ab 14.00 Uhr: Eintreffen
, Begrüßung und Einführung ins Thema
14.45 Uhr: Warum hitze- und trockenheitstolerante neue Kulturen (AL DI. Arno Mayer, LK Steiermark) 15.00 Uhr: Die Klimaveränderung hat uns 2025 voll erfasst - ein Situationsbericht (Ing. Josef Kurz, ÖHV)15.20 Uhr: Botanik ...
ab 14.00 Uhr: Eintreffen
, Begrüßung und Einführung ins Thema
14.45 Uhr: Warum hitze- und trockenheitstolerante neue Kulturen (AL DI. Arno Mayer, LK Steiermark)
15.00 Uhr: Die Klimaveränderung hat uns 2025 voll erfasst - ein Situationsbericht (Ing. Josef Kurz, ÖHV)
15.20 Uhr: Botanik und spezielle Eigenschaften der afrikanischen Hirsearten Teff (Zwerghirse) und Degussa (Fingerhirse) in der menschlichen Ernährung (Elisabeth Steger, Fa.Tena Grain)
15.45 Uhr: Vermarktung von neuen Kulturen, wie Fingerhirse, Kidneybohne, Mungbohne (Referenten der Steirersaat und Elisabeth Steger, Fa. Tena Grain)
16.10 Uhr: Führung durch die Versuchsanlage der neuen Kulturpflanzen (Josef Krenn, Steirersaat und Landwirt Max Zügner)