Fachbroschüren Energie
Fachbroschüre „Ab in die Energieunabhängigkeit – In vier Schritten zum energieautarken Bauernhof“
Im Rahmen des LFI-Bundesprojektes „Energieeffiziente Landwirtschaft“ ist die Fachbroschüre „Ab in die Energieunabhängigkeit – In vier Schritten zum energieautarken Bauernhof“ online und als Duckwerk erschienen. Mit dem in dieser Broschüre vorgestellten Modell der „vier E der Energieautarkie“ soll die Landwirtin und der Landwirt Schritt für Schritt auf dem Weg zur Energieautarkie unterstützt werden. Denn nur wer Energie spart, produziert, managt und speichert, wird dem Ziel einer völligen Energieunabhängigkeit näherkommen – nicht nur technisch, sondern auch ökonomisch.
Download unter: https://www.lko.at/ab-in-die-energieunabhängigkeit-in-vier-schritten-zum-energieautarken-bauernhof+2400+4062038?env=cmVpdGVyPTE0MCZjdD0yJmJhY2s9MQ
Download unter: https://www.lko.at/ab-in-die-energieunabhängigkeit-in-vier-schritten-zum-energieautarken-bauernhof+2400+4062038?env=cmVpdGVyPTE0MCZjdD0yJmJhY2s9MQ
Fachbroschüre „Alternative Antriebssysteme für die Land- und Forstwirtschaft“
Im Rahmen des LFI-Bundesprojektes „Energieeffiziente Landwirtschaft“ ist die Fachbroschüre „Alternative Antriebssystem für die Land- und Forstwirtschaft“ als Onlineversion erschienen. Die Land- und Forstwirtschaft muss bis zum Jahr 2040 rund 350 Millionen Liter Diesel durch umweltfreundliche Kraftstoffe oder alternative Antriebstechniken ersetzen. Die Fachbroschüre gibt einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten alternativer Antriebslösungen in der Land- und Forstwirtschaft – im Heute und im Morgen. Egal ob Elektro-, Wasserstoff,- Pflanzenöl- oder Biomethan-Traktor – der Übergang zu klimafreundlichen Antrieben ist eine große Herausforderung für die Zukunft.
Download unter: https://www.lko.at/alternative-antriebssysteme-für-die-land-und-forstwirtschaft+2400+4057645?env=cmVpdGVyPTE0MCZjdD0zJmJhY2s9MQ
Download unter: https://www.lko.at/alternative-antriebssysteme-für-die-land-und-forstwirtschaft+2400+4057645?env=cmVpdGVyPTE0MCZjdD0zJmJhY2s9MQ
Fachbroschüre „Energie aus Holz“ neu aufgelegt
Im Rahmen des LFI-Bundesprojektes „Energieeffiziente Landwirtschaft“ ist die Fachbroschüre „Energie aus Holz“ unter Federführung der LK Steiermark neu erschienen. Diese Broschüre ist ein Grundlagenwerk zum Thema Energie und Heizen mit Holz.
Download unter: https://stmk.lko.at/media.php?filename=download%3D%2F2024.05.14%2F1715689045231327.pdf&rn=Energie%20aus%20Holz.pdf
Download unter: https://stmk.lko.at/media.php?filename=download%3D%2F2024.05.14%2F1715689045231327.pdf&rn=Energie%20aus%20Holz.pdf
Neues Faktenblatt: Biomasse-Nahwärme und Mikronetze im bäuerlichen Betrieb
Das neue Faktenblatt, welches vom Referat Energie, Klima und Bioressourcen in Kooperation mit der Abteilung Recht erstellt wurde, gibt einen ersten Überblick für Betriebe, die neben ihrem eigenen Betrieb auch Nachbarn mit Wärme versorgen wollen. Dabei wird auf wichtige Punkte, wie die Planung des Wärmebedarfs, die Erhebung der Kunden, Auslegung von Wärmeleitungen, Gewerbe- und Sozialrecht, sowie Förderungen und Verträge eingegangen.
https://stmk.lko.at/strom-w%C3%A4rme-und-mobilit%C3%A4t+2400++1302494
https://stmk.lko.at/strom-w%C3%A4rme-und-mobilit%C3%A4t+2400++1302494