Warnmeldungen Weinbau
Neuerungen bei den Pflanzenschutzmitteln im Jahr 2025
Einen Artikel zu Änderungen im Pflanzenschutzmittelbereich und Hinweise für den ersten Teil der Pflanzenschutzsaison finden Sie im Anhang.
Registrierungsauflagen bei Pflanzenschutzmitteln beachten!
Sie finden dazu im Downloadbereich ein Informationsblatt über die wichtigsten Auflagen. Bitte beachten Sie, dass es seit dem Druck der Beratungsbroschüre weitere Änderungen bei einzelnen Mitteln gegeben hat.
Im Weinbauverbandsrundschreiben Nr. 2/2024 haben wir bereits über Änderungen im Bereich Pflanzen-schutzmittel informiert. Mittlerweile hat uns noch die Information erreicht, dass das Produkt Delan WG (Reg.Nr. 3450) im Zuge der Re-Registrierung die Zulassung in der Kultur Wein verloren hat. Sämtliche Ware, die 2024 von der Herstellerfirma in den Verkauf gelangt, ist noch mit dem „alten“ Etikett ausgestattet. Für diese Ware gilt noch die alte Zulassung und damit folgende Fristen: Abverkaufsfrist: 16.07.2024; Aufbrauchsfrist: 16.07.2025.
ACHTUNG! Bei folgenden Mitteln haben sich Registrierungsauflagen geändert, die in der Beratungsbroschüre noch nicht berücksichtigt wurden:
Ampexio: max. 3x; max. drei Behandlungen mit anderen Mitteln aus der FRAC Gruppe 40 (Melody Combi, VinoStar, Pergado, Vincare, Zampro, Forum Star, Aktuan Gold, Ampexio - Auflagen bei den anderen Mitteln auch beachten!) sowie mit anderen Zoxamide Mitteln: Zorvec Vinabel und Reboot.
Reboot: max. 3x, in Summe max. 3 Behandlungen mit Produkten mit Wirkstoffen aus der-selben Wirkstoffgruppe (Zorvec Vinabel, Ampexio bzw. Copforce, Kupfer-Fusilan)
Winterseminare 2024
Aktuelles zum Thema Pflanzenschutz im Weinbau finden Sie unten im Downloadbereich.
Neues Beratungsprodukt "Warndienst im Weinbau"
Die Pflanzenschutzberatung für Weinbau wird mit der Schaffung dieses neuen Beratungsproduktes aufgewertet und ausgebaut: Neben dem Bezug von ca. zehn Warndienstaussendungen per Email pro Jahr wird auch geplant eine eigene Homepage mit Login-Zugang zu schaffen, auf der neben der Möglichkeit des Downloadens aktueller und älterer Warnmeldungen auch Fachartikel und Beratungsvideos zu finden sein werden.
Die Kosten für Weinbauverbandsmitglieder betragen 25 Euro, für Nichtverbandsmitglieder 75 Euro pro Jahr.
Für Betriebsführer, die sich nicht bei diesem Beratungsprodukt anmelden möchten, werden allgemeine Informationen über Pflanzenschutzmaßnahmen in Form von zwei Artikeln im Weinbauverbandsrundschreiben zur Verfügung stehen. Amtliche Mitteilungen wie Maßnahmen gegen die Amerikanische Rebzikade werden über den Newsletter und das Rundschreiben des Weinbauverbandes versendet.
Weiterhin für alle Weinbauern werden die Gruppenberatungen und Winterseminare, bei denen über aktuelle Themen in Weinbau, Kellerwirtschaft und Pflanzenschutz berichtet wird, angeboten.
Bitte nutzen Sie die Vorteile dieses neuen Beratungsproduktes und melden Sie sich mittels Anmeldeformular an. Das Formular finden Sie unten im Downloadbereich.
Downloads zum Thema
- Pflanzenschutz Wein 2025 Teil 1 PDF 732,99 kBPflanzenschutz im Weinbau Teil 1
- Änderungen bei den Pflanzenschutzmitteln für das Jahr 2025 PDF 201,00 kBÄnderungen Pflanzenschutzmittel im Weinbau 2025
- Anmeldeformular Weinbauverband Steiermark 2023 final PDF 111,95 kBAnmeldeformular Warndienst
- Vollmacht Verwendung PSM 20150907 PDF 107,25 kBVollmacht Pflanzenschutzmittelanwendung