Direktvermarktung - Untersuchungsaktion Milchprodukte und Information Etikettencheck
Untersuchungsaktion für Milchprodukte
Im Rahmen der vorgeschriebenen Eigenkontrolle für alle Milch-Direktvermarktungsbetriebe bietet die Landwirtschaftskammer Steiermark wieder eine kostengünstige Sammelaktion für Milchprodukte an.
Die vorgeschriebene Anzahl der zu untersuchenden Produkte richtet sich nach dem Produktsortiment sowie der Verarbeitungsmenge und den bisherigen Prüfergebnissen.
Als Grundlage dienen die Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 über mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel und die geltenden Leitlinien.
Anmeldeschluss:
Freitag, 21. Juni 2024
Anmeldung: E-Mail: direktvermarktung@lk-stmk.at oder Telefon: 0316/ 8050-1374.
Abgabetermin:
Dienstag, 9. Juli 2024
Die Abgabe der Produkte ist von 8 bis 9 Uhr in Ihrer Bezirkskammer möglich.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Ihre Beraterin für Direktvermarktung:
Sabine Hörmann-Poier
Tel: 0664/602596-5132
Die vorgeschriebene Anzahl der zu untersuchenden Produkte richtet sich nach dem Produktsortiment sowie der Verarbeitungsmenge und den bisherigen Prüfergebnissen.
Als Grundlage dienen die Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 über mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel und die geltenden Leitlinien.
Anmeldeschluss:
Freitag, 21. Juni 2024
Anmeldung: E-Mail: direktvermarktung@lk-stmk.at oder Telefon: 0316/ 8050-1374.
Abgabetermin:
Dienstag, 9. Juli 2024
Die Abgabe der Produkte ist von 8 bis 9 Uhr in Ihrer Bezirkskammer möglich.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Ihre Beraterin für Direktvermarktung:
Sabine Hörmann-Poier
Tel: 0664/602596-5132
Etikettencheck und Nährwertberechnung
Richtige Kennzeichnung – das Um und Auf
Sie stellen ein hervorragendes Produkt her und benötigen Informationen über die richtige
Kennzeichnung Ihrer Spezialität?
Der Etikettencheck ist eine Spezialberatung in allen Fragen der richtigen Kennzeichnung von Lebensmitteln (außer Wein) und beinhaltet die Überarbeitung bzw. Durchsicht bereits vorhandener Etiketten oder die Erarbeitung von Etiketten:
• Was gehört aufs Etikett?
• Welche Kennzeichnungselemente müssen deklariert sein?
• Sichtfeldregelung, Allergenkennzeichnung und weitere Vorgaben
• Wann ist eine Nährwertkennzeichnung erforderlich?
• Darstellung und Berechnung der Nährwerte (Big 7) anhand der individuellen Rezepturen
Kosten: 100 € Pauschale für Beratung mit Etikettencheck oder Nährwertberechnung
inkl. Ausfertigung schriftlicher Unterlagen für max. 4 Produkte.
Jedes weitere Produkt kostet 25 €.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Beraterin für Direktvermarktung:
Sabine Hörmann-Poier
Tel: 0664/602596-5132
Sie stellen ein hervorragendes Produkt her und benötigen Informationen über die richtige
Kennzeichnung Ihrer Spezialität?
Der Etikettencheck ist eine Spezialberatung in allen Fragen der richtigen Kennzeichnung von Lebensmitteln (außer Wein) und beinhaltet die Überarbeitung bzw. Durchsicht bereits vorhandener Etiketten oder die Erarbeitung von Etiketten:
• Was gehört aufs Etikett?
• Welche Kennzeichnungselemente müssen deklariert sein?
• Sichtfeldregelung, Allergenkennzeichnung und weitere Vorgaben
• Wann ist eine Nährwertkennzeichnung erforderlich?
• Darstellung und Berechnung der Nährwerte (Big 7) anhand der individuellen Rezepturen
Kosten: 100 € Pauschale für Beratung mit Etikettencheck oder Nährwertberechnung
inkl. Ausfertigung schriftlicher Unterlagen für max. 4 Produkte.
Jedes weitere Produkt kostet 25 €.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Beraterin für Direktvermarktung:
Sabine Hörmann-Poier
Tel: 0664/602596-5132