Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Presse
  • Kleinanzeigen
  • Karriere
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Steiermark logo
LK Steiermark logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • Steiermark
    • Steiermark
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Bildung und Beratung
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Buschenschank und Direktvermarktung
      • Gartenbau
      • Forst
      • Tierhaltung
      • Arbeitsbestimmungen
    • Kampagne: Unsere Jugend unser Land
    • Aktuelles
    • Kammerwahl 2021
      • Kammerwahl 2021
      • Stark in die Zukunft
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Bezirkskammer
      • Bezirkskammer
      • Deutschlandsberg
      • Graz und Umgebung
      • Leibnitz
      • Liezen
      • Murau
      • Murtal
      • Obersteiermark
      • Hartberg-Fürstenfeld
      • Südoststeiermark
      • Voitsberg
      • Weiz
      • Weststeiermark
    • Vifzack 2022
    • Bäuerinnen
    • Verbände Übersicht
    • Landwirtschaftliche Mitteilungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Downloads
    • Wetter
    • Kontakt
    • Bauernhof des Jahres
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Bienen
    • Pferde
    • Tierhaltung Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Förderungen 2014-2022
      • Förderungen 2014-2022
      • Allgemein und Cross Compliance
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
      • Investitionsförderung
      • Existenzgründungsbeihilfe
    • Förderungen 2023-2027
      • Förderungen 2023-2027
      • Allgemein
      • Abwicklung
      • Konditionalität
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Änderungen ab 2023
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung(current)1
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen (current)2
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse © Archiv
    Presse
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Steiermark
  2. Beratung
  3. Pflanzen

Pflanzen

30 Beratungsangebote
  • Alle Kategorien
  • Ackerbau
  • Gartenbau
  • Obstbau
  • Weinbau
  • Grünland
  • Pflanzenschutz
  • Düngeplanung
  • Landwirtschaft & Umwelt
Icon

Pflanzenbau Grundberatung

Sie wollen Ihre Bodensituation verbessern +++ Sie möchten Ihre Erträge steigern und gesunde Ernteprodukte erhalten +++ Sie haben allgemeine pflanzenbauliche Fragen zur Fruchtfolge
Icon

Pflanzenschutz

Sie wollen Pflanzenschutzprobleme effizient, umweltgerecht und einfach lösen +++ Sie müssen nach den Richtlinien des integrierten Pflanzenschutzes arbeiten +++ Sie suchen die optimale Pflanzenschutzstrategie für Ihre Kulturen ...
Icon

Bodencheck

Sie hätten gerne Informationen zum physikalischen und chemischen Bodenstand +++ Sie würden gerne eine standortbezogene Bodenberatung in Anspruch nehmen +++ Der Bodencheck beinhaltet eine Bodenfeuchte-, Bodendichte- und Infiltrationsmessung ...
Icon

Spezialberatung Chinakohl

Sie möchten praxisnahe Beratung zur Kulturführung und Düngung von Chinakohl +++ Sie wollen Informationen zu vorbeugenden und direkten Pflanzenschutzmaßnahmen +++ Sie haben Interesse an Bewässerungs -und Qualitätssicherungsmaßnahmen ...
Icon

Obstbau - Grundberatung

Sie benötigen rasche und umfangreiche Information zu grundlegenden Themenbereichen des Tafelobstanbaues, des Verarbeitungsobstanbaues und der Obstverarbeitung +++ Sie wollen eine verbesserte Grundlag zur Entscheidungsfindung ...
Icon

Landwirtschaftliche Umweltberatung

Fachberatung zu den rechtlichen Vorgaben für Boden- und Wasserschutz im Gebiet Graz bis Bad Radkersburg +++ Bodenschutzgesetz +++ Grundwasserschutzprogramm Graz bis Bad Radkersburg
Icon

Bioweinbau

Sie möchten Ihre Weingärten biologisch bewirtschaften oder sind bereits Biobetrieb +++ Sie haben spezielle Fragen zum Bioweinbau, möchten die Möglichkeiten für Ihren eigenen Betrieb abschätzen oder benötigen eine individuelle fachliche ...
Icon

Begrünung & Bodenpflege im Weinbau

Sie möchten die Begrünungen im Weingarten verbessern oder mehr über Bodenbearbeitung wissen +++ Sie interessieren sich für eine geeignete Begrünungsmischung und möchten Ihre Einsaattechnik optimieren
Icon

Weinbau-Pflanzenschutz-Problemfallberatung

Sie haben einen Problemfall im Bereich Pflanzenschutz auf Ihrem Weinbaubetrieb +++ Sie wollen eine individuelle fachliche Unterstützung in Form einer Hofberatung, um das Problem einzudämmen, beziehungsweise zukünftig zu verhindern ...
Icon

Ernte- & Bestandsmeldung Wein

Sie haben fristgerecht Meldung zu erstatten und fühlen sich ob der formellen Richtigkeit unsicher +++ Sie haben von Wein-Online gehört und möchten sich über den persönlichen Nutzen für Sie und die Einsatzmöglichkeiten für Ihren Betrieb ...
Icon

Weinbau: Anbau, Recht, Pflanzenschutz & Kellerwirtschaft

Sie wollen einen Weingarten neu errichten und dabei rechtliche oder fachliche Fehler vermeiden, um die Anlage möglichst lange zu nutzen +++ Sie benötigen fachspezifische Auskünfte zu unterschiedlichsten Themen im Weinbau oder in der Kellerwirtschaft ...
Icon

Obstverarbeitung - Infodienst

Sie produzieren Saft, Most oder Edelbrand und würden gerne Ihre Qualität verbessern +++ Sie benötigen umfangreiche Informationen zu allen Gebieten der bäuerlichen Obstverarbeitung
Icon

Pflanzenschutzwarndienst für Kern- & Steinobst

Sie produzieren professionell Kern- und Steinobst +++ Sie wollen auf die Gefährdung durch Schaderreger aufmerksam gemacht werden und konkrete Empfehlungen zur Bekämpfung erhalten
Icon

Kern & Steinobst Info

Sie wollen Beratung zur Kern- und Steinobstproduktion von einer neutralen Stelle +++ Sie benötigen laufend auf die aktuelle Entwicklung bezogene Produktionshinweise
Icon

Holunder, Aronia und Johannisbeere - Infodienst

Sie produzieren Holunder und/oder Aronia und Johannisbeere und möchten das Ergebnis dieses Produktsegmentes verbessern +++ Sie benötigen umfangreiche Informationen zu allen Aspekten des Holunder-, Aronia- oder Johannisbeeranbaus ...
Icon

Einzelbetriebliche Spezialberatung Obstbau

Sie haben einen Beerenobst- oder Obstverarbeitungsbetrieb +++ Sie wollen Ihre Produktion steigern +++ Sie wollen die Qualität Ihrer Obstverarbeitungsprodukte verbessern
Icon

Beerenobst - Infodienst

Sie produzieren Beeren für den Tafelobstmarkt und möchten das Ergebnis dieses Produktsegmentes verbessern +++ Sie benötigen umfangreiche Informationen zu allen Aspekten des Beerenobstanbaues
Icon

Nützlingseinsatz im Gartenbau

Sie möchten den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln in Ihrem Gartenbaubetrieb reduzieren +++ Sie wollen Alternativen wie Nützlingseinsatz und Pflanzenstärkung kennen lernen +++ Sie sind an einer stetigen Weiterbildung durch ...
Icon

Infodienst für den Zierpflanzenbau

Sie möchten aktuelle Pflanzenschutzhinweise und Warnhinweise für den Zierpflanzenbau erhalten +++ Sie wollen Schadorganismen erkennen und unterscheiden lernen +++ Sie benötigen entsprechende Bekämpfungsmaßnahmen aktuell und kompetent ...
Icon

Gemüsebau

Sie führen einen Gemüsebaubetrieb +++ Sie interessieren sich für Produktionstechnik +++ Sie haben Fragen zu Richtlinien
Icon

Gartenbau

Sie führen einen Gartenbau- oder Baumschulbetrieb +++ Sie haben Fragen zur Produktion +++ Sie möchten eine Beratung zu Investitionen im Gartenbau
Icon

Grünlandprofi

Sie bewirtschaften Grünland und Feldfutterflächen +++ Sie wollen den Ertrag und die Qualität Ihrer Mähwiesen oder Weiden verbessern +++ Sie wollen hochwertiges Grundfutter erzeugen
Icon

Grünland

Sie bewirtschaften Grünland und Feldfutterflächen +++ Sie wollen Ihre Bestände standortangepasst und nachhaltig nutzen und so hochwertiges Grundfutter erzeugen +++ Sie wollen an passenden Fördermaßnahmen teilnehmen
Icon

Energiepflanzenproduktion

Sie möchten Energieholz produzieren +++ Sie wollen mehr über die Möglichkeit der Energieholzproduktion erfahren +++ Sie wollen Energiepflanzen vermarkten oder selbst verwerten
Icon

Projekt Höherqualifizierung Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Sie wollen in die Kürbiskernproduktion einsteigen +++ Sie möchten Ihr Kürbiskernöl als Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. vermarkten
Icon

Arbeitskreis Ackerbau

Sie wollen Ihre ackerbauliche Produktion optimieren +++ Sie möchten Ihre betrieblichen Kennzahlen berechnen und interpretieren können +++ Sie brauchen eine EDV-unterstützte Auswertung Ihrer Betriebsdaten
Icon

Pflanzenschutzwarndienst

Sie haben einen Ackerbaubetrieb mit verschiedenen Fruchtfolgegliedern und betreiben Pflanzenschutz +++ Sie arbeiten nach den Grundsätzen des integrierten Pflanzenschutzes +++ Sie wollen laufend über aktuelle und notwendige ...
Icon

Boden- & Wasserschutz

Sie bewirtschaften Flächen in einem Grundwassereinzugsgebiet und müssen bestimmte Auflagen einhalten +++ Sie wollen wissen, wann Sie Bewirtschaftungsmaßnahmen setzen dürfen oder müssen
Icon

Düngeplan Gesamtbetrieb

Sie wollen fit sein für eine Betriebskontrolle einer Behörde - beispielsweise AMA oder Bezirkshauptmannschaft +++ Sie planen den Mineraldüngerbedarf vorzeitig einzukaufen +++ Sie wollen Wirtschaftsdünger richtig berechnen und einsetzen ...
Icon

Düngeplan für Einzelschlag

Sie wollen Ihren Düngereinsatz optimieren +++ Sie möchten die Ertragsfähigkeit Ihrer Böden nachhaltig sichern +++ Sie wollen Bodenfruchtbarkeit und Humusgehalt Ihrer Äcker steigern

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Forstliche Ausbildungsstätte Pichl
  • Landjugend Steiermark
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Steiermarkhof
  • Rinderzucht Steiermark
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at
  • lkdigital.at

Über uns

Lk Online © 2022 stmk.lko.at

Landwirtschaftskammer Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

Telefon: +43 (0) 316 8050-0
E-Mail: office@lk-stmk.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube