Grünes Gold weiter auf Höhenflug
Drei große Meisterleistungen hingelegt
- Höchstnoten. Fast jeder zweite Betrieb erzielte die absolute Höchstnote. Und starke 90 Prozent der getesteten Öle erzielten die goldene Auszeichnung „Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2022“.
- In die Besten-Liste haben sich vier neue Produzenten katapultiert. Somit hat sich die Rangliste der Allerbesten auf 17 Betriebe ausgeweitet. Neu dazugekommen sind Familie Schweinzger/St. Veit in der Südsteiermark, Familie Haidl/Seibersdorf, Familie Pein/Mureck und Familie Schillinger/Straden.
- Goldregen für die erste steirische Kernölgemeinde. St. Veit in der Südsteiermark stellt unglaubliche 23 mit Gold prämierte Betriebe.
Brugner: Mit geballtem Wissen zur goldenen Auszeichnung
Franz Labugger, Obmann Gemeinschaft steirisches Kürbiskernöl
„2022 wird nicht zuletzt wegen der Ukraine-Krise ein herausforderndes Kürbisjahr. Die Kernölproduzenten sind mit erheblichen Kostensteigerungen vom Anbau bis zur Pressung konfrontiert. Dennoch hoffe ich auf eine leichte Flächenausweitung.“ Labugger zog auch eine sehr gute Bilanz über das Kürbiskernöljahr 2021: „Die Kernerträge waren zwar durchschnittlich, aber die Qualität ist exzellent. Alle Kernölliebhaber können sich auf das Grüne Gold mit besonders feinen nussigen Aromen freuen.“ Bis zur nächsten Kürbisernte im Spätsommer sind ausreichend geschmackvolle Kerne zur frischen Verpressung auf Lager.

Nina Schweinzger aus Labuttendorf hat sich in die Bestenliste katapultiert
„Ich bin überwältigt in diese ehrwürdige Liga aufgestiegen zu sein. Unsere hohen Qualitätsansprüche werden von unseren Kunden goutiert. Diese Wertschätzung tut der ganzen Familie gut und motiviert uns weiterhin, bestes steirisches Kürbiskernöl anzubieten.“
Georg Pock, Sprecher der ersten steirischen Kürbiskernölgemeinde St. Veit/Südsteiermark
