Wifo-Sinabell: 3,50 Euro für 500 neue Arbeitsplätze
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Die Wertschöpfungskette „Agrargüter und Lebensmittel“ sichert in der Steiermark knapp 60.000 Arbeitsplätze und somit fast zehn Prozent aller steirischen Arbeitsplätze.
Wifo-Experte Franz Sinabell hat errechnet:
Werden nur um ein Prozent mehr regionale Lebensmittel statt internationaler konsumiert, können so in der Steiermark rund 500 Arbeitsplätze geschaffen werden und die Regionen würden mit 18 Millionen Euro an zusätzlicher Wertschöpfung gestärkt werden.
Dazu Landwirtschaftskammer Präsident Franz Titschenbacher:
Jeder Haushalt, der also um nur 3,50 Euro im Monat mehr heimische statt internationale Lebensmittel kauft, schafft Arbeitsplätze, stärkt die steirischen Bauernhöfe und schützt das Klima.