
Almputztag 2025: So bleiben die Almen lebendig und frei von unerwünschtem Gestrüpp
Am 19. Juli können Freiwillige den ganzen Tag Hand anlegen – die steirischen Almbauern laden zum Entfernen von Stauden, Büschen und Gehölzen, um die Almweiden zu erhaltenWir empfehlen

-
Top informiert mit neuem LK-WhatsApp-Kanal
Präsident Andreas Steinegger und Vize Maria Pein: Kurze, prägnante Fachinformationen, Servicehinweise und Termine liefert der LK-WhatsApp-Kanal auf das Smartphone -
Die Landwirtschaft in den Medien
Was berichten die heimischen Zeitungen, der ORF und andere TV-Sender über die Landwirtschaft? -
Landwirtschaftskammer begrüßt Reform der Prädatoren-Zuständigkeit
Präsident Andreas Steinegger: „Das ist ein gutes Signal für die Bäuerinnen und Bauern sowie den ländlichen Raum“ -
Einreichen für den Baupreis der Landwirtschaftskammer
Ein Preis mit langer Tradition wird heuer wieder vergeben! -
Feuchtes Heu und Stroh sind brandgefährlich
Brandermittler sehen eine Zunahme von Bränden durch feuchtes Heu oder Hackschnitzel. -
Artenvielfalt braucht Bewirtschaftung
Bei der Woche der Land-und Forstwirtschaft vom 20. bis 28. Juli zeigen land- und forstwirtschaftliche Betriebe den Medien ihre vielfältigen Biodiversitätsleistungen -
„Pflege mit Herz“ mit allen acht steirischen Standorten „GUT ZU WISSEN“ zertifiziert
Initiative „GUT ZU WISSEN“ garantiert die heimische Herkunft von Fleisch-, Eier- und Milchprodukten in der Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie– ein starkes Zeichen für Qualität, Regionalität und Transparenz in der Pflegeverpflegung -
Zirngast an die Jugend: Bleibt euer eigener Chef!
Der Leibnitzer Kammerobmann Christoph Zirngast betont den unschätzbaren Wert des Arbeitsplatzes Bauernhof
Galerien
mehr Bilder-
Zertifikatsverleihung "Gut zu wissen" für die 8 Pflegeheime "Pflege mit Herz"
-
Pressekonferenz mit LK Österreich Präsident Moosbrugger & LK Steiermark Präsident Steinegger
-
LK Steiermark und LK Kärnten zu Besuch in Brüssel
-
Lehrlingsoffensive Gartenbau 2025