Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Presse
  • Kleinanzeigen
  • Karriere
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Steiermark logo
LK Steiermark logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • Steiermark
    • Steiermark
    • Kampagne: Unsere Jugend unser Land
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Bezirkskammer
      • Bezirkskammer
      • Deutschlandsberg
      • Graz und Umgebung
      • Leibnitz
      • Liezen
      • Murau
      • Murtal
      • Obersteiermark
      • Hartberg-Fürstenfeld
      • Südoststeiermark
      • Voitsberg
      • Weiz
      • Weststeiermark
    • Vifzack 2024
    • Bauernhof des Jahres 2023
      • Bauernhof des Jahres 2023
      • Bauernhof des Jahres 2022
    • Bäuerinnen
    • Verbände Übersicht
    • Landwirtschaftliche Mitteilungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Downloads
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Bienen
    • Pferde
    • Tierhaltung Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg und Qualität
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse © Archiv
    Presse
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Steiermark
  2. Startseite

Startseite

Wasserschutzgemeinde Feldkirchen © LK Steiermark/Foto Fischer

Feldkirchen bei Graz als neue Wasserschutzgemeinde ausgezeichnet

Marktgemeinde Feldkirchen ist in den Reigen der steirischen Wasserschutzgemeinden aufgenommen. Zuvor wurden schon Gössendorf, Premstätten, Fernitz-Mellach, Lieboch und Kalsdorf ausgezeichnet.
slider_video © Landwirtschaftskammer Steiermark
slider_GAS © LK Stmk
forstfoerderung © Landwirtschaftskammer Steiermark
button_team © Landwirtschaftskammer Steiermark
Erwerbstätige Wertschöpfungskette © Bild: LK-Lunghammer
Erwerbstätige und neu geschaffene Arbeitsplätze © Bild: LK-Stmk/Marlene Schruf
Siegerinnen und Sieger © LK Steiermark/Danner

Weltschulmilchtag: Große Zeichenkünstler:innen ausgezeichnet

Übermorgen ist Weltschulmilchtag: Vier besondere Talente gewannen unter 500 eingesendeten Zeichnungen
presseecho © lk

Die Landwirtschaft in den Medien

Was berichten die heimischen Zeitungen, der ORF und andere TV-Sender über die Landwirtschaft?
Eis-Aktion Grazer Krauthäuptel © Archiv

Perfekte Überraschung: Eis vom Grazer Krauthäuptel für Grazer Volksschüler

Erfrischender Schulstart für die 200 Taferlklassler der Grazer Volksschulen Sr. Klara Fietz, St. Andrä und Ferdinandeum: Beflügelnder Motivationsschub mit erfrischendem Grazer Krauthäuptel-Eis der Linie „Gelato for Future“, die die Produzenten mit dem Lastenrat in die Schulen brachten.
Austrofoma © KK

Austrofoma: Schonende Holzernte im Bergwald

Am Suhleck, in der Gemeinde Spital am Semmering, findet vom 26. bis 28. September Europas renommierteste Forstfachmesse statt. Die Maschinen und Geräte sind im praktischen Einsatz zu sehen.
LK_SpagatkrapfenChallenge_0048 © LK Steiermark/Danner

Aufsteirern: Genussmeile der Bäuerinnen war besonders beliebter Treffpunkt

Großartige Stimmung im Stadtbauernhof der Landwirschaftskammer bei Steirerschnitzel & Co.
Wolf © Adobe Stock

EU-Befragung über Wolf

Unbedingt mitmachen und Mail an EC-WOLF-DATA-COLLECTION@ec.europa.eu - Ursula von der Leyen kündigt Kurswechsel in Wolfspolitik an
Wolf © AdobeStock

Wolfsverordnung in Begutachtung geschickt

Aufatmen: Mit vorgelegter Verordnung wird Entnahme von Problemwölfen möglich. Gespießt hat es sich auf den letzten Metern noch am Herdenschutz.
Milchwagen © Roman Musch/LK Steiermark

Milchtransport-Zuschuss beantragen

Formulare werden zugeschickt und es gibt sie in der Bezirkskammer. Bis 16. Oktober Anträge stellen
Rapserdfloh © LK-OÖ/ DI Hubert Köppl

Rapserdfloh - Prognosemodell

Zuflug heuer je nach Standort und Anbaugebiet verschieden.
Farm up talk © LK OÖ

FARM UP TALK: Mein Hof-Mein Weg - Podcast

Episode 6 zu Tierhaltung im Wandel.

Galerien

mehr Bilder
  • Kulinarikfest 2023

    • © LK Steiermark/Danner
    • © LK Steiermark/Danner
    • © LK Steiermark/Danner
    • © LK Steiermark/Danner
    • © LK Steiermark/Danner
    • © LK Steiermark/Danner
    • © LK Steiermark/Danner
  • Saisonstart Apfelernte 2023

    • © LK Steiermark/Foto Fischer
    • © LK Steiermark/Foto Fischer
    • © LK Steiermark/Foto Fischer
    • © LK Steiermark/Foto Fischer
    • © LK Steiermark/Foto Fischer
    • © LK Steiermark/Foto Fischer
    • © LK Steiermark/Foto Fischer
  • Unwetter August 2023

    • Hangrutschung © Foto Fischer
    • Wasserstand  © Foto Fischer
    • © Foto Fischer
    • Hochwasser © Foto Fischer
    • Hangrutschung - Weingarten © KK
    • Lagebesichtigung © KK
    • Weingarten © KK
  • Redaktionsbesuche - Sommerparadeiser

    • © KK
    • © KK
    • © KK
    • © KK
    • © KK
    • © KK
    • © KK

Die Zeitung der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark

mehr erfahren
vifzack_anmeldung © Archiv
Banner_Online-Bodenbedeckungsrechner © Archiv

Wetter Österreich

27.09.2023 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    27°C
    12°C
  • Ost
    27°C
    14°C
  • Süd
    23°C
    11°C
  • West
    23°C
    9°C
Aktualisiert um 13:00 Uhr
Quelle: GeoSphere Austria | Wetterprognose agrarwetter.at
Banner Warndienst 370px © Archiv

Services

  • futtermittel_plattform © Archiv

    LK-Futtermittel-Plattform

    Um Angeobt und Nachfrage nach Futtermitteln direkt zusammenzuführen.
  • forstprogramme © Archiv

    Forstprogramme

    Unterstützung in der Beratung, Planung und der forstlichen Betriebsführung.
  • beratung © Archiv

    LK-Beratung

    Überblick über das umfassende Beratungsangebot der LK Steiermark.

Termine

  • 26. bis 28. Sep. 2023

    Austrofoma

    Spital am Semmering
  • 27. September 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr

    Markt der Artenvielfalt

    Graz, Herrengasse und Landhaushof
  • mehr Termine

+++ AIZ Newsticker +++

  • Weltschulmilchtag am 27. September 2023 erinnert an gesunde Ernährung
  • Ukrainische Getreide-Transporteure bringen Schiffe nachts in Sicherheit
  • BayWa-Aufsichtsratsvorsitzender Lutz erhält hohe österreichische Auszeichnung
  • Josephinum Research: Techniker entwickeln autonomen Wein- und Obstbauroboter

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Forstliche Ausbildungsstätte Pichl
  • Landjugend Steiermark
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Steiermarkhof
  • Rinderzucht Steiermark
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at
  • lkdigital.at

Über uns

Lk Online © 2023 stmk.lko.at

Landwirtschaftskammer Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

Telefon: +43 (0) 316 8050-0
E-Mail: office@lk-stmk.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© Magdalena Siegl
© Magdalena Siegl
© Magdalena Siegl
© Magdalena Siegl
Kulinarikfest 2023 © Magdalena Siegl
© KK
© KK
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© LK Steiermark/Danner
© Magdalena Siegl
© Magdalena Siegl
© Magdalena Siegl
© Magdalena Siegl
Kulinarikfest 2023 © Magdalena Siegl
© KK
© KK
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
© LK Steiermark/Foto Fischer
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Hangrutschung © Foto Fischer
Wasserstand  © Foto Fischer
© Foto Fischer
Hochwasser © Foto Fischer
Hangrutschung - Weingarten © KK
Lagebesichtigung © KK
Weingarten © KK
Hochwasser © KK
Hochwasser © KK
Acker © KK
Hangrutschung © KK
Hangrutschung © Foto Fischer
Wasserstand © Foto Fischer
© Foto Fischer
Hochwasser © Foto Fischer
Hangrutschung - Weingarten © KK
Lagebesichtigung © KK
Weingarten © KK
Hochwasser © KK
Hochwasser © KK
Acker © KK
Hangrutschung © KK
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
© KK
© KK
© KK
© KK
© KK
© KK
© KK
© KK
© KK
© KK
© KK
© KK
© KK
© KK
© KK
© KK