Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Presse
  • Kleinanzeigen
  • Karriere
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Steiermark logo
LK Steiermark logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Steiermark(current)1
    • Steiermark
    • Petition Laborfleisch
    • Aktuelles(current)2
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Bezirkskammer
      • Bezirkskammer
      • Deutschlandsberg
      • Graz und Umgebung
      • Leibnitz
      • Liezen
      • Murau
      • Murtal
      • Obersteiermark
      • Hartberg-Fürstenfeld
      • Südoststeiermark
      • Voitsberg
      • Weiz
      • Weststeiermark
    • Vifzack 2026
    • Bauernhof des Jahres 2026
      • Bauernhof des Jahres 2026
      • Bauernhof des Jahres 2025
      • Bauernhof des Jahres 2024
      • Bauernhof des Jahres 2023
    • Hofheldinnen
    • Bäuerinnen
    • Verbände
    • Landwirtschaftliche Mitteilungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien
    • Videos
      • Videos
      • Fachvideos
      • Innovative Betriebe
      • Vielfalt braucht Bewirtschaftung
      • ORF Landwirt schafft
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Downloads
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • Bezirkskammern
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen
  • Wetter
  1. LK Steiermark
  2. Steiermark
  3. Aktuelles

Weihnachtsbraten to go

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
16.12.2020

Die Landwirtschaftskammer Steiermark hat mit den steirischen AMA-Genussregions-Wirten die Aktion Weihnachtsbraten to go auf die Beine gestellt.

https://www.youtube.com/watch?v=iH8rIOW8dzg
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
ORF Serie Weihnachtsbraten to go
Dieser Schulterschluss zwischen Bauern und Gastronomiebetrieben garantiert den Konsumenten, dass Schweinefleisch und Rindfleisch für den Weihnachtsbraten zum Mitnehmen verkocht wurden. Die gleiche Garantie wird für Geflügelgerichte abgegeben.

Preismisere bei Schweine- und Rinderbauern

Besonders dramatisch ist der Preiseinbruch für die Schweinebauern: Gegenüber dem Vorjahr (November 2019) bekommen sie für Schweinefleisch um 31 Prozent weniger. „Bei jedem verkauften Schwein zahlt der Bauer 33 Euro dazu – ein existenzbedrohender Verlust“, rechnet die Landwirtschaftskammer vor.
In Schwierigkeiten sind auch die Rinderhalter: Seit dem zweiten Lockdown ist der Absatz bei Kühen um 30 Prozent eingebrochen: Die Umsatzverluste sind enorm, zusätzlich entstehen durch die längere Haltung, Betreuung und Fütterung der Rinder sogar erhebliche Mehrkosten. Verglichen mit den ohnehin schon schlechten Vorjahrespreisen (November 2019) sind die Preise, die die Rinderbauern bekommen, um weitere rund sechs Prozent gefallen.
Probleme zeichnen sich auch durch den stark zurückgegangenen Absatz von Bodenhaltungseiern ab. Mit Nachdruck verlangt Präsident Franz Titschenbacher daher direkte Hilfen, die rasch und unbürokratisch bei den Bauern ankommen

Titschenbacher fordert

Direkte Unterstützung. Die Kammer verlangt eine rasche, unbürokratische und direkte Unterstützung der unter dem Preisverfall leidenden Bauern – ähnlich dem Umsatzersatz, den die Bundesregierung der Gastronomie zugestanden hat.

Senkung Mehrwertsteuer. Der Umsatzsteuersatz soll für tierische Futtermittel und jene Lebendtiere, die derzeit mit 13 Prozent Umsatzsteuer belegt sind, auf zehn Prozent herabgesetzt werden.

Lebensmittelhandel – bessere Preise. Vom österreichischen Lebensmittelhandel verlangt die Landwirtschaftskammer: Bessere Preise für Schweine-, Rind- und Geflügelfleisch, die auch direkt bei den Bauern ankommen. In Deutschland ist dieser Schritt bei Schweinefleisch bereits vollzogen. Lidl-Deutschland ist vorgeprescht und zahlt höhere Einkaufspreise, die direkt an die Bauern gehen. Andere große Ketten haben nachgezogen. Österreich ist an der Reihe.

Weihnachtsbraten to go erhältlich bei:

  • Gasthaus Stainzerbauer, Bürgergasse 4, 8010 Graz, Tel.: 0316/82 11 06
  • Restaurant Murnockerl, Obere Murstraße 21, 8431 Gralla, Tel.: 0664/412 75 400
  • Radhotel Schischek, Oberpurkla 62, 8484 Bad Radkersburg, Tel.: 03475/25 46
  • Wirtshaus Steirerkeller, Großklein 23, 8452 Großklein, Tel.: 03456/23 21
  • Egidiwirt, St. Egidi 82, 8850 Murau, Tel.: 03532/22 32
  • Bergstadl Bad Waltersdorf, Am Leitersdorfberg 177, 8271 Bad Waltersdorf, Tel.: 0664/2618 261
  • Gasthof Pendl, Walther-Kamschal-Platz 7, 8401 Kalsdorf, Tel.: 03135/523 08
  • Hotel-Gasthof Lercher, Schwarzenbergstraße 10, 8850 Murau, Tel.: 03532/24 31
  • Landrestaurant Fink, Edelstauden 19, 8081 Heiligenkreuz am Waasen, Tel.: 03134/2314
  • Gasthof Kirchenwirt, Aigen 8, 8943 Aigen im Ennstal, Tel.: 03682/23 310
  • Gasthaus Schneeberger, Sulmtalstraße 29, 8451 Heimschuh, Tel.: 03452/868 18
  • Berggasthof König, Pöllauberg 5, 8225 Pöllauberg, Tel.: 03335/23 11
  • Gasthof Gruber, Hartmannsdorf 112, 8311 Markt Hartmannsdorf, Tel.: 03114/22 77
  • Restaurant Feldkirchnerhof, Triesterstraße 32, 8073 Feldkirchen, Tel.: 0316/46 27 63
  • Rosenwirt, Feldbacher Straße 16, 8083 St. Stefan, Tel.: 03116/83 25
  • Gasthaus Lend-Platzl, Lendplatz 11, 8020 Graz, Tel.: 0316/716567 
  • Gasthaus "Zur alten Press", Griesgasse 8, 8020 Graz, 0316/719770
  • Pension-Gasthof zur Steirerstub'n, Lendplatz 8, 8020 Graz, Tel.: 0316/716855
  • Die Herzl - Altsteirisches Wirtshaus - Weinstube, Prokopigasse 12, 8010 Graz, Tel.: 0676/510 52 79
  • Restaurant Brandhof, Gleisdorfergasse 10, 8010 Graz, Tel.: 03168/24 255
  • Gasthaus Hirschenwirt, Mühlen 19, 8822 Mühlen, Tel.: 03586/22 28
  • Landgasthof Sepplwirt, Sölsnitz 26, 8643 Allerheiligen, Tel.: 03864/24 80
  • Gasthaus Predingerhof, Bundesstraße 36, 8160 Preding/Weiz, Tel.: 03172/24 24
  • Schlosswirt Schmitz, Schloss 1, 8225 Pöllau, Tel.: 0664/88 19 87 17
  • Gasthof Kraxner, Hatzendorf 23, 8361 Hatzendorf, Tel.: 03155/24 71
  • Gastwirtschaft Tanzmühle, Wieden 11, 8542 St. Peter im Sulmtal, Tel.; 0664/86 74 607
  • Keller am Rathausplatz, Hauptplatz 30, 8330 Deutschlandsberg, Tel.: 0664/44 08 799
  • GenussStube, Kreuzfeldweg 3, 8700 Leoben, Tel.: 0660/72 92 400
  • Bacherlwirt, Markowitschweg 2, 8490 Bad Radkersburg, Tel.: 0664/15 56 369
  • Joglland Hotel Prettenhofer, Pittermann 14, 8254 Wenigzell, Tel.: 0664/12 222 06

Weitere Beiträge

  • Der Mut zur Veränderung bringt uns nach vorne
  • Leitpflanzen geben den ­Startschuss für die Mahd
  • Moderne Landwirtschaft schützt Klima
  • Nur Lösungen zählen – bin gerne Türöffner
  • Umweltprogramm und Ausgleichszulage
  • Schweine: Kompromiss mit Kopfschmerzen
  • Steinegger macht Vorstoß für Null-Risiko-Land
  • Urteil nach Kuhattacke: Bauer haftet nicht
  • Wumbauer: Bringt Ideen zum Bürokratieabbau ein!
  • Österreich ist BVD-virusfre
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 1 von 7
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
64 Artikel | Seite 1 von 7

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Downloads
  • Links
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Forstliche Ausbildungsstätte Pichl
  • Landjugend Steiermark
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Steiermarkhof
  • Rinderzucht Steiermark
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at
  • lkdigital.at

Über uns

Lk Online © 2025 stmk.lko.at

Landwirtschaftskammer Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

Telefon: +43 (0) 316 8050-0
E-Mail: office@lk-stmk.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube