Obstveredler-Superstars sind gekürt
Die drei allerbesten Obstveredler haben sich durchgesetzt
Sehr groß war die Konkurrenz, doch jetzt führen sie die Bestenliste des Jahres 2023 unter allen steirischen Most-, Saft- und Edelbrand-Produzenten an. Die Landwirtschaftskammer verleiht jährlich die hohe Auszeichnung „Produzent des Jahres“ die drei absoluten Superstars der Obstveredelung und gratuliert
- Jennifer und Gottfried Trummer aus Gnas zur Auszeichnung Saftproduzenten des Jahres 2023
- Günter Brunner aus Dambach zum Titel Mostproduzenten des Jahres 2023 sowie
- Günter und Robert Peer zur Auszeichnung Edelbrenner des Jahres 2023.
Zukunft Obstveredelung
„Immer mehr steirische Obstbauern sehen ihre Zukunft in der Herstellung von modernen Obstweinen, naturbelassenen Säften und feinen Bränden. Nur die besten, schönsten und vollreifsten Früchte sind gut genug für die Herstellung“, gratuliert der Obmann der Steirischen Erwerbsobstbauern Manfred Kohlfürst zu den Top-Leistungen und erstklassigen Qualitätsprodukten. Etwa 500 der rund 2.000 steirischen Obstbauern befassen sich bereits mit der Obstveredelung. Rund 200 Obstbauern (zehn Prozent) haben die professionelle Herstellung von Obstweinen (Mosten), Säften oder Edelbränden in den vergangenen Jahren als Hauptproduktionssparte entwickelt.
Verkostungschef Georg Thünauer: Landwirtschaftskammer motiviert Obstveredler hinsichtlich Innovation und Qualität
„Perfekte Qualität sowie höchste Professionalität und das Entwickeln von Innovationen sind das Credo der heimischen Obstveredler. Dazu spornen wir sie an. Das sind die Hauptgründe für die gute Entwicklung dieser Sparte“, freut sich Georg Thünauer, Referent für bäuerliche Obstverarbeitung und Leiter der Landesbewertungen Saft, Most und Edelbrand in der Landwirtschaftskammer. Die heimischen Most-, Saft- und Edelbrand-Produzenten erhalten durch die Experten der Landwirtschaftskammer bestmögliche Unterstützung durch Top-Beratung sowie ein hervorragendes Aus- und Weiterbildungsangebot. Voll im Trend liegen, so Thünauer, neben den Klassikern derzeit vor allem gespritzte Säfte und Moste sowie spritzige Cider. Bei den Bränden gehe es momentan in Richtung Zigarrenbrände im Eichenfass gereift sowie alkoholärmeren fruchtigen Likören.