Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Presse
  • Kleinanzeigen
  • Karriere
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Steiermark logo
LK Steiermark logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • Steiermark(current)1
    • Steiermark
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Bildung und Beratung
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Buschenschank und Direktvermarktung
      • Gartenbau
      • Forst
      • Tierhaltung
      • Arbeitsbestimmungen
    • Kampagne: Unsere Jugend unser Land
    • Aktuelles(current)2
    • Kammerwahl 2021
      • Kammerwahl 2021
      • Stark in die Zukunft
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Bezirkskammer
      • Bezirkskammer
      • Deutschlandsberg
      • Graz und Umgebung
      • Leibnitz
      • Liezen
      • Murau
      • Murtal
      • Obersteiermark
      • Hartberg-Fürstenfeld
      • Südoststeiermark
      • Voitsberg
      • Weiz
      • Weststeiermark
    • Bauernhof des Jahres 2023
    • Vifzack 2023
    • Bäuerinnen
    • Verbände Übersicht
    • Landwirtschaftliche Mitteilungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Downloads
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Bienen
    • Pferde
    • Tierhaltung Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse © Archiv
    Presse
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Steiermark
  2. Steiermark
  3. Aktuelles
  • Drucken
  • Empfehlen
14.03.2023 | von Rosemarie Wilhelm

Steirische Jungzüchter sind vorne dabei

Hochspannung bei den mehr als 1.200 Besuchern und höchste Konzentration bei den 200 österreichweit besten Jungzüchterinnen und Jungzüchtern mit ihren Kalbinnen und Kälbern in der Arena.

Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Karin Gspuring mit Nirvana © Fritz Baumann
Obmann der österreichischen Jungzüchtervereinigung Stefan Rohrmoser © Fritz Baumann
Karin Gspuring mit Nirvana © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Karin Gspuring mit Nirvana © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Andreas Unterberger mit Liselotte und Daniel Schirnhofer mit Menda © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
Karoline Strauß mit Silversto © Fritz Baumann
Marie Brunner mit Mosquito © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Vorführ- und Typpreisrichter Lukas Gartner aus Südtirol © Fritz Baumann
Andreas Unterberger mit Liselotte © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Karin Gspuring mit Nirvana © Fritz Baumann
Obmann der österreichischen Jungzüchtervereinigung Stefan Rohrmoser © Fritz Baumann
Karin Gspuring mit Nirvana © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Karin Gspuring mit Nirvana © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Andreas Unterberger mit Liselotte und Daniel Schirnhofer mit Menda © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
Karoline Strauß mit Silversto © Fritz Baumann
Marie Brunner mit Mosquito © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Vorführ- und Typpreisrichter Lukas Gartner aus Südtirol © Fritz Baumann
Andreas Unterberger mit Liselotte © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Karin Gspuring mit Nirvana © Fritz Baumann
Obmann der österreichischen Jungzüchtervereinigung Stefan Rohrmoser © Fritz Baumann
Karin Gspuring mit Nirvana © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Karin Gspuring mit Nirvana © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Andreas Unterberger mit Liselotte und Daniel Schirnhofer mit Menda © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
Karoline Strauß mit Silversto © Fritz Baumann
Marie Brunner mit Mosquito © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Vorführ- und Typpreisrichter Lukas Gartner aus Südtirol © Fritz Baumann
Andreas Unterberger mit Liselotte © Fritz Baumann
Beim Bundesjungzüchter-Championat in Traboch vergangenen Samstag und Sonntag ging es in erster Linie um ausgezeichnete Vorführleistungen der zehn- bis dreißigjährigen Rinderhalterinnen und Rinderhalter. Und um die Frage, wer wird Vorführ-Bundeschampion? „Es kommt darauf an, die Vorzüge der Tiere perfekt zu präsentieren“, sagt Michael Hirschbeck, Jungzüchterbetreuer der Rinderzucht Steiermark. „Keine einfache Aufgabe, geht es doch um Gleichschritte, Beinstellungen, Haltung und Ausstrahlung der Rinder in der Arena“, sagt Karoline Strauß, Obfrau des steirischen Jungzüchterclubs.

Doch die Ergebnisse der Steirer können sich trotz harter Konkurrenz sehen lassen. So qualifizierte sich der 19-jährige Michael Feldbaumer aus Seckau fürs große Finale. „Entscheidend war das harmonisches Zusammenspiel mit seiner Kalbin Damira“, gratuliert Jungzüchter-Chefin Strauß. Die begehrten Titel Champion holten sich aber Christian Ratzberger (NÖ) und Stefan Oberguggenberger (Ktn). Bei den steirischen Jungzüchtern herrscht dennoch keine Katerstimmung. „Oft entscheiden nur kleine Nuancen – ähnlich wie bei Skirennen ein paar hundertstel Sekunden – über die vordersten Plätze“, sagt Rinderzucht Steiermark-Obmann Matthias Bischof. Lob kam auch vom Preisrichter: „Die Steirer zeigten Top-Leistungen.“

Bundes-Jungzüchter-Championat in Traboch

Ins Semifinale beim Bundes-Jungzüchter-Championat schafften es acht der 37 beim Vorentscheid in Greinbach ­qualifizierten steirischen Jungzüchterinnen und Jungzüchter:
  • Lara Scheikl (12), St. Barbara/Mürztal mit Braunviehkalbin Fiola
  • Benedikt Schachner (13), St. Michael mit Holsteinkalbin Elektra
  • Leonhard Breitenbrunner (12), St. Lorenzen mit Fleckviehkalbin Wanderin
  • Roland Ortlechner (15), Grafendorf mit Fleckviehkalbin Bella donna
  • Clemens Prein (15), St. Michael, Braunviehkalbin Wuffi
  • Manuel Mandl (15), Fachschule Hatzendorf, Fleckviehkalbin Bauxl
  • Andreas Unterberger (16), Miesenbach, Jersey-Kalbin Liselott
  • Michael Feldbaumer (19), Seckau, Fleckviehkalbin Damira
  • Karin Gspurning (23), St. Martin/Wöllmissberg, Braunviehkalbin Nirvana

Typ-Vorentscheidung: Herzliche Gratulation an die besten zwei ihrer Gruppe steirischer Betriebe: Anna und Herbert Breitenbrunner, St. Lorenzen/W.; Michaela Kogler, Rachau; Peter und Andrea Feldbaumer, Seckau

Alle Sieger finden Sie hier: Bundesjungzüchter-Championat Sieger

Links zum Thema

  • Bundessieger
Zum vorigen voriger Artikel

„Der Bodenmischprofi ist eine Philosophie-Änderung“

Zum nächsten nächster Artikel

Wir lieben das Schaufeeling

Weitere Beiträge

  • Stellungnahme Entwicklungsprogramm für den Sachbereich Erneuerbare Energie
  • Verpflichtende Herkunftskennzeichnung für Fleisch, Milch und Eier in der Gemeinschaftsverpflegung
  • Hauptfeststellung der Einheitswerte 2023
  • Holz: Kritik geht in Österreich ins Leere
  • „Der Bodenmischprofi ist eine Philosophie-Änderung“
  • Steirische Jungzüchter sind vorne dabei
  • Wir lieben das Schaufeeling
  • Mikrobiologische Untersuchung für Milchprodukte
  • Du bist eine Hofheldin? Wir stellen dich ins Rampenlicht!
  • Gemeinsam mutig in die regionale Energieversorgung
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
55 Artikel | Seite 1 von 6

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Forstliche Ausbildungsstätte Pichl
  • Landjugend Steiermark
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Steiermarkhof
  • Rinderzucht Steiermark
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at
  • lkdigital.at

Über uns

Lk Online © 2023 stmk.lko.at

Landwirtschaftskammer Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

Telefon: +43 (0) 316 8050-0
E-Mail: office@lk-stmk.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Karin Gspuring mit Nirvana © Fritz Baumann
Obmann der österreichischen Jungzüchtervereinigung Stefan Rohrmoser © Fritz Baumann
Karin Gspuring mit Nirvana © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Karin Gspuring mit Nirvana © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Andreas Unterberger mit Liselotte und Daniel Schirnhofer mit Menda © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
Karoline Strauß mit Silversto © Fritz Baumann
Marie Brunner mit Mosquito © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat  © Fritz Baumann
Vorführ- und Typpreisrichter Lukas Gartner aus Südtirol © Fritz Baumann
Andreas Unterberger mit Liselotte © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Karin Gspuring mit Nirvana © Fritz Baumann
Obmann der österreichischen Jungzüchtervereinigung Stefan Rohrmoser © Fritz Baumann
Karin Gspuring mit Nirvana © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Karin Gspuring mit Nirvana © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Michael Feldbaumer © Fritz Baumann
Andreas Unterberger mit Liselotte und Daniel Schirnhofer mit Menda © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
Karoline Strauß mit Silversto © Fritz Baumann
Marie Brunner mit Mosquito © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Bundesjungzüchter-Championat © Fritz Baumann
Vorführ- und Typpreisrichter Lukas Gartner aus Südtirol © Fritz Baumann
Andreas Unterberger mit Liselotte © Fritz Baumann