Meister:innenbrief-Verleihung
Am Mittwoch, 28. Mai 2025, fand im Steiermarkhof die diesjährige Meister:innenbrief-Verleihung der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle in der Landwirtschaftskammer statt.
Im Frühjahr 2025 konnten steiermarkweit 47 Meister:innenabschlüsse in vier verschiedenen land- und forstwirtschaftlichen Ausbildungsgebieten erzielt werden.
Fünf Frauen und 42 Männer erhielten von Agrarlandesrätin ÖR Simone Schmiedtbauer, Landwirtschaftskammer-Präsident MMst. Andreas Steinegger und Landarbeiterkammer-Präsident Ing. Eduard Zentner die Meister:innenbriefe verliehen.
Aus dem Bezirk Liezen:
Matthias Kanzler, Bad Mitterndorf, Meister Forstwirtschaft - im Bild
Ralf Matlschweiger, Lassing, Meister Forstwirtschaft
Ausbildungsgebiete – 47 Abschlüsse:
Meister:innen des Jahres:
Im Frühjahr 2025 konnten steiermarkweit 47 Meister:innenabschlüsse in vier verschiedenen land- und forstwirtschaftlichen Ausbildungsgebieten erzielt werden.
Fünf Frauen und 42 Männer erhielten von Agrarlandesrätin ÖR Simone Schmiedtbauer, Landwirtschaftskammer-Präsident MMst. Andreas Steinegger und Landarbeiterkammer-Präsident Ing. Eduard Zentner die Meister:innenbriefe verliehen.
Aus dem Bezirk Liezen:
Matthias Kanzler, Bad Mitterndorf, Meister Forstwirtschaft - im Bild
Ralf Matlschweiger, Lassing, Meister Forstwirtschaft
Ausbildungsgebiete – 47 Abschlüsse:
- Forstwirtschaft – 14 Meister
- Gartenbau – 6 Meister:innen
- Landwirtschaft – 18 Meister:innen
- Weinbau & Kellerwirtschaft – 9 Meister:innen
Meister:innen des Jahres:
- Darüber hinaus wurden bei der Meister:innenbrief-Verleihung auch vier „Meister:innen des Jahres“ gekürt.
v.l.n.r.:
Andreas Steinegger (Präsident Landwirtschaftskammer Steiermark)
Maria Pein (Vizepräsidentin Landwirtschaftskammer Steiermark)
Matthias Kanzler, Bad Mitterndorf, Meister Forstwirtschaft
Theresia Harrer (ARGE Meister:innen-Sprecherin)
Eduard Zentner (Präsident Landarbeiterkammer Steiermark)
Werner Brugner (Kammerdirektor Landwirtschaftskammer Steiermark)
Franz Heuberger (Geschäftsführer Lehrlings- und Fachausbildungsstelle)
Andreas Steinegger (Präsident Landwirtschaftskammer Steiermark)
Maria Pein (Vizepräsidentin Landwirtschaftskammer Steiermark)
Matthias Kanzler, Bad Mitterndorf, Meister Forstwirtschaft
Theresia Harrer (ARGE Meister:innen-Sprecherin)
Eduard Zentner (Präsident Landarbeiterkammer Steiermark)
Werner Brugner (Kammerdirektor Landwirtschaftskammer Steiermark)
Franz Heuberger (Geschäftsführer Lehrlings- und Fachausbildungsstelle)
Neue Meister:innenausbildungen 2025/2026:
In folgenden Ausbildungsgebieten starten im Herbst 2025 neue Meister:innenausbildungen:
Nähere Informationen zu den neuen Meister:innenausbildungen gibt es auch unter www.lehrlingsstelle.at/steiermark.
- Landwirtschaft (Steiermarkhof, Graz)
- Forstwirtschaft (FAST Pichl)
- Geflügelwirtschaft (Steiermarkhof, LFS Hatzendorf, diverse österreichweite Ausbildungsorte)
- Gartenbau (Steiermarkhof + diverse österreichweite Ausbildungsorte)
Nähere Informationen zu den neuen Meister:innenausbildungen gibt es auch unter www.lehrlingsstelle.at/steiermark.