So schmeckt der Sommer: Mit frischem Marillen-Joghurt und feiner Kürbiskernroulade zum Doppel-Landessieg
Acht Landessiege für Joghurt und Käse bei der steirischen Spezialitätenprämierung
Die bäuerlichen Hofkäsereien aus der Steiermark zeigten bei der steirischen Spezialitätenprämierung groß auf und ritterten um die acht begehrten Landessieger-Titel. Die 16-köpfige Expertenjury prüfte 101 Produkte von 35 Käsemachern und krönte die acht besten zu Landessiegern. Ein Familienbetrieb stach als Doppellandessieger besonders hervor: Hannes Thaller von der gleichnamigen Hofmolkerei Thaller in Leitersdorf bei Bad Waltersdorf setzt mit Lebenspartnerin Barbara Wurzinger den preisgekrönten Weg seiner Eltern Elisabeth und Alois Thaller konsequent fort. Sie überzeugten die Jury mit ihrem frischen Marillenjoghurt und ihrer feinen Kürbiskernroulade.

Koryphäen ihres Faches
Hannes Thaller und Barbara Wurzinger sind Koryphäen beim Herstellen von cremigen Naturjoghurts und feinen, raffiniert-kunstvollen Frischkäse-Variationen. Ihre Kürbiskernroulade ist als malerisches Kunstwerk ein Blickfang auf jedem Teller und erfreut vor allem auch die Gaumen der Käseliebhaber. In Leitersdorf bei Bad Waltersdorf betreiben sie eine bäuerliche Hofmolkerei und beliefern auch zahlreiche Hotels und Restaurants in der Region. Seit vielen Jahren zählen sie zu den Spitzen-Käsemachern der Grünen Mark mit vielen großen Auszeichnungen.
Natürlichkeit im Trend
Erfrischende Joghurts sind der Sommertrend 2023 - sie beleben, kühlen ab und sind leicht: Naturjoghurts gemischt mit frischen Früchten, als Salatdressing, Dip mit Kräutern aus dem Garten oder Frozen Joghurts als quasi Eis-Variation. Diesen Sommer ist Joghurt mit seiner cremigen Konsistenz und seinem leichten, frischen Geschmack besonders beliebt.
Sechs weitere Landessiege
Neben dem Doppellandessieg vergab die Expertenjury in sechs weiteren Kategorien Landessiege: Frischkäse, Weichkäse, Schnittkäse, Hartkäse, Butter und Regionale Spezialitäten. Die Landessieger sind:
- Familie Seitinger aus St. Marein im Mürztal erreichte mit ihrem Bio-Topfen erstmals einen Landessieg.
- Andreas Pollhammer vom Ziegenhof Melter in Weißkirchen überzeugte mit den Weichkäse-Würfeln in Öl.
- Die Käserei Fischer aus Kitzeck bestätigte mit dem Landessieg für den "Schwarzen Diamant" ihre hohe Qualität.
- Einen Start-Ziel-Sieg legte Martin Pötsch aus Aigen im Ennstal hin. Mit seinem "Grimminger" erreichte er beim ersten Antreten bereits den begehrten Landessieger-Titel.
- Sabine Rinnhofer aus Hönigsberg wurde für die handgemachte Landbutter mit dem Landessieg ausgezeichnet.
- Nach 2022 wurden Waltraud und Hubert Schlaffer aus Knittelfeld zum wiederholten Male für ihren "Bio-Murtaler-Steirerkäse" mit dem Landessieg ausgezeichnet.
Wir machen Erfolg sichtbar
Erkennbar sind die prämierten Produkte am Auszeichnungsaufkleber und an der Hoftafel. 101 ausgezeichnete Betriebe dürfen ab sofort auf ihren Spezialitäten eine der drei runden Aufkleber führen: "Landessieger", "Gold" oder "Prämiert bei der Steirischen Spezialitätenprämierung 2023". Alle Landessieger erhalten die Hoftafel "Landessieger Steirische Spezialitätenprämierung 2023" sowie Medaillen entsprechend ihrer Auszeichnungen.
Downloads zum Thema
- Ergebnis 2023_Milch Steirische Spezialitätenprämierung PDF 259,46 kB
- Kärnten Steirische Spezialitätenprämierung Milchprodukte 2023 PDF 27,18 kB
- Milchspezialitäten_Landessieger 2023 PDF 32,76 kB
- BM Steirische Spezialitätenprämierung Milchprodukte 2023 PDF 27,60 kB
- DL Steirische Spezialitätenprämierung Milchprodukte 2023 PDF 27,13 kB
- GU Steirische Spezialitätenprämierung Milchprodukte 2023 PDF 27,93 kB
- HF Steirische Spezialitätenprämierung Milchprodukte 2023 PDF 28,07 kB
- LB Steirische Spezialitätenprämierung Milchprodukte 2023 PDF 27,47 kB
- LE Steirische Spezialitätenprämierung Milchprodukte 2023 PDF 27,18 kB
- LI Steirische Spezialitätenprämierung Milchprodukte 2023 PDF 29,73 kB
- MT Steirische Spezialitätenprämierung Milchprodukte 2023 PDF 29,08 kB
- MU Steirische Spezialitätenprämierung Milchprodukte 2023 PDF 122,04 kB
- SO Steirische Spezialitätenprämierung Milchprodukte 2023 PDF 27,64 kB
- VO Steirische Spezialitätenprämierung Milchprodukte 2023 PDF 118,34 kB
- WZ Steirische Spezialitätenprämierung Milchprodukte 2023 PDF 49,03 kB