Bei Bauvorhaben für das bäuerliche Wohnhaus kann der Baustoff Holz nachhaltige Qualitäten liefern. Diese beziehen sich besonders auf eine ressourcenschonende Bauweise, regionale Wertschöpfung und die Schaffung eines gesunden Wohnumfeldes.
Neben dem alljährlichen Branchen-Update, der Umsetzung der Regierungsübereinkünfte und den Auswirkungen auf die Bioenergiemärkte im Wärme-, Strom- und Treibstoffsektor stand beim Biomassetag auch das 25-jährige Bestehen des Österreichischen Biomasse-Verbandes auf der Agenda.
In dieseer Serie befassen wir uns mit dem Thema der Fernerkundung mittels Drohnen und Satelliten und wie uns derartige Instrumente dabei helfen können, Pflanzen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. In diesem Artikel befassen wir uns mit dem für uns Unsichtbaren und versuchen etwas Licht auf die Frage zu werfen, warum Blätter eigentlich grün sind:
Der Store-Check Brennholz bestätigt nun eindeutig, was in der Vergangenheit schon erahnt wurde.
Energieeffiziente Landwirtschaft - das Bildungsprojekt der LK Österreich unterstützt Landwirte beim Energiesparen. Das Ergebnis sind vielfältige Broschüren und Videos.
Der Einsatz heimischer Strohpellets steigert das Wohl unserer Tiere und trägt auch wesentlich zum Klimaschutz bei.