Fruchtbarkeitsprobleme stellen Milchviehhalter:innen immer wieder vor große Herausforderungen. Eine Vielzahl von Faktoren wie die Fütterung, die Rationsgestaltung, das Leistungsniveau, die Haltungsbedingungen, die Brunstbeobachtung oder die Tiergesundheit beeinflussen die Fruchtbarkeit nachh...
Fruchtbarkeitsprobleme stellen Milchviehhalter:innen immer wieder vor große Herausforderungen. Eine Vielzahl von Faktoren wie die Fütterung, die Rationsgestaltung, das Leistungsniveau, die Haltungsbedingungen, die Brunstbeobachtung oder die Tiergesundheit beeinflussen die Fruchtbarkeit nachhaltig. Wie bekommt man Fruchtbarkeitsprobleme in den Griff? Welche Maßnahmen sollen gesetzt werden?
Praktische Empfehlungen von TA Dr. Johannes Rosegger (Tierarztpraxis Anger), der Fütterungsberaterin Dr. sc. Agr. Denise Völker (kuehe-gesund-f
u
ettern.de) und Beispiele aus der Praxis helfen bei der Entwicklung einer Strategie.
Programm:
08.00 - 08.45 Uhr Registrierung
08.45 - 09.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
09.00 - 10.00 Uhr Fachvortrag 1 mit TA Dr. Johannes Rosegger
10.00 - 10.30 Uhr Betriebspräsentation
10.30 - 11.00 Uhr Pause
11.00 - 12.00 Uhr Fachvortrag 2 mit Dr. sc. Agr. Denise Völker
12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause
13.15 - 14.15 Uhr Fachvortrag 3 mit Dr. sc. Agr. Denise Völker
14.15 - 14.45 Uhr Betriebspräsentation
14.45 - 15.00 Uhr Abschluss