Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO
Beim südoststeirischen Bäuerinnentag in Wörth wurden nicht nur Ehrennadeln verliehen. Die nächste Generation der Hofheldinnen sprachen über ihre Motivation und Ziele: Nina Schweinzger und Roswitha Fauster von den Wilden Schwestern, beide als Bäuerinnen auf ihre Höfe zurückgekehrt und Melanie Koch, Touristikerin, ebenfalls heimgekehrt, zum elterlichen Betrieb © DieBäuerinnen SO