und Trends von Hülsenfrüchten bei Fachtagung
  • Biomarkt springt wieder an
  • Interessante Bio-Sparten für Einsteiger
  • Bio-Netzwerk an Bauern und Abnehmern
  • Lösungsansätze zur Ammoniak-Reduktion
  • Großer Meilenstein: Strenger Wolfsschutz soll in EU fallen
  • Community Nurses - die Leute sagen: "Gott sei Dank, dass es euch gibt"
  • Guter Geschmack lässt sich trainieren
  • Bauernporträt: Der Kunde kauft auch immer deinen Kopf mit
  • Diesen Bildungswinter für nötige Öpul-Kurse nutzen
  • Fixe oder variable Kreditzinsen?
  • Was die digitale Waldinventur kann
  • Energie effizient einsetzen
  • Start für neues Beratungswerkzeug LK-Gis
  • Kleine Helfer fürs Handy mit großer Wirkung
  • Bandspritze und Hacke arbeiten zusammen
  • Agrar- und Forst-Drohnen sind gekommen, um zu bleiben
  • KI-Pflanzenschutz gegen Ampfer
  • So schütze ich meine Tiere vor Ansteckungen
  • Gute Nachbarn, klare Grenzen
  • Höhere Regalpreise bei Butter müssen bei Bauern ankommen
  • Haftung: Erleichterung für freistehende Bäume
  • Schweinezucht: gedämpfte Stimmung trotz guter Marktlage
  • Milch macht kreativ
  • Wer holt sich den goldenen Kochlöffel?

Alle 14 Tage neu

Die Landwirtschaftlichen Mitteilungen sind das Fachmedium der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark für alle steirischen Bauern und Grundbesitzer.
 
Die "LM" erscheinen 14-tägig mit einer Auflage von 52.900 Stück.
 
Adresse:
Hamerlinggasse 3, A-8010 Graz,
Tel. 0316/8050-1281, FaxDW 1512,
e-mail: presse@lk-stmk.at

Downloads zum Thema

  • LM 15. Oktober 2024 Nr. 20 PDF 3,92 MB
  • LM 1. Oktober 2024 Nr. 19 + Im Hühnerstall PDF 5,18 MB
  • LM 15. September 2024 Nr. 18 PDF 3,48 MB
  • LM 1. September 2024 Nr. 17 PDF 3,40 MB
  • LM 15. August 2024 Nr. 16 + Wintergetreide PDF 4,79 MB
  • LM 1. August 2024 Nr. 15 PDF 3,98 MB
  • LM 15. Juli 2024 Nr. 14 + Spezialitäten-Kür PDF 4,96 MB
  • LM 1. Juli 2024 Nr. 13 PDF 3,07 MB
  • LM 15. Juni 2024 Nr. 12 + Forst & Holz PDF 6,02 MB
  • LM 1. Juni 2024 Nr. 11 PDF 3,31 MB
Zum vorigen voriger Artikel

Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. November 2024

Zum nächsten nächster Artikel

Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. Oktober 2024

Titelblatt der aktuellen Ausgabe

Fachzeitung Landwirtschaftliche Mitteilungen der LK Steiermark

zum Nachblättern!

Weitere Fachinformation

  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. Juni 2025
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. Juni 2025
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. Mai 2025
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. Mai 2025
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. April 2025
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. April 2025
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. März 2025
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. März 2025
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. Februar 2025
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. Februar 2025
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 1 von 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
23 Artikel | Seite 1 von 3

Mehr zu "Landwirtschaftliche Mitteilungen"

  • Landwirtschaftliche Mitteilungen

    Fachmedium der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark.
  • Genuss auf steirisch

    Die Beilage der Kleinen Zeitung zum Nachschauen.
  • Archiv

    Vergangene Ausgaben zum Download.
  • Anzeigen

    Sie wollen in unserer Zeitung inserieren? Näheres zu den Preisen finden Sie hier.
  • Kleinanzeigen Online

    Angebote und Nachfrage blättern. Anzeige online aufgeben.
  • Redaktion

    Das Team unserer Zeitung steht für Fragen gerne zur Verfügung.

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Downloads
  • Links
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Forstliche Ausbildungsstätte Pichl
  • Landjugend Steiermark
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Steiermarkhof
  • Rinderzucht Steiermark
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at
  • lkdigital.at

Über uns

Lk Online © 2025 stmk.lko.at

Landwirtschaftskammer Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

Telefon: +43 (0) 316 8050-0
E-Mail: office@lk-stmk.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube