Waldbauprotokoll
Merkliste
Merkliste
Ihre Situation
- Sie möchten Ihren Wald aufforsten und benötigen Informationen über standortgerechte Baumartenwahl.
- Sie möchten eine Anleitung, wie Sie mit Naturverjüngung arbeiten können.
- Sie planen eine Dickungspflege, Durchforstung oder Endnutzung.
- Sie möchten Ihren Altersklassenwald in einen Dauerwald umwandeln.
- Sie benötigen Auskünfte über Forstschädlinge und deren Bekämpfung.
Unser Angebot
Beratung zu:
- Aufforstung und standortgerechte, klimafitte Baumartenwahl
- Fachgerechte Nutzung und Arbeit mit der Naturverjüngung
- Bestandespflege, z.B. Mischungsregulierung und Stammzahlreduktion, Formschnitt und Wertastung
- Waldumbau
- Vorbeugung und Bekämpfung von Schädlingen
- Wertholzproduktion
- Nutzungs- und Verjüngungsmethoden
- Waldbauliche Maßnahmen zur Vermeidung von Wildschäden
Ihr Nutzen
- Sie erhalten ein schriftliches Waldbauprotokoll, nach einer gemeinsamen Begehung vor Ort mit Beratung zu allen forstlichen Maßnahmen von der Bestandesbegründung bis zur Vorbereitung der Nutzungs-(Verjüngungs-)verfahren.
Kostenbeitrag
Umfang bis 6 Seiten 30 €/Stück
Umfang bis 10 Seiten 50 €/Stück
Umfang über 10 Seiten 70 €/Stück
Umfang bis 10 Seiten 50 €/Stück
Umfang über 10 Seiten 70 €/Stück
Kontakt
Forstberater:innen Ihrer zuständigen Bezirkskammer bzw. der Landeskammer
0316/8050-1269
forst@lk-stmk.at
0316/8050-1269
forst@lk-stmk.at
Links zum Thema
Kostenbeitrag
-
Umfang bis 6 Seiten 30 €/Stück
Umfang bis 10 Seiten 50 €/Stück
Umfang über 10 Seiten 70 €/Stück
Kontakt
-
Forstberater:innen Ihrer zuständigen Bezirkskammer bzw. der Landeskammer
0316/8050-1269
forst@lk-stmk.at