Seminar zur außerfamiliären Hofübergabe
- Wann:
- 26. bis 27. November 2021
- Wo:
- Exerzitienhaus der Barmherzigen Schwestern, Mariengasse 6a, 8020 Graz
- ReferentIn:
- Mag. Dr. Gerhard Putz, Ing. Barbara Kiendlsperger und DI Peter Stachel
- Kosten:
- 90€ exkl. Nächtigung & Verpflegung, 80€ für Mitglieder von Perspektive Landwirtschaft. Nächtigung im Exerzitienhaus möglich. Falls ein Zimmer benötigt wird, bitte dies selbst organisieren und bezahlen.
Wir laden herzlich ein:
Landwirte, die ihren Betrieb in den nächsten Jahren an eine
nachfolgende Generation übergeben möchten und motivierte
zukünftige Landwirte, die konkret auf der Suche nach einem
Betrieb sind, um Landwirtschaft zu betreiben. Ebenso Hofübergebende
und Hofübernehmende, die sich bereits gefunden haben und den
Prozess der außerfamiliären Hofübergabe beginnen und vertiefen
wollen. In vertrauensvoller Atmosphäre und kleinen Arbeits-gruppen
entsteht genug Raum, den eigenen Weg zu planen, sich kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.
Außerfamiliäre Hofübergabe
keine gesicherte Hofnachfolge. Dennoch besteht häufig der Wunsch,
dass das Lebenswerk weitergeführt oder gemeinsam bewirtschaftet
wird. Auf der anderen Seite sind viele Menschen bereit, in die
Landwirtschaft einzusteigen und die Verantwortung für einen Betrieb zu
übernehmen. Die Hofübergabe stellt immer eine große Herausforderung
dar, bietet aber auch neue Möglichkeiten und Chancen.
Anmeldung: 0660/1133211, info@perspektive-landwirtschaft.at
Covid-19: es werden die geltenden
Vorsichtsmaßnahmen eingehalten!