Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
    >
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Presse
  • Kleinanzeigen
  • Karriere
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Steiermark logo
LK Steiermark logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Steiermark
    • Steiermark
    • Petition Laborfleisch
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Bezirkskammer
      • Bezirkskammer
      • Deutschlandsberg
      • Graz und Umgebung
      • Leibnitz
      • Liezen
      • Murau
      • Murtal
      • Obersteiermark
      • Hartberg-Fürstenfeld
      • Südoststeiermark
      • Voitsberg
      • Weiz
      • Weststeiermark
    • Vifzack 2026
    • Bauernhof des Jahres 2025
      • Bauernhof des Jahres 2025
      • Bauernhof des Jahres 2024
      • Bauernhof des Jahres 2023
      • Bauernhof des Jahres 2022
    • Hofheldinnen
    • Bäuerinnen
    • Verbände
    • Landwirtschaftliche Mitteilungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien
    • Videos
      • Videos
      • Fachvideos
      • Innovative Betriebe
      • Vielfalt braucht Bewirtschaftung
      • ORF Landwirt schafft
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Downloads
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung(current)1
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen(current)2
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • Bezirkskammern
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen
  • Wetter
  1. LK Steiermark
  2. Beratung
  3. Betrieb & Unternehmen
  4. Betriebsentwicklung
Merken Merken

Erfolg.punktgenau

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
28.11.2019 | von Beratung LK Steiermark
Merkliste (0)

Merkliste alle 0 Einträge anzeigen

alle Einträge löschen

Ihre Situation

  • Sie möchten keine gesamtbetriebliche Berechnung oder Betrachtung, es geht Ihnen um eine betriebliche Detaillösung, die sich mit Fragen der Betriebsführung, Betriebsentwicklung und/oder Betriebswirtschaft beschäftigt.
  • Sie brauchen u.U. keine punktuelle Einmalberatung, ggf. suchen Sie auch eine Begleitung mit einzelnen Beratungsterminen.
  • Detailfragen können z.B. in den Bereichen Buchhaltung, Kostenrechnung, Investitionsentscheidungen, Pacht oder Futterkauf, Vermietung/Verpachtung, Finanzierungsfragen, Arbeitszeit und Arbeitseffizienz, uvm. auftreten.

Unser Angebot

Eine Beratungskraft kann auf Ihren Betrieb kommen oder im Büro einen Termin mit Ihnen wahrnehmen. Gemeinsam kann das Problem, der Lösungsbedarf ergründet werden. Sie bekommen Informationen, Berechnungen, Kontakte für ihre weiteren Entscheidungen. Die Beratungsperson steht Ihnen auch nach einer Entscheidung/Umsetzung zur Überprüfung bzw. zur Einschätzung weiterer Schritte zur Verfügung.

Ihr Nutzen

  • Klare, kompakte Informationen und Berechnungen zu betrieblichen Entscheidungsbereichen.
  • Keine stundenlangen Beratungstermine, eher kurze, kompakte Termine.
  • Nicht zwangsweise der Blick auf den Gesamtbetrieb - "es muss nicht für jede Frage ein Betriebskonzept erstellt werden ...".
  • Der Blick auf den Betrieb und die Menschen dahinter  ist sehr zentral 

Kostenbeitrag

50 € pro Stunde

Kontakt

Referat für Betriebswirtschaft, Markt und Innovation der LK Steiermark

0316/8050-1287
betriebswirtschaft@lk-stmk.at

Kostenbeitrag

  • 50 € pro Stunde

Kontakt

  • Referat für Betriebswirtschaft, Markt und Innovation der LK Steiermark

    0316/8050-1287
    betriebswirtschaft@lk-stmk.at

Betrieb & Unternehmen

10 Beratungsangebote

Filter

TREFFERVERTEILUNG

  • Alle Kategorien
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen 3
  • Betriebsentwicklung 4
  • Innovationen 1
  • Green Care 1
  • Lebens- und Arbeitsplatz Bauernhof 1
Icon © Landwirtschaftskammer

Betriebswirtschaft - Grundberatung

Sie benötigen schnelle grundsätzliche Auskünfte zu betriebswirtschaftlichen Themen +++ Speziell Fragen der Wirtschaftlichkeit, zu Aufzeichnungen, zu Investitionen, zur Finanzierung, zu Verpachtung und Vermietung, Betriebszweigentwicklung ...
Merken
Icon © Landwirtschaftskammer

Betriebskonzept

Sie haben eine Investition für Ihren Betrieb ins Auge gefasst und wissen noch nicht genau, ob diese Entscheidung für den Betrieb und die Familie tragbar ist +++ Sie wollen über die finanzielle Situation und die Liquidität Ihres Betriebes genau Bescheid ...
Merken
Icon © Landwirtschaftskammer

Erfolg.punktgenau

Sie sind auf der Suche nach einer betriebliche Detaillösung, die sich mit Fragen der Betriebsführung, Betriebsentwicklung und/oder Betriebswirtschaft beschäftigt +++ Sie benötigen Informationen, Berechnungen, Kontakte für ihre weiteren ...
Merken
LK Beratungs-Icon © LK

Green Care - Basisberatung

Sie sind auf der Suche nach einer zusätzlichen Einkommenschance und möchten Ihren Betrieb oder Ihre Ressourcen zur Verfügung stellen +++ Sie arbeiten gerne mit Kindern, Jugendlichen, älteren Menschen, Menschen mit Behinderung oder wollen Menschen ...
Merken
Icon © Landwirtschaftskammer

Innovationsberatung: Ideenentwicklung und -begleitung

Sie wollen auf Ihrem Hof etwas verändern und benötigen einen Impuls („Startpilot“) +++ Sie erkundigen sich über Anlaufstellen für die weitere Unterstützung ihrer Idee +++ Sie wollen Ihre Innovationsidee besprechen um Klarheit zu gewinnen ...
Merken
Icon © Landwirtschaftskammer

Familienmoderation

Sie sind Bäuerin und Bauer und wollen die Hofnachfolge in geordnete Bahnen führen. Die ersten Gespräche mit den zukünftigen Hofübernehmern und den weichenden Geschwistern stehen an +++ Mit der Hofübergabe beginnt für alle Beteiligten ein neuer ...
Merken
Icon © Landwirtschaftskammer

Arbeitskreis Unternehmensführung

Sie bewirtschaften einen landwirtschaftlichen oder forstwirtschaftlichen Betrieb +++ Sie möchten im Bereich Betriebswirtschaft und Unternehmensführung Ihr Fachwissen ausbauen und ganzjährig neueste Informationen erhalten Der Landwirt ...
Merken
Icon © Landwirtschaftskammer

Betriebskonzept für Diversifizierungsbetriebe

Sie wollen als Neueinsteiger durch Urlaub am Bauernhof, Direktvermarktung +++ Schule am Bauernhof oder ähnliche Projekte eine neue Erwerbskombination beginnen +++ Sie stehen vor einer Investition für Urlaub am Bauernhof, Direktvermarktung oder ...
Merken
Icon © Landwirtschaftskammer

Finanzierungsberatung

Sie haben Schulden +++ Sie brauchen frisches Geld +++ Sie wollen wissen wie hoch Ihre Finanzierungskosten sind und in welcher Höhe sie sich Fremdkapital leisten können +++ Sie wollen die Höhe Ihres Kapitaldienstes berechnen ...
Merken
Icon © Landwirtschaftskammer

Index - Auswahl und Berechnung

Sie sind sich unsicher bei der Errechnung des Index +++ Sie fragen sich, ob Sie den richtigen Index für Ihren Vertrag verwenden
Merken

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Downloads
  • Links
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Forstliche Ausbildungsstätte Pichl
  • Landjugend Steiermark
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Steiermarkhof
  • Rinderzucht Steiermark
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at
  • lkdigital.at

Über uns

Lk Online © 2025 stmk.lko.at

Landwirtschaftskammer Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

Telefon: +43 (0) 316 8050-0
E-Mail: office@lk-stmk.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube