Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Presse
  • Kleinanzeigen
  • Downloads
  • Wir über uns
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Pflanzen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tiere
    • Forstwirtschaft
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Förderungen
    • Direktvermarktung
    • Urlaub am Bauernhof
    • Biozentrum Steiermark
  • Steiermark
    • Steiermark
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Bezirkskammer
      • Bezirkskammer
      • Deutschlandsberg
      • Graz und Umgebung
      • Leibnitz
      • Liezen
      • Murau
      • Murtal
      • Obersteiermark
      • Hartberg-Fürstenfeld
      • Südoststeiermark
      • Voitsberg
      • Weiz
    • Bäuerinnen
    • Verbände
    • Landwirtschaftliche Mitteilungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien
    • Veranstaltungen
    • Vifzack 2020
    • Presse
    • Downloads
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
      • Waldbau & Forstschutz
      • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • ÖPUL
    • Direktzahlungen
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Technik
    • Energie
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Rechtliches zur Direktvermarktung
    • Einstieg in die bäuerliche Vermietung
    • Vermarktung und Kalkulation Direktvermarktung
    • Vermarktung und Kalkulation Urlaub am Bauernhof
    • Prämierungen in der Direktvermarktung
    • Qualität bei Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Pflanzen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tiere
    • Forstwirtschaft
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Förderungen
    • Direktvermarktung
    • Urlaub am Bauernhof
    • Biozentrum Steiermark
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse © Archiv
    Presse
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Steiermark
  2. Steiermark
  3. Presse
13.09.2019 | von Rosemarie Wilhelm
Empfehlen Drucken

Steirisches Kürbiskernöl-Design für jeden Tag

Conny Hütter und Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. im designforum Steiermark

Zeitlos und praktisch sind die Produkte rund um das steirische Kürbsikernöl: Geschäftsführer Andreas Cretnik  Vizepräsidentin Maria Pein  Ski-Ass Conny Hütter  Philipp Raunigg und Obmann Franz Labugger (v.l.n.r.) © KristoferitschZeitlos und praktisch sind die Produkte rund um das steirische Kürbsikernöl: Geschäftsführer Andreas Cretnik  Vizepräsidentin Maria Pein  Ski-Ass Conny Hütter  Philipp Raunigg und Obmann Franz Labugger (v.l.n.r.) © KristoferitschZeitlos und praktisch sind die Produkte rund um das steirische Kürbsikernöl: Geschäftsführer Andreas Cretnik  Vizepräsidentin Maria Pein  Ski-Ass Conny Hütter  Philipp Raunigg und Obmann Franz Labugger (v.l.n.r.) © KristoferitschZeitlos und praktisch sind die Produkte rund um das steirische Kürbsikernöl: Geschäftsführer Andreas Cretnik  Vizepräsidentin Maria Pein  Ski-Ass Conny Hütter  Philipp Raunigg und Obmann Franz Labugger (v.l.n.r.) © Kristoferitsch[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.09.13%2F156837296685925.jpg]
Zeitlos und praktisch sind die Produkte rund um das steirische Kürbsikernöl: Geschäftsführer Andreas Cretnik, Vizepräsidentin Maria Pein, Ski-Ass Conny Hütter, Philipp Raunigg und Obmann Franz Labugger (v.l.n.r.) © Kristoferitsch

Zeitlos und praktisch

sind die Produkte rund um das steirische Kürbiskernöl. Dazu gehören die jüngste Kreation – eine Kernölflasche als Kofferanhänger – ebenso wie der Kernölhut, die Kernöltracht, die Salatschüssel, die Wanderschuhe oder die neuen Trachtensportsocken. Sogar ein Kernöl-Krimi und ein Brettspiel sind in der Pipeline. Ski-Ass und Kürbiskernöl-Testimonial Conny Hütter präsentierte bei der Ausstellungseröffnung die neuesten Produkte vom Steirerkeks über die Salatschüssel bis zum Ausgießer. Sie alle sind entstanden durch die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinschaft „Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.“ und der Agentur RNPD (Raunigg & Partner Development).

Das Ausstellungsmotto „Design auf Steirisch – Oda wie ma unsa Kernöl noch besonderer mocht“

steht als Sinnbild für die Vielfalt einer der bekanntesten Spezialitäten der Steiermark – des steirischen Kürbiskernöls. Die Ausstellung selbst zeigt einen Querschnitt durch die Produkte, die im Laufe der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Gemeinschaft „Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.“ und der Agentur RNPD (Raunigg & Partner Development) entstanden sind. Durch das kreative und effektive Zusammenwirken der vergangenen Jahre wurden Ideen entwickelt, die Mehrwert sowie Sinn erzeugen und das steirische Kürbiskernöl noch besonderer machen. Ausstellungsdauer: 13. bis 19. September 2019, Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 bis 19 Uhr.
In jeder kleinen Reisetasche ist Platz für eine Kernölflasche. Vizepräsidentin Maria Pein mit den Kofferanhängern in Kernölflaschen-Form. © KristoferitschIn jeder kleinen Reisetasche ist Platz für eine Kernölflasche. Vizepräsidentin Maria Pein mit den Kofferanhängern in Kernölflaschen-Form. © KristoferitschIn jeder kleinen Reisetasche ist Platz für eine Kernölflasche. Vizepräsidentin Maria Pein mit den Kofferanhängern in Kernölflaschen-Form. © Kristoferitsch[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.09.13%2F1568372980351865.jpg]
In jeder kleinen Reisetasche ist Platz für eine Kernölflasche. Vizepräsidentin Maria Pein mit den Kofferanhängern in Kernölflaschen-Form. © Kristoferitsch

Maria Pein, Vizepräsidentin Landwirtschaftskammer Steiermark

„Die Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. umfasst etwa 3.420 Kürbiskernproduzenten und 30 Ölmühlen, um die Regionalität und die hohe Qualität dieses Spitzenproduktes zu sichern und zu schützen. Mit den Design-Stücken und der Ausstellung soll ein größeres Bewusstsein dafür geschaffen werden, welcher hochwertige und kostbare kulinarische Schatz in der Steiermark zu finden ist.“

Franz Labugger, Obmann der Gemeinschaft „Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

„Unser echtes steirisches Kürbiskernöl vereint ausgezeichnete heimische Rohstoffe, Geschmack und Tradition. Gemeinsam mit RNPD haben wir deshalb aus kreativen und innovativen Ideen Produkte entwickelt, die der hochwertigen steirischen Spezialität auf jeder Ebene gerecht werden. So steigern wir unsere Bekanntheit und bringen das steirische Kürbiskernöl noch mehr unter die Leute.“

Andreas Cretnik, Geschäftsführer der Gemeinschaft „Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

„Ein Produkt ist dann erfolgreich, wenn um dieses herum eine Kultur entstanden ist. Diesem Ziel kommen wir mit jeder neuen Innovation einen Schritt näher. Diese Ausstellung soll daher nicht nur einen Rück-, sondern auch einen Ausblick in die Zukunft geben.“

Philipp Raunigg, Geschäftsführer RNPD

„Die Ausstellung ist eine besondere Gelegenheit zu zeigen, welche innovativen und besonderen Produkte die Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. hervorgebracht hat. Produktdesign ist für uns ein spannendes Mittel, Marketing in die Dreidimensionalität zu führen. Dabei gilt der Anspruch, ein Design zu finden, das nicht nur schön, sondern auch funktionell ist und viele Menschen erreicht.“

Kürbiskernöl g.g.A Flasche

Bei der offiziellen Kernölflasche steht die prägnante Form im Vordergrund, die in allen 5 Gebindegrößen gleich stark ausgeprägt ist. Im Zentrum des Designs steht das Pentagramm. Es ist seit Jahrhunderten das Symbol der Natur. So findet es sich auch im Steirischen Ölkürbis wieder – sowohl im Strunk wie auch im Querschnitt des Kürbisses mit seinen Kammern kann man das Fünfeck finden. Die Zahl Fünf ist auch die Zahl des Menschen, die bereits Leonardo da Vinci ausführlich beschrieben hat. So verbinden Design und Flasche das Produkt Kernöl und den Menschen, der es herstellt. Die Banderole sowie die Prüfung durch den Verein Steirisches Kürbiskernöl g.g.A, geben dem Kunden die Sicherheit, ein Kernöl in höchster Qualität zu erhalten, welches den strengen Kriterien in Anbau, Herstellung und Verarbeitung entspricht.

Kürbiskernöl g.g.A Salatschüssel

Steirisches Kürbiskernöl kommt mittlerweile in vielen Bereichen zum Einsatz. Das „Kerngeschäft“ ergibt sich jedoch immer noch aus dem täglichen Bedarf für herzhafte steirische Salate. Anlass genug für die Entwicklung einer eigenen Salatschüssel für „Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.“. Aus der Form des Kerns entwickelt, entsteht eine elegante und gastronomietaugliche Schüssel für eine Portion Salat. Zielgruppen sind sowohl Gastronomie- und Hotelbetriebe in der Steiermark oder mit Steiermarkbezug als auch private Haushalte.
Die jüngste Kreation: Kürbiskernöl-Trachtensportsocken. © KristoferitschDie jüngste Kreation: Kürbiskernöl-Trachtensportsocken. © KristoferitschDie jüngste Kreation: Kürbiskernöl-Trachtensportsocken. © Kristoferitsch[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.09.13%2F1568372976958925.jpg]
Die jüngste Kreation: Kürbiskernöl-Trachtensportsocken. © Kristoferitsch

Über Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Kein anderes Lebensmittel ist von seiner Entstehung und Entwicklung so untrennbar mit der Steiermark verbunden wie das steirische Kürbiskernöl. Deshalb hat die EU-Kommission bereits 1996 für das Steirische Kürbiskernöl die geschützte geografische Angabe „Steirisches Kürbiskernöl" genehmigt. Damit zählt die Gemeinschaft „Steirisches Kürbiskernöl g.g.A“ zu den am besten kontrollierten, elitärsten und exklusivsten Spezialitäten mit europäischem Herkunftsschutz. www.steirisches-kuerbiskernoel.eu

Über RNPD

1996 gründete Philipp Raunigg mit seinem damaligen Partner Gerhard Korpitsch die Agentur Raunigg & Partner. Nach jahrelang erworbenen Erfahrungen und einem ganzheitlichen Zugang, nämlich der Verschiebung in Richtung Wertebewusstsein, wurde die Agentur 2013 in „Raunigg & Partner Development“ (RNPD) umbenannt. Der neue Name der Werbe- und Marketingagentur steht für das wichtigste, das Marken und Unternehmen benötigen: Entwicklung! Mittlerweile gehört RNPD mit zahlreichen Auszeichnungen und Kreativpreisen zu den Top-Agenturen in der Steiermark. Die Agentur verfolgt mit ihrer strategischen Betreuung von Unternehmen, Marken und Produkten einen ganzheitlichen Ansatz. www.rnpd.com

Über das designforum Steiermark

Das designforum Steiermark ist eine Präsentationsplattform für Design, die in enger Kooperation mit den designforen in Österreich Designleistungen österreichweit und international vernetzt. Es versteht sich als urbanes Dialog-, Kompetenz- und Vermittlungszentrum, das alle Facetten des Themas Design in unterschiedlicher Form kommuniziert. Eine zentrale Aufgabe ist es, die Öffentlichkeit für den Wert von Design zu sensibilisieren und ein Bewusstsein dafür zu schaffen. Auf dem Programm des designforums stehen neben Ausstellungen auch Podiumsdiskussionen, Symposien und Vorträge sowie Events und Publikationen. www.cis.at
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Bio schafft Wohlbefinden und schützt das Klima: Bio-Lebensmittel sind Premiumprodukte und legen weiter zu

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Maria Pein: Brauchen keinen Backhendl-Salat aus Brasilien oder der Ukraine

Weitere Beiträge

  • Schlachthof-Skandal: Landwirtschaftskammer verurteilt Machenschaften auf das Schärfste
  • Schule trifft Bauernhof ll: Angehende Lehrer informieren sich über Landwirtschaft
  • Die besten Allerheiligenstriezel und Früchtebrote des Landes
  • Bauern wirken aktiv dem Klimawandel entgegen
  • Steirisches Kürbiskernöl: Erstmals ein Doppel-Champion für Regina und Anton Zöbl
  • Kürbiskernöl-Championat: Deutschlands beliebteste Fernsehköchin kommt als Star-Jurorin
  • Welt-Ei-Tag: Heimische Eier sind klimafreundlich
  • Steirische Käferbohne für den Gastro-Veggie-Day
  • Bio schafft Wohlbefinden und schützt das Klima: Bio-Lebensmittel sind Premiumprodukte und legen weiter zu
  • Steirisches Kürbiskernöl-Design für jeden Tag
  • 1
  • 2(current)
  • 3
32 Artikel | Seite 2 von 4

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Steiermark
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Steiermarkhof
  • Rinderzucht Steiermark
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at
  • lk-konsument.at
  • lkdigital.at

Über uns

Lk Online © 2019 stmk.lko.at

Landwirtschaftskammer Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

Telefon: +43 (0) 316 8050-0
E-Mail: office@lk-stmk.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube
Zeitlos und praktisch sind die Produkte rund um das steirische Kürbsikernöl: Geschäftsführer Andreas Cretnik  Vizepräsidentin Maria Pein  Ski-Ass Conny Hütter  Philipp Raunigg und Obmann Franz Labugger (v.l.n.r.) © Kristoferitsch
Zeitlos und praktisch sind die Produkte rund um das steirische Kürbsikernöl: Geschäftsführer Andreas Cretnik, Vizepräsidentin Maria Pein, Ski-Ass Conny Hütter, Philipp Raunigg und Obmann Franz Labugger (v.l.n.r.) © Kristoferitsch
In jeder kleinen Reisetasche ist Platz für eine Kernölflasche. Vizepräsidentin Maria Pein mit den Kofferanhängern in Kernölflaschen-Form. © Kristoferitsch
In jeder kleinen Reisetasche ist Platz für eine Kernölflasche. Vizepräsidentin Maria Pein mit den Kofferanhängern in Kernölflaschen-Form. © Kristoferitsch
Die jüngste Kreation: Kürbiskernöl-Trachtensportsocken. © Kristoferitsch
Die jüngste Kreation: Kürbiskernöl-Trachtensportsocken. © Kristoferitsch