Programm Ländliche Entwicklung 14-20
VHA-4.1.1 - Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung
In der VHA 4.1.1 werden bestimmte Investitionen landwirtschaftlicher Betriebe gefördert, die die Gesamtleistung und Nachhaltigkeit verbessern.
Seit 01. Juni 2022 ist keine Antragstellung mehr möglich! Alle für die Antragstellung relevanten Informationen sind im Folder übersichtlich dargestellt.
Der Antrag VHA 4.1.1, VHA 4.2.1 B, VHA 6.4.1 kann hier geöffnet, ausgefüllt, unterzeichnet und an die E-Mail-Adresse foerderung@lk-stmk.at übermittelt werden bzw. in der Bezirkskammer gemeinsam mit dem Investionsberater gestellt werden.
Den Antrag auf Zahlung (Excel-Datei) nach Erhalt eines Genehmigungsschreibens herunterladen, ausfüllen und bei der Bezirkskammer einreichen.
Seit 01. Juni 2022 ist keine Antragstellung mehr möglich! Alle für die Antragstellung relevanten Informationen sind im Folder übersichtlich dargestellt.
Der Antrag VHA 4.1.1, VHA 4.2.1 B, VHA 6.4.1 kann hier geöffnet, ausgefüllt, unterzeichnet und an die E-Mail-Adresse foerderung@lk-stmk.at übermittelt werden bzw. in der Bezirkskammer gemeinsam mit dem Investionsberater gestellt werden.
Den Antrag auf Zahlung (Excel-Datei) nach Erhalt eines Genehmigungsschreibens herunterladen, ausfüllen und bei der Bezirkskammer einreichen.
VHA-4.2.1.B - Verarbeitung, Vermarktung und Entwicklung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
In der VHA-4.2.1.B werden Investitionen für gemeinschaftliche Investitionen zur Verbesserung der Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten gefördert. Mehr Info hier!
Seit 01. Juni 2022 ist keine Antragstellung mehr möglich! Alle für die Antragstellung relevanten Informationen sind im Infofolder übersichtlich dargestellt.
Das Antragsformular kann hier geöffnet, ausgefüllt, unterzeichnet und an die E-Mail-Adresse foerderung@lk-stmk.at übermittelt werden bzw. in der Bezirkskammer gemeinsam mit dem Investitionsberater gestellt werden.
Den Zahlungsantrag (Excel-Datei) nach Erhalt eines Genehmigungsschreibens herunterladen, ausfüllen und bei der Bezirkskammer einreichen.
Seit 01. Juni 2022 ist keine Antragstellung mehr möglich! Alle für die Antragstellung relevanten Informationen sind im Infofolder übersichtlich dargestellt.
Das Antragsformular kann hier geöffnet, ausgefüllt, unterzeichnet und an die E-Mail-Adresse foerderung@lk-stmk.at übermittelt werden bzw. in der Bezirkskammer gemeinsam mit dem Investitionsberater gestellt werden.
Den Zahlungsantrag (Excel-Datei) nach Erhalt eines Genehmigungsschreibens herunterladen, ausfüllen und bei der Bezirkskammer einreichen.
VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe
In der VHA-6.1.1 wird die erste Niederlassung und damit die erstmalige Aufnahme einer
landwirtschaftlichen Tätigkeit von jungen Landwirten (bis zur Vollendung des 40. Lebensjahres) unter besonderer Berücksichtigung der Qualifikation mit einer Prämie honoriert.
Alle für die Antragstellung relevanten Informationen sind im Folder VHA (Vorhabensart) 6.1.1 übersichtlich dargestellt.
Das Formular VHA 6.1.1 kann hier geöffnet (Antragstellung bis 31.12.2022 möglich), ausgefüllt, unterzeichnet und an die E-Mail-Adresse foerderung@lk-stmk.at übermittelt werden bzw. in der Bezirkskammer gemeinsam mit dem Investitionsberater gestellt werden.
Der Zahlungsantrag V13 (Excel-Datei) ist frühestens nach 3 Jahren und spätestens nach 4 Jahren der ersten Niederlassung beim Land Steiermark - A10 einzureichen!
Alle für die Antragstellung relevanten Informationen sind im Folder VHA (Vorhabensart) 6.1.1 übersichtlich dargestellt.
Das Formular VHA 6.1.1 kann hier geöffnet (Antragstellung bis 31.12.2022 möglich), ausgefüllt, unterzeichnet und an die E-Mail-Adresse foerderung@lk-stmk.at übermittelt werden bzw. in der Bezirkskammer gemeinsam mit dem Investitionsberater gestellt werden.
Der Zahlungsantrag V13 (Excel-Datei) ist frühestens nach 3 Jahren und spätestens nach 4 Jahren der ersten Niederlassung beim Land Steiermark - A10 einzureichen!
VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten
In der VHA-6.4.1 wird die Stärkung der landwirtschaftlichen Betriebe durch Erwirtschaftung außerlw. Zusatzeinkommen im ländlichen Raum unterstützt.
Alle für die Antragstellung relevanten Informationen sind im Infofolder VHA (Vorhabensart) 6.4.1 übersichtlich dargestellt.
Seit 01. Juni 2022 ist keine Antragstellung mehr möglich! - Der Antrag kann hier geöffnet, ausgefüllt, unterzeichnet und an die E-Mail-Adresse foerderung@lk-stmk.at übermittelt werden bzw. in der Bezirkskammer gemeinsam mit dem Investitionsberater gestellt werden.
Den Antrag auf Zahlung V13.0 (Excel-Datei) nach Erhalt eines Genehmigungsschreibens herunterladen, ausfüllen und bei der Bezirkskammer einreichen.
Alle für die Antragstellung relevanten Informationen sind im Infofolder VHA (Vorhabensart) 6.4.1 übersichtlich dargestellt.
Seit 01. Juni 2022 ist keine Antragstellung mehr möglich! - Der Antrag kann hier geöffnet, ausgefüllt, unterzeichnet und an die E-Mail-Adresse foerderung@lk-stmk.at übermittelt werden bzw. in der Bezirkskammer gemeinsam mit dem Investitionsberater gestellt werden.
Den Antrag auf Zahlung V13.0 (Excel-Datei) nach Erhalt eines Genehmigungsschreibens herunterladen, ausfüllen und bei der Bezirkskammer einreichen.
Auswahlverfahren
Zusätzliches Auswahlverfahren für die VHA6.1.1 - Existenzgründung: 31. Dezember 2022 und 31. März 2023
Wichtiger Hinweis: Alle notwendigen Unterlagen müssen zu diesem Zeitpunkt vorliegen!
Wichtiger Hinweis: Alle notwendigen Unterlagen müssen zu diesem Zeitpunkt vorliegen!
Kontakt und Information
Landwirtschaftskammer Steiermark - Referat Ländliche Entwicklung und Förderungen
Dipl.-Ing. Gerhard Thomaser
E-Mail: gerhard.thomaser@lk-stmk.at
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz
Tel.-Nr.: 0316/8050-1262
Dipl.-Ing. Gerhard Thomaser
E-Mail: gerhard.thomaser@lk-stmk.at
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz
Tel.-Nr.: 0316/8050-1262