Verein der Steirischen Christbaumbauern
- 2. Februar 2024: Bundessitzung der Christbaumbauern in St. Pölten mit vier Teilnehmern aus der Steiermark
- Juni 2024: Feldtag in Deutsch-Tschantschendorf gemeinsam mit den Burgenländischen Christbaumbauern. Im Rahmen dieses Feldtages hielt DI Raimund Popp einen Vortrag zum Thema „Die Bedeutung der Mikronährstoffe für den Christbaum“. Anschließend wurde eine Christbaumkultur von Sascha Sommer (Obmann Christbaumbauern Burgenland) begangen.
- Sommer 2024: drei unserer Vorstandsmitglieder besuchten den Österreichischen Christbaumproduzententag in Oberösterreich.
- 18. September 2024: Übergabe der Geschäftsführung der Steirischen Christbaumbauer aufgrund seiner bevorstehenden Pensionierung von DI Harald Ofner an seinen Nachfolger DI Florian Pleschberger. Die Steirischen Christbaumbauern bedanken sich an dieser Stelle nochmals herzlich bei DI Ofner für die langjährige, umfangreiche Unterstützung.
- 2. Dezember 2024: alljährliche Pressekonferenz des Vereins in Graz. Dabei wurde insbesondere auf den „Charakterbaum“ – den natürlich gewachsenen, individuellen Christbaum – gegebenenfalls auch mit seinen Wuchsanomalien – eingegangen. Im Rahmen der Pressekonferenz wurde auch das Gewinnspiel der Steirischen Christbaumbauern vorgestellt. Die Banderole diente zugleich als Gewinnlos und es wurden zahlreiche Preise unter den Christbaumkäufern verlost. Der Hauptpreis bestand in einem Wochenende im Wellness Resort Grüne Au für 2 Personen.
- Dezember 2024: im Rahmen einer Kooperation mit der Antenne Steiermark erfolgte auf diesem Sender eine verstärkte Radiowerbung. Der Christbaumverkauf begann wieder rund um den 8. Dezember. Um diese Zeit wurde auch noch Radiowerbung in Kooperation mit dem ORF Steiermark ausgestrahlt.
Insgesamt konnten die Christbaumbauern Steiermark auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken.