Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Presse
  • Kleinanzeigen
  • Downloads
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Steiermark logo
LK Steiermark logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • Steiermark(current)1
    • Steiermark
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Bildung und Beratung
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Buschenschank und Direktvermarktung
      • Gartenbau
      • Forst
      • Tierhaltung
      • Arbeitsbestimmungen
    • Woche der Landwirtschaft
    • Kampagne: Unsere Jugend unser Land
    • Aktuelles
    • Kammerwahl 2021
      • Kammerwahl 2021
      • Stark in die Zukunft
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Bezirkskammer
      • Bezirkskammer
      • Deutschlandsberg
      • Graz und Umgebung
      • Leibnitz
      • Liezen
      • Murau
      • Murtal
      • Obersteiermark
      • Hartberg-Fürstenfeld
      • Südoststeiermark
      • Voitsberg
      • Weiz
    • Vifzack 2022
    • Bäuerinnen
    • Verbände Übersicht
    • Landwirtschaftliche Mitteilungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien
    • Videos(current)2
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Downloads
    • Wetter
    • Kontakt
    • Bauernhof des Jahres
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Pferde
    • Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Förderungen 2014-2022
      • Förderungen 2014-2022
      • Allgemein und Cross Compliance
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
      • Investitionsförderung
      • Existenzgründungsbeihilfe
    • Förderungen 2023-2027
      • Förderungen 2023-2027
      • Allgemein
      • Abwicklung
      • Konditionalität
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse © Archiv
    Presse
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Steiermark
  2. Steiermark
  3. Videos
  • Drucken
  • Empfehlen
06.05.2022 | von Rosemarie Wilhelm

Future Farm Rockers – wir spielen Zukunftsmusik

Unter dem Motto „Future Farm Rockers – wir spielen Zukunftsmusik“ steht heuer im europäischen Jahr der Jugend auch die Woche der Landwirtschaft vom 9. bis 15. Mai ganz im Zeichen der jungen Generation. Dazu finden steiermarkweit zahlreiche Veranstaltungen auf Bauernhöfen statt.

https://www.youtube.com/watch?v=egkxVKet1ss
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Future Farm Rockers – Wir spielen Zukunftsmusik © LK Stmk
Die junge Generation zeichnet sich vor allem durch eine besonders gute Ausbildung, Innovationsgeist, Optimismus, Mut und Tatendrang sowie hohes Selbstbewusstsein aus. „Damit verfügt die junge Landwirtschaft über bestes Rüstzeug, die künftigen Herausforderungen wie eine sichere Versorgung mit heimischen Lebensmitteln auch in Krisenzeiten, Klimawandel, Tierwohl und Digitalisierung zu meistern.

Presseaktivitäten in den Bezirken

  • Bruck-Mürzzuschlag: Betrieb Andreas Strauß, Turnau 45, 8625 Turnau, 10. Mai, 10 Uhr
  • Deutschlandsberg/Leibnitz: Betrieb Ingrid Koch, Kerschbaum 13, 8542 St. Peter im Sulmtal, 11. Mai, 11 Uhr
  • Graz und Umgebung: Bio-Obstgut Helene Fattinger (Apfelprinzessin), Obstweg 1, 8114 Kleinstübing, 12. Mai, 10 Uhr
  • Hartberg-Fürstenfeld: Betrieb Maria und Anton Dunst, Freienberg 17, 8223 Stubenberg, 9. Mai, 9 Uhr
  • Leoben: Betrieb Martha und Anton Hafellner, Proleber Berg 1, 8712 Proleb, 9. Mai, 9.30 Uhr
  • Liezen: Bezirkskammer Liezen, Nikolaus-Dumba-Straße 4, 8940 Liezen, 12. Mai, 10 Uhr
  • Murau/Murtal: Betrieb Bischof, Wachenberg 42, 8843 St.Peter/Kammersberg, 10. Mai, 10 Uhr
  • Südoststeiermark: Landwirtschaftliche Fachschule Hatzendorf, Hatzendorf 110, 8361 Hatzendorf, 9. Mai, 10 Uhr
  • Voitsberg: Betrieb Wilfried und Clemens Lackner, Dorfstraße 25, 8561 Söding-St. Johann, 9. Mai, 9.30 Uhr
  • Weiz: Betrieb Ulrike Kreimer (Apfelkönigin), Neudorf 19, 8181 St. Ruprecht an der Raab, 9. Mai, 18 Uhr

Soundportal: Milchviehbauer Florian Hörmann legt besonderen Wert auf Tierwohl

Ihr Browser benötigt HTML5-Unterstützung.

Soundportal: Influencerin und Mutterkuhhalterin Martina Hopf setzt auf hochwertige Lebensmittel und Tierwohl

Ihr Browser benötigt HTML5-Unterstützung.

Soundportal: Apfelkönigin Ulrike Kreimer ist innovativ und blickt optimistisch in die Zukunft

Ihr Browser benötigt HTML5-Unterstützung.

Soundportal: Hennenhalterin Nina Schweinzger legt besonderes Augenmerk auf Tierwohl

Ihr Browser benötigt HTML5-Unterstützung.

Soundportal: Weinbäuerin Simone Wechtitsch blickt optimistisch in die Zukunft

Ihr Browser benötigt HTML5-Unterstützung.

Downloads zum Thema

  • Woche der Landwirtschaft, Soundportal: Martina Hopf_12. Mai_11.10 Uhr MP3 1,90 MB
Zum nächsten nächstes Video

Landwirtschaftskammer als attraktive Arbeitgeberin

Weitere Videos

  • Future Farm Rockers

    Future Farm Rockers – wir spielen Zukunftsmusik

    Unter dem Motto „Future Farm Rockers – wir spielen Zukunftsmusik“ steht heuer im europäischen Jahr der Jugend auch die Woche der Landwirtschaft vom 9. bis 15. Mai ganz im Zeichen der jungen Generation. Dazu finden steiermarkweit zahlreiche ...
  • Beratung

    Landwirtschaftskammer als attraktive Arbeitgeberin

    Tolle Jobs in der Landwirtschaftskammer im Dienste der steirischen Bäuerinnen und Bauern. Das Video gibt einen interessanten Einblick in die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • 21Brotpraemierung131.jpg

    Brotpodcast

    Brotgeschichten unendlich inspirierend mit Eva-Maria Lipp, Larissa Gaube und Stephanie Riedler.
  • DSCF5321.jpg

    Rund um's Schwein: Wie ensteht Osterschinken?

    Die Beraterinnen der Landwirtschaftskammer rücken mit Videos und Podcats den besonderen Wert von heimischen Schweinefleisch für die Verbraucher ins Rampenlicht. Die Kampagne startet am 1. März, dem Tag des Schweines, und endet zum Jahresende 2022. ...
  • Vizepräsident Franz Titschenbacher

    Legehennenhalter brauchen aufwandsgerechte Eierpreise

    Vizepräsidentin Maria Pein fordert im Video mit Nachdruck alle an der Wertschöpfungskette Beteiligten auf, den Bauern aufwandsgerechte Eierpreise zu zahlen. Das Video zeigt auch zwei Best-Practice-Beispiele.
  • Präsident Franz Titschenbacher und Agrarlandesrat Johann Seitinger

    Bauern brauchen höhere Erzeugerpreise

    Die fragile Situation auf den internationalen Märkten und der Angriff Russlands auf die Ukraine bringen die heimischen Bäuerinnen und Bauern neben der Klimakrise zusätzlich in arge Bedrängnis. Doch eine sichere nationale und globale ...
  • Kalb.jpg

    Kalbfleisch

    Energiepreise gehen in die Höhe und für den Landwirt steigen auch die Preise für Futtermittel und Düngemittel. Paradoxerweise sinken die Preise für Kalbfleisch. Mehr dazu verrät euch Kalbfleischdirektvermarkter Franz Gassner und Rinderbauer ...
  • MFA Webinar.jpg

    Mehrfachantrag 2022 und GAP 2023+

    Nähere Informationen zum Mehrfachantrag 2022 und über die Gemeinsame Agrarpolitik ab 2023 gibt es in den Videos.
  • Rohes Rindfleisch

    Rinderkontrolle am Schlachthof und Zerlegebetrieb

    Gütesiegel, Landwirte und Schlachthöfe werden regelmäßig von Qualitätsmanagern kontrolliert. Was konkret bei einer Kontrolle am Schlachthof geschieht, seht ihr im Video.
  • LK-Ostern.jpg

    Osterschinken direkt vom Bauernhof

    Saftigen Osterschinken jetzt schon beim Lieblings-Direktvermarkter bestellen – dann kann nichts mehr schiefgehen. Mehr Infos im Video!
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
25 Videos | Seite 1 von 3

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Forstliche Ausbildungsstätte Pichl
  • Landjugend Steiermark
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Steiermarkhof
  • Rinderzucht Steiermark
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at
  • lkdigital.at

Über uns

Lk Online © 2022 stmk.lko.at

Landwirtschaftskammer Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

Telefon: +43 (0) 316 8050-0
E-Mail: office@lk-stmk.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube