Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Presse
  • Kleinanzeigen
  • Downloads
  • Wir über uns
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Pflanzen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tiere
    • Forstwirtschaft
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Förderungen
    • Direktvermarktung
    • Urlaub am Bauernhof
    • Biozentrum Steiermark
  • Steiermark
    • Steiermark
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Bezirkskammer
      • Bezirkskammer
      • Deutschlandsberg
      • Graz und Umgebung
      • Leibnitz
      • Liezen
      • Murau
      • Murtal
      • Obersteiermark
      • Hartberg-Fürstenfeld
      • Südoststeiermark
      • Voitsberg
      • Weiz
    • Bäuerinnen
    • Verbände
    • Landwirtschaftliche Mitteilungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien
    • Veranstaltungen
    • Vifzack 2020
    • Presse
    • Downloads
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
      • Waldbau & Forstschutz
      • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • ÖPUL
    • Direktzahlungen
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Technik
    • Energie
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Rechtliches zur Direktvermarktung
    • Einstieg in die bäuerliche Vermietung
    • Vermarktung und Kalkulation Direktvermarktung
    • Vermarktung und Kalkulation Urlaub am Bauernhof
    • Prämierungen in der Direktvermarktung
    • Qualität bei Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Pflanzen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tiere
    • Forstwirtschaft
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Förderungen
    • Direktvermarktung
    • Urlaub am Bauernhof
    • Biozentrum Steiermark
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse © Archiv
    Presse
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Steiermark
  2. Steiermark
  3. Presse
16.10.2019 | von Rosemarie Wilhelm
Empfehlen Drucken

Steirisches Kürbiskernöl: Erstmals ein Doppel-Champion für Regina und Anton Zöbl

Das hat es in der Geschichte des steirischen Kürbiskernöls noch nicht gegeben: Gestern Abend gewannen Regina und Anton Zöbl aus Weitendorf zum zweiten Mal das Kürbiskernöl-Championat. Platz 2 ging an Hubert Feirer aus Allerheiligen/Wildon. Platz 3 erzielte Elisabeth Thaller aus Bad Waltersdorf

Sterneköchin Maria Groß (links) und Vizepräsidentin Maria Pein (rechts) gratulieren Regina und Anton Zöbl zur höchsten Auszeichnung. © LK-KristoferitschSterneköchin Maria Groß (links) und Vizepräsidentin Maria Pein (rechts) gratulieren Regina und Anton Zöbl zur höchsten Auszeichnung. © LK-KristoferitschSterneköchin Maria Groß (links) und Vizepräsidentin Maria Pein (rechts) gratulieren Regina und Anton Zöbl zur höchsten Auszeichnung. © LK-KristoferitschSterneköchin Maria Groß (links) und Vizepräsidentin Maria Pein (rechts) gratulieren Regina und Anton Zöbl zur höchsten Auszeichnung. © LK-Kristoferitsch[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.16%2F157121533336895.jpg]
Sterneköchin Maria Groß (links) und Vizepräsidentin Maria Pein (rechts) gratulieren Regina und Anton Zöbl zur höchsten Auszeichnung. © LK-Kristoferitsch

Erstmals Doppel-Champion

Der gestrige Nachmittag und Abend gehörte dem steirischen Kürbiskernöl. Aus den Top 20-Ölen erkostete eine 80-köpfige Expertenjury mit viel Prominenz in der Landesberufsschule für Tourismus Bad Gleichenberg die besten Kernöle des Landes. Und erstmals gab es einen Doppel-Champion für Regina und Franz Zöbl aus Weitendorf: Sie sind strahlende Champions 2019/20 und waren es auch schon 2007/08. Der Zweitplatzierte Hubert Feirer aus Allerheiligen/Wildon ist auch kein Unbekannter: Er gewann bereits 2017/18 das Kürbiskernöl-Championat. Große Freude hat auch Elisabeth Thaller aus Bad Waltersdorf, die bereits zum zweiten Mal in der Champions-League mitspielte und erstmals den dritten Platz am Stockerl erreichte. Vizepräsidentin Maria Pein gratuliert: „Alle Kürbiskernöl-Produzenten sind an diesem Abend Sieger. Die Champions sind die großen Botschafter für das Grüne Gold unseres Landes. Ich freue mich sehr, dass sie für ihre wertvolle Qualitätsarbeit gewürdigt werden.“

Großes Hauben-Aufgebot und viel Prominenz

Die Thüringer Sterne-Köchin Maria Groß führte als Star-Jurorin die Riege der Haubenköche bei der Kür der Champions 2019/20 an. Mit dabei waren auch die Spitzenköche Martin Sieberer (drei Hauben), Erich Pucher (zwei Hauben), Wolfgang Kerschbaumer (Südtirol, eine Haube), die Köche des ÖFB-Teams Fritz und Tamino Gramplhuber (eine Haube), Christian Übeleis (eine Haube) und Christof Widakovich. Die Spitze der politischen Vertreter führte Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein an. ÖSV-Star Conny Hütter, Ö-Handball-Teamchef Ales Pajovic, Football Nationalspieler und Vizeeuropameister Philipp Sommer war ebenso dabei wie ORF-Landesdirektor Gerhard Koch, Styria-Vorstand Kurt Kribitz, ORF-Programm-Chefin Sigrid Hroch, GRAWE-Landesdirektor Anton Genseberger, Bürgermeisterin Christine Siegel und Sänger Boris Bukowski.
Regina und Anton Zöbl (2.u.3.v.r.) mit Ski-Ass Conny Hütter (3.v.l.)  Kürbis-Obmann Franz Labugger (2.v.l.)  Vizepräsidentin Maria Pein (l.) und Geschäftsführer Andreas Cretnik (r.) © LK-KristoferitschRegina und Anton Zöbl (2.u.3.v.r.) mit Ski-Ass Conny Hütter (3.v.l.)  Kürbis-Obmann Franz Labugger (2.v.l.)  Vizepräsidentin Maria Pein (l.) und Geschäftsführer Andreas Cretnik (r.) © LK-KristoferitschRegina und Anton Zöbl (2.u.3.v.r.) mit Ski-Ass Conny Hütter (3.v.l.)  Kürbis-Obmann Franz Labugger (2.v.l.)  Vizepräsidentin Maria Pein (l.) und Geschäftsführer Andreas Cretnik (r.) © LK-Kristoferitsch[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.16%2F1571215342968829.jpg]
Regina und Anton Zöbl (2.u.3.v.r.) mit Ski-Ass Conny Hütter (3.v.l.), Kürbis-Obmann Franz Labugger (2.v.l.), Vizepräsidentin Maria Pein (l.) und Geschäftsführer Andreas Cretnik (r.) © LK-Kristoferitsch

Die Doppel-Champions Regina und Anton Zöbl

„Wir sind unbeschwert zum Championat gefahren, allerdings mit einem Funken Hoffnung in der Champions-League wieder mitzumischen. Für uns ist der Sieg unbeschreiblich und eine große Bestätigung unserer Qualitätsarbeit. Wir machen unser Kürbiskernöl mit viel Leidenschaft und Herzblut“, sagen die Doppel-Champions Regina und Anton Zöbl, die bereits dreimal in dieser Königsklasse mitspielten. „Große Sorgsamkeit von der Ernte über die Lagerung bis zur Pressung sowie ständige Weiterbildung ist das Patentrezept für unseren Sieg“, sagen Regina und Anton Zöbl, in deren Namen sogar das Wort Öl steckt, wie sie mit Stolz hervorstreichen. Auf acht bis zehn Hektar bauen sie in Fruchtfolge mit Getreide, Raps, Kartoffel und Mais Kürbisse an. Gepresst werden die Kerne von der Ölmühle Haindl in Kalsdorf. Ihr Kürbiskernöl vermarkten sie überwiegend ab Hof und in Bauernläden, aber auch der Versand. Kontakt: Regina und Anton Zöbl, Dorfplatz 5, 8410 Weitendorf, Tel. 0664/2074899, E-Mail: post@zoebl-oel.at, Web: zoebl-oel.at
: Zweiter Platz für Hubert Feirer © LK-Kristoferitsch: Zweiter Platz für Hubert Feirer © LK-Kristoferitsch: Zweiter Platz für Hubert Feirer © LK-Kristoferitsch[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.16%2F1571215339306316.jpg]
: Zweiter Platz für Hubert Feirer © LK-Kristoferitsch

Platz 2, Vize-Champion Hubert Feirer. Qualität und zufriedene Kunden haben höchste Priorität

. „Es ist eine tolle Sache! Ich freue mich riesig, dass ich nach dem Sieg 2017/18 nach wie vor im Spitzenfeld mitspiele“, freut sich Hubert Feirer aus Groß Feiting, Allerheilligen/Wildon, über seinen großen Erfolg. Hubert Feirer war bereits 2017/18 Champion und belegte beim Championat 2013/14 den dritten Platz. Mit dem Credo „Qualität und zufriedene Kunden haben höchste Priorität“ hat er mit seiner Familie die Kernölproduktion erfolgreich entwickelt: 1997 haben sie die ersten 30 Liter innerhalb kürzester Zeit verkauft, mittlerweile kultiviert die Familie auf vier Hektar Kürbisse. „Eine späte Ernte, Qualität vom Acker bis zum Ladentisch sowie eine sehr gute Ölmühle“, nennt Hubert Feirer sein Erfolgsrezept. Sein Ziel: „Unseren Qualitätslevel halten und dafür sorgen, dass unsere Kunden gerne wiederkommen.“ Verkauft wird ab Hof und via Versand. Kontakt: Hubert Feirer, Tel. 0664/4045989, E-Mail: Hubert.feirer@aon.at
Dritter Platz für Elisabeth Thaller © LK-KristoferitschDritter Platz für Elisabeth Thaller © LK-KristoferitschDritter Platz für Elisabeth Thaller © LK-Kristoferitsch[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.16%2F1571215348270496.jpg]
Dritter Platz für Elisabeth Thaller © LK-Kristoferitsch

Platz 3, Vize-Champion Elisabeth Thaller

Das jahrelange konsequente Qualitätsstreben sowie die Zielstrebigkeit von Elisabeth Thaller aus Leitersdorf/Bad Waltersdorf, einen Fixplatz in der Champions-League der besten 20-Kürbiskernöl-Produzenten einzunehmen, ist aufgegangen. Bereits zum zweiten Mal ist sie mit dabei und erzielte erstmals den dritten Platz. Ausschlaggebend für den Erfolg sind, so Thaller, ausgereifte Kerne, der richtige Erntezeitpunkt, das Waschen, Lagern und die Frische. „Alle 14 Tage bis drei Wochen wird gepresst, sodass unser Kernöl immer frisch ist“, sagt die strahlende Gewinnerin, die gemeinsam mit ihrer Familie einen Milchviehbetrieb mit einer Hofmolkerei betreibt und dort für die umliegenden Hotels und die Bevölkerung Frischkäse, Joghurts und Topfen herstellt. Verkauft wird das Öl der auf fünf Hektar geernteten Kürbiskerne in erster Linie ab Hof und per Versand. Kontakt: Elisabeth Thaller, 03333/3223, 0664/1164142, Email: hofmolkerei.thaller@gmx.at, Web: www.hofmolkerei-thaller.at
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Bauern wirken aktiv dem Klimawandel entgegen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kürbiskernöl-Championat: Deutschlands beliebteste Fernsehköchin kommt als Star-Jurorin

Weitere Beiträge

  • Schlachthof-Skandal: Landwirtschaftskammer verurteilt Machenschaften auf das Schärfste
  • Schule trifft Bauernhof ll: Angehende Lehrer informieren sich über Landwirtschaft
  • Die besten Allerheiligenstriezel und Früchtebrote des Landes
  • Bauern wirken aktiv dem Klimawandel entgegen
  • Steirisches Kürbiskernöl: Erstmals ein Doppel-Champion für Regina und Anton Zöbl
  • Kürbiskernöl-Championat: Deutschlands beliebteste Fernsehköchin kommt als Star-Jurorin
  • Welt-Ei-Tag: Heimische Eier sind klimafreundlich
  • Steirische Käferbohne für den Gastro-Veggie-Day
  • Bio schafft Wohlbefinden und schützt das Klima: Bio-Lebensmittel sind Premiumprodukte und legen weiter zu
  • Steirisches Kürbiskernöl-Design für jeden Tag
  • 1
  • 2(current)
  • 3
32 Artikel | Seite 2 von 4

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Steiermark
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Steiermarkhof
  • Rinderzucht Steiermark
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at
  • lk-konsument.at
  • lkdigital.at

Über uns

Lk Online © 2019 stmk.lko.at

Landwirtschaftskammer Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

Telefon: +43 (0) 316 8050-0
E-Mail: office@lk-stmk.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube
Sterneköchin Maria Groß (links) und Vizepräsidentin Maria Pein (rechts) gratulieren Regina und Anton Zöbl zur höchsten Auszeichnung. © LK-Kristoferitsch
Sterneköchin Maria Groß (links) und Vizepräsidentin Maria Pein (rechts) gratulieren Regina und Anton Zöbl zur höchsten Auszeichnung. © LK-Kristoferitsch
Regina und Anton Zöbl (2.u.3.v.r.) mit Ski-Ass Conny Hütter (3.v.l.)  Kürbis-Obmann Franz Labugger (2.v.l.)  Vizepräsidentin Maria Pein (l.) und Geschäftsführer Andreas Cretnik (r.) © LK-Kristoferitsch
Regina und Anton Zöbl (2.u.3.v.r.) mit Ski-Ass Conny Hütter (3.v.l.), Kürbis-Obmann Franz Labugger (2.v.l.), Vizepräsidentin Maria Pein (l.) und Geschäftsführer Andreas Cretnik (r.) © LK-Kristoferitsch
: Zweiter Platz für Hubert Feirer © LK-Kristoferitsch
: Zweiter Platz für Hubert Feirer © LK-Kristoferitsch
Dritter Platz für Elisabeth Thaller © LK-Kristoferitsch
Dritter Platz für Elisabeth Thaller © LK-Kristoferitsch