
Frühlingserwachen: Grazer Krauthäuptel erobert die Salat-Herzen der Südsteiermark
Geburtstagsgeschenk: Grazer Krauthäuptel-Bauern gratulieren zum 70er der berühmten südsteirischen Weinstraße mit einem besonderen vitaminreichen GrußWir empfehlen
-
Mähen: Kitze retten und Nutztiere schützen
Weit mehr als 1.000 Rehkitze retten steirische Bauern jährlich – Ehrenkodex vorgestellt -
Die Landwirtschaft in den Medien
Was berichten die heimischen Zeitungen, der ORF und andere TV-Sender über die Landwirtschaft? -
Superfood im Osterkorb
Steirischer Kren hat doppelt so viel Vitamin C wie Zitronen und ist anerkannte Heilpflanze -
Erste Schritte in Richtung Bürokratieabbau
Land Steiermark gab mit Deregulierungsgipfel Startschuss für Bürokratieabbau. Oberstes Ziel: die Steiermark unkomplizierter machen! -
Käferbohne: Züchtung gibt Hoffnung
Hitzetoleranter und frühere, gleichmäßige Abreife: Dieses neue Saatgut geht heuer in die Vermehrung und soll ab 2027 angebaut werden -
Knappe Eier: Heimische Eierbauern brauchen zuallererst Fairness am Markt
Eierbauern im Spannungsfeld zwischen Engpässen und Fairness: Sichere heimische Versorgung mit Eiern hat für Eierbauern höchste Priorität – doch um das nötige Wachstum stemmen zu können, brauchen sie vor allem am Markt Luft zum Atmen -
Spezialitätenprämierung 2025
Die Landwirtschaftskammer Steiermark lädt ein, an der etablierten Spezialitätenprämierung teilzunehmen. Bäuerliche und gewerbliche Handwerksbetriebe haben die Möglichkeit, ihre Produkte von einer unabhängigen Fachjury verkosten und bewerten zu lassen. Die Produkte werden anonym in der Bezirkskammer Weststeiermark in Lieboch verkostet. Zu jedem Produkt erhalten Sie eine Rückmeldung über die sensorische Beurteilung. -
Maul- und Klauenseuche: Achten Sie besonders auf betriebliche Biosicherheitsmaßnahmen!
Nachdem das aktuelle Ausbruchsgeschehen bereits unmittelbar an der österreichischen Staatsgrenze stattfindet, ergeht der dringende Appell an tierhaltende Betriebe in Österreich, höchstes Augenmerk auf betriebliche Biosicherheitsmaßnahmen und höchste Hygienestandards zu legen - insbesondere bei Stalleingängen, Tierzukäufen und -transporten.
Galerien
mehr Bilder-
PK Saisonstart Grazer Krauthäuptel
-
Lange Nacht der Bäuerinnen
-
Vollversammlung: Neuer LK-Präsident Andreas Steinegger
-
PK Weltfrauentag 2025