Weltacker am Grazer Grottenhof startet in die Saison
Jetzt ist wieder viel los am steirischen Weltacker am Grottenhof
Erwachsenen und Kindern öffnet dieses einzigartige Leuchtturmprojekt der steirischen Lebensmittel-Strategie die Augen dafür, dass unsere Ressourcen zur Herstellung von Lebensmitteln begrenzt sind. Fruchtbares Land zur Produktion von Obst und Gemüse, aber auch Getreide für Brot oder Futtermittel für die Tiere sind nicht beliebig vermehrbar. Der Steireracker macht dies für ein breites Publikum sichtbar und erlebbar.
Saisonstart: Begeisterte Schülerinnen und Schüler erfahren spielerisch alles rund ums Gemüse
Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer
„Der Weltacker an der Fachschule Grottenhof ist mehr als ein Bildungsprojekt – er ist ein Ort des Staunens und Verstehens. Hier wird greifbar, wie kostbar unsere Böden sind und wie viel Wissen, Arbeit und Verantwortung in jedem Bissen Lebensmittel steckt. Es berührt mich besonders, wenn Kinder hier entdecken, woher unser Essen wirklich kommt. Damit stärken wir die Lebensmittelkompetenz und in weiterer Folge unsere bäuerlichen Familienbetriebe.“