Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Presse
  • Kleinanzeigen
  • Karriere
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Steiermark logo
LK Steiermark logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • Steiermark(current)1
    • Steiermark
    • Kampagne: Unsere Jugend unser Land
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Bezirkskammer
      • Bezirkskammer
      • Deutschlandsberg
      • Graz und Umgebung
      • Leibnitz
      • Liezen
      • Murau
      • Murtal
      • Obersteiermark
      • Hartberg-Fürstenfeld
      • Südoststeiermark
      • Voitsberg
      • Weiz
      • Weststeiermark
    • Vifzack 2024
    • Bauernhof des Jahres 2024
      • Bauernhof des Jahres 2024
      • Bauernhof des Jahres 2023
      • Bauernhof des Jahres 2022
    • Bäuerinnen
    • Verbände Übersicht
    • Landwirtschaftliche Mitteilungen(current)2
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Downloads
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Bienen
    • Pferde
    • Tierhaltung Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg und Qualität
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse © Archiv
    Presse
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Steiermark
  2. Steiermark
  3. Landwirtschaftliche Mitteilungen
  4. Ausgaben
  • Drucken
  • Empfehlen
13.04.2022

Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. April 2022

Schwerpunkte

  • Bäuerliche Jugend: Die Zukunft kann kommen!
  • So tickt die bäuerliche Jugend
  • Eier: Legehennenhalter brauchen bessere Preise
  • Krähenschäden: Bitte dringend Fotos schicken!
  • Steirische Rinderbauern gehen gemeinsame Wege
  • Fleisch, Kren, Ei und Co: So gesund ist unsere steirische Osterjause
  • Größter Landjugend-Chor für kranke Kinder
  • Handymast auf meinem Boden
  • Photovoltaik und Stromspeicher: Startschuss für den Ausbau erneuerbarem Strom 
  • Bioschweine: Nachfrage steigt, Märkte sind stabil
  • So geht teilmobile Hofschlachtung
  • Heimische Rinderzucht kann international mithalten
  • Kostbaren Stickstoff nicht an die Luft verlieren
  • Erzeugergemeinschaft Steirisches Rind: Obmann Beck wiedergewählt
  • Humuserhalt am Grünland
  • Was sich im Öpul bei Tierwohl ab 2023 ändert
  • Nichts ist teurer, als verdorbenes Futter
  • Getreide, bleib stehen: Empfehlungen für Wachstumsregler in Wintergerste, Winterweizen und Triticale
  • Rebzikade hat sich weiter ausgebreitet
  • Vorerst genug Eier und Geflügelfleisch
  • Waldverband Steiermark: Theorie und Praxis, digital und persönlich verknüpfen
  • Dynamische Waldtypisierung und Baumartenwahl
  • So turbulent geht es am Holzmarkt zu 
  • Wo Rindermäster besser werden können
  • Die Arbeit im IT-Bereich ist spannend und supercool

Alle 14 Tage neu

Die Landwirtschaftlichen Mitteilungen sind das Fachmedium der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark für alle steirischen Bauern und Grundbesitzer.
 
Die "LM" erscheinen 14-tägig mit einer Auflage von 52.900 Stück.
 
Adresse:
Hamerlinggasse 3, A-8010 Graz,
Tel. 0316/8050-1281, FaxDW 1512,
e-mail: presse@lk-stmk.at

Downloads zum Thema

  • LM 2022-04-15 Nr. 8 PDF 4,32 MB
  • LM 2022-04-01 Nr. 7 PDF 2,53 MB
  • LM 2022-03-15 Nr. 6 + Wein & Rebstock PDF 4,93 MB
  • LM 2022-03-01 Nr. 5 PDF 4,91 MB
  • LM 2022-02-15 Nr. 4 + Mais & Begrünungen PDF 5,05 MB
  • LM 2022-02-01 Nr. 3 + Getreide & Alternativen PDF 5,28 MB
  • LM 2022-01-15 Nr. 1+2 + Acker & Feld PDF 7,21 MB
  • LM 2021-12-20 Nr. 24 + Holz & Forst PDF 18,21 MB
  • LM 2021-12-01 Nr. 23 + Garage & Werkstatt PDF 7,80 MB
  • LM 2021-11-15 Nr. 22 + Rund ums Tier PDF 8,42 MB
  • LM 2021-11-01 Nr. 21 + Kernöl-Kür PDF 4,71 MB
  • LM 2021-10-15 Nr. 20 PDF 5,64 MB
Zum vorigen voriger Artikel

Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. Mai 2022

Zum nächsten nächster Artikel

Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. April 2022

Titelblatt der aktuellen Ausgabe

Die Zeitung der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark

zum Nachblättern!

Weitere Fachinformation

  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. Dezember 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. November 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. November 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. Oktober 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. Oktober 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. September 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. September 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. August 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. August 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. Juli 2023
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
39 Artikel | Seite 1 von 4

Mehr zu "Landwirtschaftliche Mitteilungen"

  • Landwirtschaftliche Mitteilungen

    Fachmedium der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark.
  • Genuss auf steirisch

    Die Beilage der Kleinen Zeitung zum Nachschauen.
  • Archiv

    Vergangene Ausgaben zum Download.
  • Anzeigen

    Sie wollen in unserer Zeitung inserieren? Näheres zu den Preisen finden Sie hier.
  • Kleinanzeigen Online

    Angebote und Nachfrage blättern. Anzeige online aufgeben.
  • Redaktion

    Das Team unserer Zeitung steht für Fragen gerne zur Verfügung.

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Forstliche Ausbildungsstätte Pichl
  • Landjugend Steiermark
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Steiermarkhof
  • Rinderzucht Steiermark
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at
  • lkdigital.at

Über uns

Lk Online © 2023 stmk.lko.at

Landwirtschaftskammer Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

Telefon: +43 (0) 316 8050-0
E-Mail: office@lk-stmk.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube