11.08.2017 |
von BK Obersteiermark, Ing. Lanz
UBB-Schulung für konventionelle Betriebe
In diesem Seminar für konventionelle Betriebe befassen Sie sich mit der flächendeckenden Erhaltung und Steigerung der pflanzlichen und tierischen Vielfalt der Kulturlandschaften. Sie bekommen genaue Informationen zu Bewirtschaftungsauflagen und Pflanzenschutz und beschäftigen sich mit Klimaschutz, Düngemanagement und den Erhalt von Landschaftselementen.
Wenn Sie die ÖPUL-Maßnahme "UBB - umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung" beantragt haben, dann erfüllen Sie mit dem Besuch dieser Veranstaltung Ihre Weiterbildungsverpflichtung.
Achtung: KEINE Anrechnung für Biobetriebe!
Achtung: KEINE Anrechnung für Biobetriebe!
Schnell anmelden!
Für den Herbst sind in Bruck-Mürzzuschlag und Leoben noch folgende Termine geplant:
- Mittwoch, 07. November 2018, 13.00 – 18.00 Uhr, GH Pichler, Bruck/Oberaich
- Mittwoch, 14. November 2018, 09.00 - 14.00 Uhr, GH Turmwirt, Mürzhofen
- Mittwoch, 28. November 2018, 13.00 - 18.00 Uhr, Gösserbräu, Leoben
Das Anmeldeformular finden Sie als Download am Ende dieser Seite.
Bitte senden Sie das Formular vollständig ausgefüllt und unterschrieben an das LFI Steiermark per Email an zentrale@lfi-steiermark.at oder per Fax an 0316/8050-1509.
Sie können sich auch auf der Website www.lfi.at/stmk zu unseren Veranstaltungen anmelden.