Verpflichtende Herkunftskennzeichnung bei verarbeiteten Lebensmitteln und in der Gemeinschaftsverpflegung umsetzen
Scharfe Kritik: Bei Dosengulasch wird dem Konsumenten überwiegend Fleisch von irgendwoher unterschoben. Erfreulich hingegen das Ergebnis bei Frankfurter-Würsteln: Aber auch hier gibt es bei der Verwendung von heimischem Fleisch noch Luft nach oben. Der steirische Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher und NAbg. Georg Strasser, Präsident des österreichischen Bauernbundes verlangen eine für die Konsumenten eindeutig nachvollziehbare Herkunftskennzeichnung von Fleisch in verarbeiteten Lebensmitteln.
Store Check Dosengulasch und FrankfurterLandwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher und der österreichische Bauernbund-Präsident Georg Strasser zeigen auf, dass in angebotenem Dosengulasch großteils kein heimisches Fleisch drinnen ist. Sie fordern eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung von Fleisch, Milch und Eiern in verarbeiteten Lebensmitteln und von Speisen in der Gemeinschaftsverpflegung.