Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Presse
  • Kleinanzeigen
  • Downloads
  • Wir über uns
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Pflanzen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tiere
    • Forstwirtschaft
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Förderungen
    • Direktvermarktung
    • Urlaub am Bauernhof
    • Biozentrum Steiermark
  • Steiermark
    • Steiermark
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Bildung und Beratung
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Buschenschank und Direktvermarktung
      • Gartenbau
      • Forst
      • Tierhaltung
      • Arbeitsbestimmungen
    • Kampagne: Die stillen Helden
    • Aktuelles
    • Kammerwahl 2021
      • Kammerwahl 2021
      • Stark in die Zukunft
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Bezirkskammer
      • Bezirkskammer
      • Deutschlandsberg
      • Graz und Umgebung
      • Leibnitz
      • Liezen
      • Murau
      • Murtal
      • Obersteiermark
      • Hartberg-Fürstenfeld
      • Südoststeiermark
      • Voitsberg
      • Weiz
    • Vifzack 2021
    • Bäuerinnen
    • Verbände
    • Landwirtschaftliche Mitteilungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Downloads
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Pflanzen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tiere
    • Forstwirtschaft
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Förderungen
    • Direktvermarktung
    • Urlaub am Bauernhof
    • Biozentrum Steiermark
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse © Archiv
    Presse
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Steiermark
  2. Steiermark
  3. Bildergalerien
18.01.2019
Empfehlen Drucken

Wintergespräch Voitsberg 15. Jänner

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © Archiv © Archiv © Archiv © Archiv
© Archiv
Thema: Lebensraum Steiermark: einen lebenswerten ländlichen Raum erhalten © Lk-SteiermarkThema: Lebensraum Steiermark: einen lebenswerten ländlichen Raum erhalten © Lk-SteiermarkThema: Lebensraum Steiermark: einen lebenswerten ländlichen Raum erhalten © Lk-SteiermarkThema: Lebensraum Steiermark: einen lebenswerten ländlichen Raum erhalten © Lk-Steiermark
Thema: Lebensraum Steiermark: einen lebenswerten ländlichen Raum erhalten © Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
« »
Mehr Fotoservice
246 Galerien | Seite 1 von 18
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.18%2F1610980655775294.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.18%2F1610980655775294.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.18%2F1610980655775294.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.18%2F1610980655775294.jpg]
    18.01.2021 | 13 Fotos

    Forstwirte in großer Sorge

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.14%2F1610628867808185.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.14%2F1610628867808185.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.14%2F1610628867808185.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.14%2F1610628867808185.jpg]
    14.01.2021 | 11 Fotos

    Pakt für die Entwicklung des Landes

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.12%2F161045690208998.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.12%2F161045690208998.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.12%2F161045690208998.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.12%2F161045690208998.jpg]
    12.01.2021 | 15 Fotos

    Bilanz und Ausblick

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.07%2F1610023683493826.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.07%2F1610023683493826.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.07%2F1610023683493826.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.07%2F1610023683493826.jpg]
    07.01.2021 | 36 Fotos

    Frauenpower braucht das Land: Stopp der Abwanderung

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.11%2F1607673064917552.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.11%2F1607673064917552.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.11%2F1607673064917552.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.11%2F1607673064917552.jpg]
    11.12.2020 | 49 Fotos

    Die Christbäume sind da

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.11.10%2F1605015967619785.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.11.10%2F1605015967619785.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.11.10%2F1605015967619785.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.11.10%2F1605015967619785.jpg]
    10.11.2020 | 33 Fotos

    Krapfenprämierung 2020

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.15%2F1602752003245145.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.15%2F1602752003245145.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.15%2F1602752003245145.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.15%2F1602752003245145.jpg]
    15.10.2020 | 266 Fotos

    Kürbiskernöl-Championat 2020/21: Jungbäuerin legte Debüt-Sieg hin

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.15%2F1602751011346748.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.15%2F1602751011346748.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.15%2F1602751011346748.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.15%2F1602751011346748.jpg]
    15.10.2020 | 11 Fotos

    Steirische Äpfel für das Parlament

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.12%2F1602496243850764.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.12%2F1602496243850764.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.12%2F1602496243850764.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.12%2F1602496243850764.jpg]
    12.10.2020 | 25 Fotos

    Aktionstag der Seminarbäuerinnen: Deutschlandsberg

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.12%2F160249635447515.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.12%2F160249635447515.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.12%2F160249635447515.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.12%2F160249635447515.jpg]
    12.10.2020 | 2 Fotos

    Aktionstag der Seminarbäuerinnen: Leoben

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.09%2F1602237261916989.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.09%2F1602237261916989.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.09%2F1602237261916989.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.09%2F1602237261916989.jpg]
    09.10.2020 | 6 Fotos

    Pressekonferenz in Graz Umgebung: Woche der Landwirtschaft

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.09%2F1602237479988355.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.09%2F1602237479988355.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.09%2F1602237479988355.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.09%2F1602237479988355.jpg]
    09.10.2020 | 25 Fotos

    Aktionstag der Seminarbäuerinnen: Bruck-Mürzzuschlag

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.09%2F1602240341116973.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.09%2F1602240341116973.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.09%2F1602240341116973.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.09%2F1602240341116973.jpg]
    09.10.2020 | 2 Fotos

    Aktionstag der Seminarbäuerinnen: Hartberg/Fürstenfeld

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.09%2F1602240403809349.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.09%2F1602240403809349.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.09%2F1602240403809349.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.09%2F1602240403809349.jpg]
    09.10.2020 | 25 Fotos

    Aktionstag der Seminarbäuerinnen: Leibnitz

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Steiermark
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Steiermarkhof
  • Rinderzucht Steiermark
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at
  • lk-konsument.at
  • lkdigital.at

Über uns

Lk Online © 2021 stmk.lko.at

Landwirtschaftskammer Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

Telefon: +43 (0) 316 8050-0
E-Mail: office@lk-stmk.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © Archiv
© Archiv
Thema: Lebensraum Steiermark: einen lebenswerten ländlichen Raum erhalten © Lk-Steiermark
Thema: Lebensraum Steiermark: einen lebenswerten ländlichen Raum erhalten © Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
« »
13 Fotos, Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
« »
11 Fotos, Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
 © LK-Stmk/Alexander Danner
© LK-Stmk/Alexander Danner
« »
15 Fotos, Set 1/2
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © LK-Stmk/Danner
© LK-Stmk/Danner
 © LK-Stmk/Danner
© LK-Stmk/Danner
 © LK-Stmk/Danner
© LK-Stmk/Danner
 © LK-Stmk/Danner
© LK-Stmk/Danner
 © LK-Stmk/Danner
© LK-Stmk/Danner
 © LK-Stmk/Danner
© LK-Stmk/Danner
 © LK-Stmk/Danner
© LK-Stmk/Danner
 © LK-Stmk/Danner
© LK-Stmk/Danner
 © LK-Stmk/Danner
© LK-Stmk/Danner
 © LK-Stmk/Danner
© LK-Stmk/Danner
 © LK-Stmk/Danner
© LK-Stmk/Danner
 © LK-Stmk/Danner
© LK-Stmk/Danner
 © LK-Stmk/Danner
© LK-Stmk/Danner
 © LK-Stmk/Danner
© LK-Stmk/Danner
 © LK-Stmk/Danner
© LK-Stmk/Danner
« »
36 Fotos, Set 1/3
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
Am 15. Jänner fand im Bezirk Voitsberg das Wintergespräch statt © Lk-Steiermark
Am 15. Jänner fand im Bezirk Voitsberg das Wintergespräch statt © Lk-Steiermark
Thema: Lebensraum Steiermark: einen lebenswerten ländlichen Raum erhalten © Lk-Steiermark
Thema: Lebensraum Steiermark: einen lebenswerten ländlichen Raum erhalten © Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
« »
49 Fotos, Set 1/4
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Präsident Franz Titschenbacher:  Steirische Christbaumbauern sorgen für covidsicheren Verkauf. Trotz spürbar steigender Nachfrage nach heimischen Weihnachtsbäumen  wird es zu keinen Engpässen kommen. Und: Für die Konsumenten bleiben die Christbaum-Preise stabil.  © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
Präsident Franz Titschenbacher: "Steirische Christbaumbauern sorgen für covidsicheren Verkauf. Trotz spürbar steigender Nachfrage nach heimischen Weihnachtsbäumen, wird es zu keinen Engpässen kommen. Und: Für die Konsumenten bleiben die Christbaum-Preise stabil." © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
 Die steirischen Christbaumbauern haben in den vergangenen Wochen auf Hochtouren den Christbaumverkauf professionell vorbereitet und sind für den beginnenden Verkauf gut gerüstet   unterstreicht Kammerpräsident Franz Titschenbacher. Und weiter: „Heuer zeigen sich zwei Trends: Der Verkauf hat früher begonnen.“ Und: „Das persönliche Aussuchen der Christbäume direkt beim Bauern in der Kultur erfreut sich dieses Jahr besonderer Beliebtheit.“ © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
"Die steirischen Christbaumbauern haben in den vergangenen Wochen auf Hochtouren den Christbaumverkauf professionell vorbereitet und sind für den beginnenden Verkauf gut gerüstet", unterstreicht Kammerpräsident Franz Titschenbacher. Und weiter: „Heuer zeigen sich zwei Trends: Der Verkauf hat früher begonnen.“ Und: „Das persönliche Aussuchen der Christbäume direkt beim Bauern in der Kultur erfreut sich dieses Jahr besonderer Beliebtheit.“ © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
Für die steigende Nachfrage sind die steirischen Christbaumbauern gut vorbereitet. Es wird zu keiner Knappheit bei den steirischen Christbäumen kommen. Außerdem bleiben die Preise für die Konsumenten stabil. Die Grazer Murinsel ist schon vor dem offiziellen Start des Christbaum-Verkaufs mit herrlich duftenden Christbäumen aus der Grünen Mark geschmückt. © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
Für die steigende Nachfrage sind die steirischen Christbaumbauern gut vorbereitet. Es wird zu keiner Knappheit bei den steirischen Christbäumen kommen. Außerdem bleiben die Preise für die Konsumenten stabil. Die Grazer Murinsel ist schon vor dem offiziellen Start des Christbaum-Verkaufs mit herrlich duftenden Christbäumen aus der Grünen Mark geschmückt. © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
Solche weihnachtlichen Christbaum-Oasen bereichern spätestens ab 14. Dezember  wenn auf öffentlichen Plätzen der Verkauf startet nicht nur die Landeshauptstadt  sondern zuvor auch schon viele steirische Städte und Gemeinden. © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
Solche weihnachtlichen Christbaum-Oasen bereichern spätestens ab 14. Dezember, wenn auf öffentlichen Plätzen der Verkauf startet nicht nur die Landeshauptstadt, sondern zuvor auch schon viele steirische Städte und Gemeinden. © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
Titschenbacher:  Ein Natur-Christbaum duftet deshalb so unvergleichlich  weil er ätherische Öle freigibt  die sich positiv auf die Atemwege  das Immunsystem und die Stimmung auswirken.  Außerdem hat man mit einem frischen Christbaum im Haus oder in der Wohnung einen natürlichen Luftbefeuchter  der in beheizten Räumen für ein gesundes Klima sorgt. © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
Titschenbacher: "Ein Natur-Christbaum duftet deshalb so unvergleichlich, weil er ätherische Öle freigibt, die sich positiv auf die Atemwege, das Immunsystem und die Stimmung auswirken." Außerdem hat man mit einem frischen Christbaum im Haus oder in der Wohnung einen natürlichen Luftbefeuchter, der in beheizten Räumen für ein gesundes Klima sorgt. © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
 Die Christbaumbauern bieten auf ihren Ständen und ab Hof einen covidgerechten Christbaumkauf   betont auch Martina Lienhart  Obfrau der steirischen Christbaumbauern. Und weiter: „Viele Christbaum-Bauern laden die Bevölkerung auch direkt in die Chistbaumkultur ein  um dort den persönlichen Christbaum auszusuchen und diesen auch selbst zu schneiden.“ © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
"Die Christbaumbauern bieten auf ihren Ständen und ab Hof einen covidgerechten Christbaumkauf", betont auch Martina Lienhart, Obfrau der steirischen Christbaumbauern. Und weiter: „Viele Christbaum-Bauern laden die Bevölkerung auch direkt in die Chistbaumkultur ein, um dort den persönlichen Christbaum auszusuchen und diesen auch selbst zu schneiden.“ © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
Im Freien  mit ausreichend Abstand und natürlich mit Mund-Nasenschutz wird der Christbaumkauf somit sogar zum vorweihnachtlichen Erlebnis. Auf die entsprechenden Vorkehrungen und Unterweisungen sind die Christbaumbauern gut geschult und vorbereitet. © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
Im Freien, mit ausreichend Abstand und natürlich mit Mund-Nasenschutz wird der Christbaumkauf somit sogar zum vorweihnachtlichen Erlebnis. Auf die entsprechenden Vorkehrungen und Unterweisungen sind die Christbaumbauern gut geschult und vorbereitet. © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
 Steirische Christbäume haben mit durchschnittlich 1 4 bis 40 Kilometer zum Kunden kurze Transportwege. Daher können die Bäume auch frisch geschnitten werden   betont Lienhart. Ein beispielsweise aus Dänemark importierter Baum hat 1.300 Transportkilometer auf dem Buckel. © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
"Steirische Christbäume haben mit durchschnittlich 1,4 bis 40 Kilometer zum Kunden kurze Transportwege. Daher können die Bäume auch frisch geschnitten werden", betont Lienhart. Ein beispielsweise aus Dänemark importierter Baum hat 1.300 Transportkilometer auf dem Buckel. © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
Von der Auspflanzung bis zur Ernte (etwa zehn Jahre) setzt ein Hektar Christbaumkultur (1 4 Fußballfelder) 100 Tonnen Sauerstoff frei. Das ist der Sauerstoffbedarf von 16 Menschen. Gleichzeitig bindet ein Hektar Christbaumkultur jährlich 14 5 Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid (C02). Mit einem Hektar Christbaumkultur können somit knapp 100.000 mit dem Auto gefahrene Kilometer kompensiert werden. © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
Von der Auspflanzung bis zur Ernte (etwa zehn Jahre) setzt ein Hektar Christbaumkultur (1,4 Fußballfelder) 100 Tonnen Sauerstoff frei. Das ist der Sauerstoffbedarf von 16 Menschen. Gleichzeitig bindet ein Hektar Christbaumkultur jährlich 14,5 Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid (C02). Mit einem Hektar Christbaumkultur können somit knapp 100.000 mit dem Auto gefahrene Kilometer kompensiert werden. © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
 © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
 © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
 © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
 © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
 © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
 © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
 © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
 © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
 © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
 © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
 © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
 © Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Alexander Danner
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
Am 15. Jänner fand im Bezirk Voitsberg das Wintergespräch statt © Lk-Steiermark
Am 15. Jänner fand im Bezirk Voitsberg das Wintergespräch statt © Lk-Steiermark
Thema: Lebensraum Steiermark: einen lebenswerten ländlichen Raum erhalten © Lk-Steiermark
Thema: Lebensraum Steiermark: einen lebenswerten ländlichen Raum erhalten © Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
« »
33 Fotos, Set 1/3
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
« »
266 Fotos, Set 1/19
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
« »
11 Fotos, Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © Parlamentsdirektion/Thomas Topf
© Parlamentsdirektion/Thomas Topf
 © Parlamentsdirektion/Thomas Topf
© Parlamentsdirektion/Thomas Topf
 © Parlamentsdirektion/Thomas Topf
© Parlamentsdirektion/Thomas Topf
 © Parlamentsdirektion/Thomas Topf
© Parlamentsdirektion/Thomas Topf
 © Parlamentsdirektion/Thomas Topf
© Parlamentsdirektion/Thomas Topf
 © Parlamentsdirektion/Thomas Topf
© Parlamentsdirektion/Thomas Topf
 © Parlamentsdirektion/Thomas Topf
© Parlamentsdirektion/Thomas Topf
 © Parlamentsdirektion/Thomas Topf
© Parlamentsdirektion/Thomas Topf
 © Parlamentsdirektion/Thomas Topf
© Parlamentsdirektion/Thomas Topf
 © Parlamentsdirektion/Thomas Topf
© Parlamentsdirektion/Thomas Topf
 © Parlamentsdirektion/Thomas Topf
© Parlamentsdirektion/Thomas Topf
« »
25 Fotos, Set 1/2
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © Riedler
© Riedler
Am 15. Jänner fand im Bezirk Voitsberg das Wintergespräch statt © Lk-Steiermark
Am 15. Jänner fand im Bezirk Voitsberg das Wintergespräch statt © Lk-Steiermark
Thema: Lebensraum Steiermark: einen lebenswerten ländlichen Raum erhalten © Lk-Steiermark
Thema: Lebensraum Steiermark: einen lebenswerten ländlichen Raum erhalten © Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
« »
2 Fotos, Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © Andreas Steinegger
© Andreas Steinegger
 © Fraiss
© Fraiss
« »
6 Fotos, Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © LK-Stmk
© LK-Stmk
 © LK-Stmk
© LK-Stmk
 © LK-Stmk
© LK-Stmk
 © LK-Stmk
© LK-Stmk
 © LK-Stmk
© LK-Stmk
 © LK-Stmk
© LK-Stmk
« »
25 Fotos, Set 1/2
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © Lk-Stmk
© Lk-Stmk
Am 15. Jänner fand im Bezirk Voitsberg das Wintergespräch statt © Lk-Steiermark
Am 15. Jänner fand im Bezirk Voitsberg das Wintergespräch statt © Lk-Steiermark
Thema: Lebensraum Steiermark: einen lebenswerten ländlichen Raum erhalten © Lk-Steiermark
Thema: Lebensraum Steiermark: einen lebenswerten ländlichen Raum erhalten © Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
« »
2 Fotos, Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © LK-Stmk
© LK-Stmk
 © LK-Stmk
© LK-Stmk
« »
25 Fotos, Set 1/2
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © Claudia Doppler
© Claudia Doppler
Am 15. Jänner fand im Bezirk Voitsberg das Wintergespräch statt © Lk-Steiermark
Am 15. Jänner fand im Bezirk Voitsberg das Wintergespräch statt © Lk-Steiermark
Thema: Lebensraum Steiermark: einen lebenswerten ländlichen Raum erhalten © Lk-Steiermark
Thema: Lebensraum Steiermark: einen lebenswerten ländlichen Raum erhalten © Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
 © Lk-Steiermark
© Lk-Steiermark
« »