Feldkirchen bei Graz als neue Wasserschutzgemeinde ausgezeichnet

Marktgemeinde Feldkirchen setzt auf Boden- und Wasserschutz
Hinsichtlich des Grundwasserschutzes nimmt nun auch die Gemeinde Feldkirchen nach Gössendorf, Premstätten, Fernitz-Mellach, Lieboch und Kalsdorf österreichweit eine wichtige Pionierrolle ein. „Deshalb wurde sie im Rahmen ihres Mobilitätstages auch als Wasserschutzgemeinde ausgezeichnet“, hebt Markus Hillebrand, Obmann der steirischen Wasserschutzbauern, hervor. Und weiter: „Gemeinsam mit der Gemeinde Feldkirchen unterstützen wir die örtlichen Betriebe beim Humusaufbau und Grundwasserschutz. Das gelingt durch den vermehrten Anbau von Zwischenfrüchten und Begrünungen, die zusätzlich das Bodenleben und die Biodiversität fördern.“
Humusaufbau und Grundwasserschutz sind prioritäre Anliegen
„Die vielfältigen Leistungen der Wasserschutzbauern für einen gesunden Boden und ein sauberes Grundwasser unterstützen wir in den nächsten fünf Jahren mit einem Zuschuss für Begrünungssaatgut. Zusätzlich übernehmen wir den Mitgliedsbeitrag aller interessierten Betriebe im Verein der Wasserschutzbauern“, so Erich Gosch, Bürgermeister der Marktgemeinde Feldkirchen. Und weiter: "Durch das speziell abgestimmte Saatgut der Zwischenfruchtfolge werden die Böden vor Erosion geschützt und es wird dadurch auch Dünger gespart. Daher unterstützen wir als Gemeinde die Bauern beim Kauf dieses Saatguts". Wichtiger Teil des Konzeptes ist der regelmäßige Austausch mit der Bevölkerung, den Bauern, den Jägern sowie Wasserversorgern.
Wasserschutzbauern: Starke Allianz für Boden- und Wasserschutz sowie sichere Versorgung
Die Initiative „Steirische Wasserschutzbauern“, der sich immer mehr Gemeinden und landwirtschaftliche Betriebe im Großraum Graz anschließen, schafft in der Öffentlichkeit Bewusstsein für die vielfältigen Aktivitäten und Leistungen der Bäuerinnen und Bauern bezüglich des gelebten Boden- und Grundwasserschutzes. Darüber hinaus zeigt die Initiative auf, wie wichtig eine sichere und nachhaltige Lebensmittelversorgung aus der Region ist. Die steirischen Wasserschutzbauern legen im Großraum Graz aktuell über 200 Hektar Begrünungen zur Humusvermehrung und zum Grundwasserschutz an.