Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. März 2020
Schwerpunkte
- Protest-Aktionen vor Handelsfilialen
- Ombudsstelle kommt vor dem Sommer
- Gesunde Pflanzen für gesundes Essen
- Lebensmittel waren noch nie so sicher
- "Mit uns Bauern spielt man nicht"
- EU-Budget: Steitern im ersten Anlauf
- Kein Essen verdient den Mülleimer
- Landjugend: Ungebrochene Sportbegeisterung
- Bauernporträt: Achermittwoch ist das erste Highlight der Fischsaison
- Gastkommentar: Digitalisierung ist schlauer als der Anwender
- Klimaheld Wald
- Fischräuber verhindern zügigen Ausbau der Fischerei
- Einarbeiten von Begrünungen
- Die Anbausaison startet - wir sprachen mit Praktikern
- Unkraut im Ölkürbis im Vorauflauf bekämpfen
- Alle wollen ans Euter: Muttergebundene Kälberaufzucht
- Freundlicher Tratsch lässt Gäste wiederkehren
- Zählung für Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen
- Leser mit Losglück
Alle 14 Tage neu
Die Landwirtschaftlichen Mitteilungen sind das Fachmedium der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark für alle steirischen Bauern und Grundbesitzer.
Die "LM" erscheinen 14-tägig mit einer Auflage von 52.900 Stück.
Adresse:
Hamerlinggasse 3, A-8010 Graz,
Tel. 0316/8050-1281, FaxDW 1512,
e-mail: presse@lk-stmk.at
Die "LM" erscheinen 14-tägig mit einer Auflage von 52.900 Stück.
Adresse:
Hamerlinggasse 3, A-8010 Graz,
Tel. 0316/8050-1281, FaxDW 1512,
e-mail: presse@lk-stmk.at
Downloads zum Thema
- LM 2020-03-01 Nr. 5 PDF 3,15 MB
- LM 2020-02-15 Nr. 4 + Mais PDF 5,31 MB
- LM 2020-02-01 Nr. 3 + Getreide & Alternativen PDF 4,42 MB
- LM 2020-01-15 Nr. 1+2 PDF 6,11 MB
- LM 2019-12-20 Nr. 24 PDF 5,67 MB
- LM 2019-12-01 Nr. 23 + Rund ums Tier PDF 6,07 MB
- LM 2019-11-15 Nr. 22 PDF 8,02 MB
- LM 2019-11-01 Nr. 21 PDF 6,45 MB