Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Presse
  • Kleinanzeigen
  • Downloads
  • Wir über uns
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Pflanzen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tiere
    • Forstwirtschaft
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Förderungen
    • Direktvermarktung
    • Urlaub am Bauernhof
    • Biozentrum Steiermark
  • Steiermark
    • Steiermark
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Bezirkskammer
      • Bezirkskammer
      • Deutschlandsberg
      • Graz und Umgebung
      • Leibnitz
      • Liezen
      • Murau
      • Murtal
      • Obersteiermark
      • Hartberg-Fürstenfeld
      • Südoststeiermark
      • Voitsberg
      • Weiz
    • Bäuerinnen
    • Verbände
    • Landwirtschaftliche Mitteilungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien
    • Veranstaltungen
    • Vifzack 2020
    • Presse
    • Downloads
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
      • Waldbau & Forstschutz
      • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • ÖPUL
    • Direktzahlungen
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Technik
    • Energie
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Rechtliches zur Direktvermarktung
    • Einstieg in die bäuerliche Vermietung
    • Vermarktung und Kalkulation Direktvermarktung
    • Vermarktung und Kalkulation Urlaub am Bauernhof
    • Prämierungen in der Direktvermarktung
    • Qualität bei Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Pflanzen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tiere
    • Forstwirtschaft
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Förderungen
    • Direktvermarktung
    • Urlaub am Bauernhof
    • Biozentrum Steiermark
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse © Archiv
    Presse
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Steiermark
  2. Steiermark
  3. Bildergalerien
28.05.2018
Empfehlen Drucken

Pressegespräch zum Weltmilchtag

Anlässlich des bevorstehenden Weltmilchtages am 1. Juni kommen die Milchbäuerinnen und Milchbauern in die Landeshauptstadt und informieren über die Vorzüge frischer heimischer, gentechnikfreier Milch und Milchprodukte. So können sich die Grazerinnen und Grazer am Eisernen Tor mit natürlichen Energydrinks stärken. In Judenburg, Knittelfeld, Leoben (jeweils Hauptplatz) und in Kapfenberg Redfeld (Spar) suchen die Milchbauern ebenso den Kontakt zur Bevölkerung. Der internationale Tag der Milch findet 2018 zum 61. Mal in über 30 Ländern statt.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © Archiv © Archiv © Archiv © Archiv
© Archiv
Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher: Neue Auflagen bedeuten höhere Produktionskosten und müssen auf den Produktpreis umgelegt werden.  © LK/DannerLandwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher: Neue Auflagen bedeuten höhere Produktionskosten und müssen auf den Produktpreis umgelegt werden.  © LK/DannerLandwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher: Neue Auflagen bedeuten höhere Produktionskosten und müssen auf den Produktpreis umgelegt werden.  © LK/DannerLandwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher: Neue Auflagen bedeuten höhere Produktionskosten und müssen auf den Produktpreis umgelegt werden.  © LK/Danner
Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher: Neue Auflagen bedeuten höhere Produktionskosten und müssen auf den Produktpreis umgelegt werden. © LK/Danner
Ennstal Milch Obmann Hermann Schachner: Neue Produktionslinien für Spezialprodukte ? Eiskaffee der Ennstal Milch ist sehr begehrt © LK/DannerEnnstal Milch Obmann Hermann Schachner: Neue Produktionslinien für Spezialprodukte ? Eiskaffee der Ennstal Milch ist sehr begehrt © LK/DannerEnnstal Milch Obmann Hermann Schachner: Neue Produktionslinien für Spezialprodukte ? Eiskaffee der Ennstal Milch ist sehr begehrt © LK/DannerEnnstal Milch Obmann Hermann Schachner: Neue Produktionslinien für Spezialprodukte ? Eiskaffee der Ennstal Milch ist sehr begehrt © LK/Danner
Ennstal Milch Obmann Hermann Schachner: Neue Produktionslinien für Spezialprodukte ? Eiskaffee der Ennstal Milch ist sehr begehrt © LK/Danner
Berglandmilch-Vorstand Johann Pretterhofer: Gut angelaufen: Glasflasche für Milch und Joghurt © LK/DannerBerglandmilch-Vorstand Johann Pretterhofer: Gut angelaufen: Glasflasche für Milch und Joghurt © LK/DannerBerglandmilch-Vorstand Johann Pretterhofer: Gut angelaufen: Glasflasche für Milch und Joghurt © LK/DannerBerglandmilch-Vorstand Johann Pretterhofer: Gut angelaufen: Glasflasche für Milch und Joghurt © LK/Danner
Berglandmilch-Vorstand Johann Pretterhofer: Gut angelaufen: Glasflasche für Milch und Joghurt © LK/Danner
Obmann der obersteirischen Molkerei Jakob Karner: Punkten mit Käsespezialitäten auf europäischem Markt © LK/DannerObmann der obersteirischen Molkerei Jakob Karner: Punkten mit Käsespezialitäten auf europäischem Markt © LK/DannerObmann der obersteirischen Molkerei Jakob Karner: Punkten mit Käsespezialitäten auf europäischem Markt © LK/DannerObmann der obersteirischen Molkerei Jakob Karner: Punkten mit Käsespezialitäten auf europäischem Markt © LK/Danner
Obmann der obersteirischen Molkerei Jakob Karner: Punkten mit Käsespezialitäten auf europäischem Markt © LK/Danner
 © LK/Danner © LK/Danner © LK/Danner © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner © LK/Danner © LK/Danner © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner © LK/Danner © LK/Danner © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner © LK/Danner © LK/Danner © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner © LK/Danner © LK/Danner © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner © LK/Danner © LK/Danner © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner © LK/Danner © LK/Danner © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner © LK/Danner © LK/Danner © LK/Danner
© LK/Danner
« »
Mehr Fotoservice
252 Galerien | Seite 4 von 18
  • 2
  • 3
  • 4(current)
  • 5
  • 6
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.04.11%2F1554982749980831.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.04.11%2F1554982749980831.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.04.11%2F1554982749980831.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.04.11%2F1554982749980831.jpg]
    11.04.2019 | 22 Fotos

    Pressekonferenz Eier

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.04.05%2F1554472104834820.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.04.05%2F1554472104834820.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.04.05%2F1554472104834820.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.04.05%2F1554472104834820.jpg]
    05.04.2019 | 99 Fotos

    Osterbrotprämierung 2019

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.04.02%2F1554209145803834.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.04.02%2F1554209145803834.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.04.02%2F1554209145803834.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.04.02%2F1554209145803834.jpg]
    02.04.2019 | 4 Fotos

    Das sind die Most-Landessieger

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.04.02%2F1554204719951230.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.04.02%2F1554204719951230.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.04.02%2F1554204719951230.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.04.02%2F1554204719951230.jpg]
    02.04.2019 | 53 Fotos

    Landesprämierung Most 2019

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.27%2F1553704427696235.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.27%2F1553704427696235.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.27%2F1553704427696235.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.27%2F1553704427696235.jpg]
    27.03.2019 | 58 Fotos

    Leser an der Côte d'Azur

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.20%2F1553071445830444.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.20%2F1553071445830444.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.20%2F1553071445830444.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.20%2F1553071445830444.jpg]
    20.03.2019 | 31 Fotos

    Vollversammlung der Landeskammer

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.18%2F1552901072758944.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.18%2F1552901072758944.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.18%2F1552901072758944.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.18%2F1552901072758944.jpg]
    18.03.2019 | 15 Fotos

    Generalversammlung der Schweinezucht Steiermark

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.15%2F1552650864767222.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.15%2F1552650864767222.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.15%2F1552650864767222.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.15%2F1552650864767222.jpg]
    15.03.2019 | 63 Fotos

    Kürbiskernöl-Prämierung 2019

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.12%2F1552383048947741.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.12%2F1552383048947741.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.12%2F1552383048947741.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.12%2F1552383048947741.jpg]
    12.03.2019 | 22 Fotos

    Genuss-Salon 2019

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.11%2F1552314090253841.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.11%2F1552314090253841.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.11%2F1552314090253841.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.11%2F1552314090253841.jpg]
    11.03.2019 | 57 Fotos

    Rinderschau 2019

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.08%2F1552040962385748.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.08%2F1552040962385748.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.08%2F1552040962385748.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.08%2F1552040962385748.jpg]
    08.03.2019 | 42 Fotos

    Bauernhof des Jahres 2019

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.06%2F1551857558470887.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.06%2F1551857558470887.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.06%2F1551857558470887.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.06%2F1551857558470887.jpg]
    06.03.2019 | 15 Fotos

    Steirer-Bowl

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.02.27%2F1551280344114961.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.02.27%2F1551280344114961.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.02.27%2F1551280344114961.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.02.27%2F1551280344114961.jpg]
    27.02.2019 | 53 Fotos

    Jahresprämierung Edelbrände

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.02.26%2F1551178283937327.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.02.26%2F1551178283937327.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.02.26%2F1551178283937327.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.02.26%2F1551178283937327.jpg]
    26.02.2019 | 12 Fotos

    Jungrinderzüchter-Cup

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Steiermark
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Steiermarkhof
  • Rinderzucht Steiermark
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at
  • lk-konsument.at
  • lkdigital.at

Über uns

Lk Online © 2019 stmk.lko.at

Landwirtschaftskammer Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

Telefon: +43 (0) 316 8050-0
E-Mail: office@lk-stmk.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © Archiv
© Archiv
Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher: Neue Auflagen bedeuten höhere Produktionskosten und müssen auf den Produktpreis umgelegt werden.  © LK/Danner
Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher: Neue Auflagen bedeuten höhere Produktionskosten und müssen auf den Produktpreis umgelegt werden. © LK/Danner
Ennstal Milch Obmann Hermann Schachner: Neue Produktionslinien für Spezialprodukte ? Eiskaffee der Ennstal Milch ist sehr begehrt © LK/Danner
Ennstal Milch Obmann Hermann Schachner: Neue Produktionslinien für Spezialprodukte ? Eiskaffee der Ennstal Milch ist sehr begehrt © LK/Danner
Berglandmilch-Vorstand Johann Pretterhofer: Gut angelaufen: Glasflasche für Milch und Joghurt © LK/Danner
Berglandmilch-Vorstand Johann Pretterhofer: Gut angelaufen: Glasflasche für Milch und Joghurt © LK/Danner
Obmann der obersteirischen Molkerei Jakob Karner: Punkten mit Käsespezialitäten auf europäischem Markt © LK/Danner
Obmann der obersteirischen Molkerei Jakob Karner: Punkten mit Käsespezialitäten auf europäischem Markt © LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
« »
22 Fotos, Set 1/2
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Am 11. April fand die Eier-Pressekonferenz der Landwirtschaftskammer Steiermark statt.  © LK-Danner
Am 11. April fand die Eier-Pressekonferenz der Landwirtschaftskammer Steiermark statt. © LK-Danner
In verarbeiteten Lebensmittel wie Eierbiskotten oder Keksen sind ausländische Käfigeier versteckt. Vizepräsidentin Maria Pein:  Würden heimische Freilandeier verwendet  würde die Packung nur im minimalen Cent-Bereich mehr kosten.  © LK-Danner
In verarbeiteten Lebensmittel wie Eierbiskotten oder Keksen sind ausländische Käfigeier versteckt. Vizepräsidentin Maria Pein: "Würden heimische Freilandeier verwendet, würde die Packung nur im minimalen Cent-Bereich mehr kosten." © LK-Danner
Eine Packung Kekse mit heimischen Freilandeiern statt mit ausländischen Käfigeiern würde im Regal nur um 0 6 Cent mehr kosten  unterstreicht Vizepräsidentin Maria Pein.  © LK-Danner
Eine Packung Kekse mit heimischen Freilandeiern statt mit ausländischen Käfigeiern würde im Regal nur um 0,6 Cent mehr kosten, unterstreicht Vizepräsidentin Maria Pein. © LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
« »
99 Fotos, Set 1/8
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Am 5. April fand die Osterbrotprämierung 2019 in der Landwirtschaftskammer Steiermark statt. © LK-Danner
Am 5. April fand die Osterbrotprämierung 2019 in der Landwirtschaftskammer Steiermark statt. © LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
Landesbäuerin Auguste Maier (l) und Kammerdirektor Werner Brugner (r) gratulierten den Siegern.  © LK-Danner
Landesbäuerin Auguste Maier (l) und Kammerdirektor Werner Brugner (r) gratulierten den Siegern. © LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
Die prämierten Gebäcke werden mit einer Schleife erkennbar gemacht © LK-Danner
Die prämierten Gebäcke werden mit einer Schleife erkennbar gemacht © LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
Die strahlenden Landessiegerinnen. Doppellandessiegerin Astrid Pammer  Landessiegerin Rosa Klösch und Landessiegerin Romana Paschek. Landesbäuerin Auguste Maier (l) und Kammerdirektor Werner Brugner (r.) gratulieren.  © LK-Danner
Die strahlenden Landessiegerinnen. Doppellandessiegerin Astrid Pammer, Landessiegerin Rosa Klösch und Landessiegerin Romana Paschek. Landesbäuerin Auguste Maier (l) und Kammerdirektor Werner Brugner (r.) gratulieren. © LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
Die strahlenden Siegerinnen. v.l.n.r.: Verkostungschefin Eva Lipp  Landesbäuerin Auguste Maier  Doppellandessiegerin Astrid Pammer  Martina Auer  Maria Hofstätter und Kammerdirektor Werner Brugner. © LK-Danner
Die strahlenden Siegerinnen. v.l.n.r.: Verkostungschefin Eva Lipp, Landesbäuerin Auguste Maier, Doppellandessiegerin Astrid Pammer, Martina Auer, Maria Hofstätter und Kammerdirektor Werner Brugner. © LK-Danner
Die ausgezeichneten Bäuerinnen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld: v.l.n.r.: Verkostungschefin Eva Lipp  Landesbäuerin Auguste Maier  Helga Raidl  Monika Sommer  Andrea Nöhrer und Kammerdirektor Werner Brugner.  © LK-Danner
Die ausgezeichneten Bäuerinnen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld: v.l.n.r.: Verkostungschefin Eva Lipp, Landesbäuerin Auguste Maier, Helga Raidl, Monika Sommer, Andrea Nöhrer und Kammerdirektor Werner Brugner. © LK-Danner
Viktoria Kirisits (2.v.r.) freut sich über ihre Auszeichnungen. Verkostungschefin Eva Lipp (l)  Landesbäuerin Auguste Maier (2.v.l.) und Kammerdirektor Werner Brugner (r.) gratulieren.  © LK-Danner
Viktoria Kirisits (2.v.r.) freut sich über ihre Auszeichnungen. Verkostungschefin Eva Lipp (l), Landesbäuerin Auguste Maier (2.v.l.) und Kammerdirektor Werner Brugner (r.) gratulieren. © LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
Verkostungschefin Eva Lipp  Landesbäuerin Auguste Maier  Franz Bihusch  Kammerdirektor Werner Brugner v.l.n.r. © LK-Danner
Verkostungschefin Eva Lipp, Landesbäuerin Auguste Maier, Franz Bihusch, Kammerdirektor Werner Brugner v.l.n.r. © LK-Danner
Verkostungschefin Eva Lipp (l.)  Landesbäuerin Auguste Maier(2.v.l.) und Kammerdirektor Werner Brugner (r.) gratulieren der erfolgreichen Direktorin Margit Langmann © LK-Danner
Verkostungschefin Eva Lipp (l.), Landesbäuerin Auguste Maier(2.v.l.) und Kammerdirektor Werner Brugner (r.) gratulieren der erfolgreichen Direktorin Margit Langmann © LK-Danner
Die ausgezeichneten Osterbrotbäuerinnen aus dem Bezirk Leibnitz: v.l.n.r: Jennifer Ferk  Franz und Claudia Tropper  Margret Reinprecht Verkostungschefin Eva Lipp  Johanna Malli  Rosa Klösch  Kammerdirektor Werner Brugner  Theresia Muster  Romana Paschek und Landesbäuerin Auguste Maier. © LK-Danner
Die ausgezeichneten Osterbrotbäuerinnen aus dem Bezirk Leibnitz: v.l.n.r: Jennifer Ferk, Franz und Claudia Tropper, Margret Reinprecht,Verkostungschefin Eva Lipp, Johanna Malli, Rosa Klösch, Kammerdirektor Werner Brugner, Theresia Muster, Romana Paschek und Landesbäuerin Auguste Maier. © LK-Danner
Wolfgang Hiebaum (2.v.r.) im Bild mit Verkostungschefin Eva Lipp (l)  Landesbäuerin Auguste Maier (2.v.l.) und Kammerdirektor Werner Brugner (r.) erzielte in der Kategorie Kreative Osterbrote mit seiner  Bruthenne mit Küken  eine Goldene. Weitere zwei goldene holte er für sein klassisches Osterbrot und seine Osterpinze.  © LK-Danner
Wolfgang Hiebaum (2.v.r.) im Bild mit Verkostungschefin Eva Lipp (l), Landesbäuerin Auguste Maier (2.v.l.) und Kammerdirektor Werner Brugner (r.) erzielte in der Kategorie Kreative Osterbrote mit seiner "Bruthenne mit Küken" eine Goldene. Weitere zwei goldene holte er für sein klassisches Osterbrot und seine Osterpinze. © LK-Danner
Doris Huber aus dem Burgenland erzielte in der Kategorie  Kreative Ostebrote  zweimal Gold. © LK-Danner
Doris Huber aus dem Burgenland erzielte in der Kategorie "Kreative Ostebrote" zweimal Gold. © LK-Danner
Landessieg: Osterhase mit Jause © LK-Danner
Landessieg: Osterhase mit Jause © LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
Auch Margret Reinprecht vom Weingut Schneeberger freut sich über drei Goldene.  © LK-Danner
Auch Margret Reinprecht vom Weingut Schneeberger freut sich über drei Goldene. © LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
Landesbäuerin Auguste Maier (l) mit Andrea Nöhrer.  © LK-Danner
Landesbäuerin Auguste Maier (l) mit Andrea Nöhrer. © LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
« »
4 Fotos, Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Schafnase von Mausser Most - steirischer Landessieger in der Kategorie Apfelmost mit Restzucker alte Sorten © LK Stmk
Schafnase von Mausser Most - steirischer Landessieger in der Kategorie Apfelmost mit Restzucker alte Sorten © LK Stmk
Braeburn von Kögerlhof Christof Krispel - steirischer Landessieger in der Kategorie Apfelmost mit Restzucker neue Sorten © LK Stmk
Braeburn von Kögerlhof Christof Krispel - steirischer Landessieger in der Kategorie Apfelmost mit Restzucker neue Sorten © LK Stmk
Steirermost Classic Topaz von Mausser Most - steirischer Landessieger in der Kategorie Apfelmost trocken © LK Stmk
Steirermost Classic Topaz von Mausser Most - steirischer Landessieger in der Kategorie Apfelmost trocken © LK Stmk
Red Love Cider von Obsthof Glanz-Pöltl - steirischer Landessieger in der Kategorie Schaumwein  Cider und Co © LK Stmk
Red Love Cider von Obsthof Glanz-Pöltl - steirischer Landessieger in der Kategorie Schaumwein, Cider und Co © LK Stmk
« »
53 Fotos, Set 1/4
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Die Landesprämierung Most 2019 fand heute in der Landwirtschaftskammer Steiermark statt.  © LK-Danner
Die Landesprämierung Most 2019 fand heute in der Landwirtschaftskammer Steiermark statt. © LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
Mostproduzent des Jahres 2019 Martin Mausser aus Hitzendorf.  © LK-Danner
Mostproduzent des Jahres 2019 Martin Mausser aus Hitzendorf. © LK-Danner
Martin Mausser mit Vizepräsidentin Maria Pein. Martin Mausser erzielte einen Hattrick.  © LK-Danner
Martin Mausser mit Vizepräsidentin Maria Pein. Martin Mausser erzielte einen Hattrick. © LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
Christof Krispel erzielte einen Landessieg mit seinem Apfelmost Braeburn © LK-Danner
Christof Krispel erzielte einen Landessieg mit seinem Apfelmost Braeburn © LK-Danner
Der strahlende Landessieger © LK-Danner
Der strahlende Landessieger © LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
Michael Pöltl erzielte einen Landessieg bei der Prämierung.  © LK-Danner
Michael Pöltl erzielte einen Landessieg bei der Prämierung. © LK-Danner
Mit seinem Produkt Red Love Cider © LK-Danner
Mit seinem Produkt Red Love Cider © LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
Der Mostproduzent des Jahres Martin Mausser mit seiner Frau Marianne Mausser © LK-Danner
Der Mostproduzent des Jahres Martin Mausser mit seiner Frau Marianne Mausser © LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
Die Landessieger. Vizepräsidentin Maria Pein  Christof Krispel  Martin und Marianne Mausser und Michael Pöltl. v.l.n.r. © LK-Danner
Die Landessieger. Vizepräsidentin Maria Pein, Christof Krispel, Martin und Marianne Mausser und Michael Pöltl. v.l.n.r. © LK-Danner
Die strahlenden Landessieger © LK-Danner
Die strahlenden Landessieger © LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
Der Sortensieger Günther Brunner mit Frau Sonja © LK-Danner
Der Sortensieger Günther Brunner mit Frau Sonja © LK-Danner
Der Sortensieger David Kargl aus Gaal © LK-Danner
Der Sortensieger David Kargl aus Gaal © LK-Danner
Die Familie Jansel errang einen Doppelsortensieg © LK-Danner
Die Familie Jansel errang einen Doppelsortensieg © LK-Danner
Manfred Fauster mit Freundin Isabell erreichte einen Sortensieg © LK-Danner
Manfred Fauster mit Freundin Isabell erreichte einen Sortensieg © LK-Danner
Der Bezirk Graz und Umgebung war sehr erfolgreich. Sie stellten den Mostproduzenten des Jahres 2019 Martin Mausser (zwei Landessiege) und Sortensieger Manfred Fauster.  © LK-Danner
Der Bezirk Graz und Umgebung war sehr erfolgreich. Sie stellten den Mostproduzenten des Jahres 2019 Martin Mausser (zwei Landessiege) und Sortensieger Manfred Fauster. © LK-Danner
Der Bezirk Südoststeiermark war mit Landessieger Michael Pöltl und Doppelsortensieger Familie Jansel erfolgreich © LK-Danner
Der Bezirk Südoststeiermark war mit Landessieger Michael Pöltl und Doppelsortensieger Familie Jansel erfolgreich © LK-Danner
Die Landes- und Sortensieger © LK-Danner
Die Landes- und Sortensieger © LK-Danner
 © LK-Danner
© LK-Danner
« »
58 Fotos, Set 1/5
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Die Teilnehmer der Leserreise vor der Kathedrale von Monaco © Archiv
Die Teilnehmer der Leserreise vor der Kathedrale von Monaco © Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
« »
31 Fotos, Set 1/3
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Am 15. März 2019 tagte die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Steiermark im Steiermarkhof in Graz © LK/Danner
Am 15. März 2019 tagte die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Steiermark im Steiermarkhof in Graz © LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
 © LK/Danner
© LK/Danner
« »
15 Fotos, Set 1/2
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Am 13. März fand die Generalversammlung der Schweinezucht Steiermark statt © LK
Am 13. März fand die Generalversammlung der Schweinezucht Steiermark statt © LK
 © LK
© LK
 © LK
© LK
 © LK
© LK
 © LK
© LK
 © LK
© LK
 © LK
© LK
 © LK
© LK
 © LK
© LK
 © LK
© LK
 © LK
© LK
 © LK
© LK
 © LK
© LK
 © LK
© LK
 © LK
© LK
« »
63 Fotos, Set 1/5
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
Die Superstars © LK-Kristoferitsch
Die Superstars © LK-Kristoferitsch
Die Seriensieger © LK-Kristoferitsch
Die Seriensieger © LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
 © LK-Kristoferitsch
© LK-Kristoferitsch
« »
22 Fotos, Set 1/2
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Das Publikum wählte beim Grazer GenussSalon die 21 steirischen Landessieger bäuerlicher Spezialitäten. Zusätzlich gab es eine Kinderjury  die ihre Lieblings-Schmankerl mit Sterntalern auszeichnete. © LK/Werner Krug
Das Publikum wählte beim Grazer GenussSalon die 21 steirischen Landessieger bäuerlicher Spezialitäten. Zusätzlich gab es eine Kinderjury, die ihre Lieblings-Schmankerl mit Sterntalern auszeichnete. © LK/Werner Krug
Vinzenz Stern heißt der Triumphator der diesjährigen Landesprämierung. der Rohrbacher gewann in den Kategorien Joghurt (Stracciatella)  Schnittkäse (Liebochtaler) und Weichkäse (Holunder Stern). Zusätzlich gewann er den Kinderjurypreis Sterntaler bei Käse mit dem Liebochtaler. © LK/Werner Krug
Vinzenz Stern heißt der Triumphator der diesjährigen Landesprämierung. der Rohrbacher gewann in den Kategorien Joghurt (Stracciatella), Schnittkäse (Liebochtaler) und Weichkäse (Holunder Stern). Zusätzlich gewann er den Kinderjurypreis Sterntaler bei Käse mit dem Liebochtaler. © LK/Werner Krug
Innovation aus der Region: Z´rupfte Sau von Christian Riedl  Tillmitsch. © LK/Werner Krug
Innovation aus der Region: Z´rupfte Sau von Christian Riedl, Tillmitsch. © LK/Werner Krug
Innovation Backwaren: Erdbeerschnitten von Sonja und Hubert Wippel  Premstätten. © LK/Werner Krug
Innovation Backwaren: Erdbeerschnitten von Sonja und Hubert Wippel, Premstätten. © LK/Werner Krug
Sterntaler und Bauchspeck: Der Hamburger-Speck von Konrad Hirtl aus Tieschen überzeugte sowohl die Kinder-  als auch Publikumsjury. © LK/Werner Krug
Sterntaler und Bauchspeck: Der Hamburger-Speck von Konrad Hirtl aus Tieschen überzeugte sowohl die Kinder-, als auch Publikumsjury. © LK/Werner Krug
Fleischwurst und Karreespeck: Der Buschenschank von Rosina und Gottfried Grabin aus Labuttendorf gewann mit seinen Osterkrainern sowie mit Karreespeck. © LK/Werner Krug
Fleischwurst und Karreespeck: Der Buschenschank von Rosina und Gottfried Grabin aus Labuttendorf gewann mit seinen Osterkrainern sowie mit Karreespeck. © LK/Werner Krug
Frischkäse: Frischkäsebällchen von Helga und Bernhard Schautzer  Gamlitz. © LK/Werner Krug
Frischkäse: Frischkäsebällchen von Helga und Bernhard Schautzer, Gamlitz. © LK/Werner Krug
Innovation Gemüseprodukte: Bio Paprika Gemüseaufstrich von Susanne Maria Renner-Vracko  Leutschach © LK/Werner Krug
Innovation Gemüseprodukte: Bio Paprika Gemüseaufstrich von Susanne Maria Renner-Vracko, Leutschach © LK/Werner Krug
Butter und Hartkäse: Einen Doppelsieg feierte Martin Bayer aus Neuberg an der Mürz mit seiner Almbutter sowie mit seinem einjährigen Lurgis Bio-Alm-Bergkäse. © LK/Werner Krug
Butter und Hartkäse: Einen Doppelsieg feierte Martin Bayer aus Neuberg an der Mürz mit seiner Almbutter sowie mit seinem einjährigen Lurgis Bio-Alm-Bergkäse. © LK/Werner Krug
Innovation im Glas: Holunder-Apfel-Chutney von Sabine und Gottfried Leo Hirschmann aus Straden. © LK/Werner Krug
Innovation im Glas: Holunder-Apfel-Chutney von Sabine und Gottfried Leo Hirschmann aus Straden. © LK/Werner Krug
Vierfachsiege sind selten  doch Vinzenz Stern hat es mit Unterstützung seiner Partnerin Julia Schröttner und seiner Familie geschafft. © LK/Werner Krug
Vierfachsiege sind selten, doch Vinzenz Stern hat es mit Unterstützung seiner Partnerin Julia Schröttner und seiner Familie geschafft. © LK/Werner Krug
Karree und Schinkenspeck. Vom steirischen Woazschwein stammen beide Landessiegerprodukte der Qualitätsfleischerei Feiertag: Original Weizer Mulbratl und Woazschwein Schinkenspeck. © LK/Werner Krug
Karree und Schinkenspeck. Vom steirischen Woazschwein stammen beide Landessiegerprodukte der Qualitätsfleischerei Feiertag: Original Weizer Mulbratl und Woazschwein Schinkenspeck. © LK/Werner Krug
Kochschinken: Kainachtaler Kochschinken von Markus Konrad  Lieboch. © LK/Werner Krug
Kochschinken: Kainachtaler Kochschinken von Markus Konrad, Lieboch. © LK/Werner Krug
Innovation Obstprodukte: Appletinies Bio Zartbitter von Lukas Wilfling  Sinabelkirchen. © LK/Werner Krug
Innovation Obstprodukte: Appletinies Bio Zartbitter von Lukas Wilfling, Sinabelkirchen. © LK/Werner Krug
Rohpökelwaren luftgetrocknet: Jaga´s Steirer Prosciutto vom Edel-Duroc von Christina und Josef Neuhold  St. Veit. © LK/Werner Krug
Rohpökelwaren luftgetrocknet: Jaga´s Steirer Prosciutto vom Edel-Duroc von Christina und Josef Neuhold, St. Veit. © LK/Werner Krug
Regionale Spezialitäten: Bio Murtaler Steirerkäse von Waltraud und Hubert Schlaffer  St. Margarethen. © LK/Werner Krug
Regionale Spezialitäten: Bio Murtaler Steirerkäse von Waltraud und Hubert Schlaffer, St. Margarethen. © LK/Werner Krug
Rohpökelwaren anderer Tierarten: Sausaler Rinderrohschinken vom Buschenschank Johann Schneeberger  Heimschuh. © LK/Werner Krug
Rohpökelwaren anderer Tierarten: Sausaler Rinderrohschinken vom Buschenschank Johann Schneeberger, Heimschuh. © LK/Werner Krug
Rohwurst. Ziegentrockenwürste von Heike und Armin Höfler  Breitenau am Hochlantsch. © LK/Werner Krug
Rohwurst. Ziegentrockenwürste von Heike und Armin Höfler, Breitenau am Hochlantsch. © LK/Werner Krug
Vinzenz Stern:  Ich habe schon stark mit einem Landessieg gerechnet; aber gleich drei und noch ein Sterntaler ? das ist fantastisch. Ich danke der ganzen Familie  denn ohne sie wäre die Direktvermarktung nicht möglich.  © LK/Werner Krug
Vinzenz Stern: "Ich habe schon stark mit einem Landessieg gerechnet; aber gleich drei und noch ein Sterntaler ? das ist fantastisch. Ich danke der ganzen Familie, denn ohne sie wäre die Direktvermarktung nicht möglich." © LK/Werner Krug
Sterntaler Kochschinken. Frikandeau gekocht von Petra und Werner Scherr  Fernitz-Mellach. © LK/Werner Krug
Sterntaler Kochschinken. Frikandeau gekocht von Petra und Werner Scherr, Fernitz-Mellach. © LK/Werner Krug
Sterntaler Saft. Premium-Apfelsaft Baya-Marisa von Elisabeth und Josef Nuster  Eggersdorf. © LK/Werner Krug
Sterntaler Saft. Premium-Apfelsaft Baya-Marisa von Elisabeth und Josef Nuster, Eggersdorf. © LK/Werner Krug
Sterntaler und Bauchspeck. Der Hamburger-Speck von Konrad Hirtl aus Tieschen überzeugte sowohl die Kinder-  als auch Publikumsjury. © LK/Werner Krug
Sterntaler und Bauchspeck. Der Hamburger-Speck von Konrad Hirtl aus Tieschen überzeugte sowohl die Kinder-, als auch Publikumsjury. © LK/Werner Krug
« »
57 Fotos, Set 1/5
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Champions Gruppe © Fritz Baumann
Champions Gruppe © Fritz Baumann
Die Kälbin Larissa wurde für 61.800 Euro versteigert. © Fritz Baumann
Die Kälbin Larissa wurde für 61.800 Euro versteigert. © Fritz Baumann
Larissa © Fritz Baumann
Larissa © Fritz Baumann
Champion FF alt WUSSI © Fritz Baumann
Champion FF alt WUSSI © Fritz Baumann
Champion FF jung WALPURGA mit Vorführer © Fritz Baumann
Champion FF jung WALPURGA mit Vorführer © Fritz Baumann
Champion FF jung WALPURGA © Fritz Baumann
Champion FF jung WALPURGA © Fritz Baumann
Champion FF mittel SABRINA © Fritz Baumann
Champion FF mittel SABRINA © Fritz Baumann
Champion HS mittel BB BE EVELYN © Fritz Baumann
Champion HS mittel BB BE EVELYN © Fritz Baumann
_Champion rechts BV mittel LINDA © Fritz Baumann
_Champion rechts BV mittel LINDA © Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
« »
42 Fotos, Set 1/3
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Der begehrte Titel  Bauernhof des Jahres 2019  von Landwirtschaftskammer und Fachmedium Landwirtschaftliche Mitteilungen geht heuer an Birgit und Franz Eder  die in Mariazell einen ?Schule am Bauernhof?- und Biomilchbetrieb führen © Alexander Danner/LK Steiermark
Der begehrte Titel "Bauernhof des Jahres 2019" von Landwirtschaftskammer und Fachmedium Landwirtschaftliche Mitteilungen geht heuer an Birgit und Franz Eder, die in Mariazell einen ?Schule am Bauernhof?- und Biomilchbetrieb führen © Alexander Danner/LK Steiermark
Mit Feuereifer lernen Schülerinnen und Schüler  die kurzzeitig das Klassenzimmer auf unseren Hof verlegen  die Landwirtschaft kennen   sind Birgit und Franz Eder von ihrer knapp vor einem Jahr gestarteten Initiative  Schule am Bauernhof? begeistert © Alexander Danner/LK Steiermark
Mit Feuereifer lernen Schülerinnen und Schüler, die kurzzeitig das Klassenzimmer auf unseren Hof verlegen, die Landwirtschaft kennen", sind Birgit und Franz Eder von ihrer knapp vor einem Jahr gestarteten Initiative "Schule am Bauernhof? begeistert © Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
Zu bestaunen sind neben den insgesamt 70 Rindern auch die jungen im Stroh herumspringenden Kälber  die Landgänse  Pferde  Hängebauchschweine und Hühner  die 17 Schwalbennester sowie das Insektenhotel © Alexander Danner/LK Steiermark
Zu bestaunen sind neben den insgesamt 70 Rindern auch die jungen im Stroh herumspringenden Kälber, die Landgänse, Pferde, Hängebauchschweine und Hühner, die 17 Schwalbennester sowie das Insektenhotel © Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
« »
15 Fotos, Set 1/2
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Ein US-Trend macht auch in der Steiermark Furore: Schülerinnen der Fachschule Oberlorenzen schaffen mit Steirer-Bowl gesunden Vitaminkick für den ganzen Tag © LK Danner
Ein US-Trend macht auch in der Steiermark Furore: Schülerinnen der Fachschule Oberlorenzen schaffen mit Steirer-Bowl gesunden Vitaminkick für den ganzen Tag © LK Danner
Bowl-Gerichte sind voll im Trend. Die erste Steirer-Bowl gibt jetzt einen schnellen  genussvollen und gesunden Vitaminkick für den ganzen Tag.  © LK Danner
Bowl-Gerichte sind voll im Trend. Die erste Steirer-Bowl gibt jetzt einen schnellen, genussvollen und gesunden Vitaminkick für den ganzen Tag. © LK Danner
.  Sie besteht aus einer kunterbunten Mischung aus heimischen Vogerlsalat  Karottensalat  Chinakohl und Hirse  die Lust auf vitaminreichen und ausgewogenen Genuss macht   sagt Vizepräsidentin Maria Pein. © LK Danner
. "Sie besteht aus einer kunterbunten Mischung aus heimischen Vogerlsalat, Karottensalat, Chinakohl und Hirse, die Lust auf vitaminreichen und ausgewogenen Genuss macht", sagt Vizepräsidentin Maria Pein. © LK Danner
Diese Steirer-Bowl wurde von der Fachschule Oberlorenzen kreiert  nachdem Landwirtschaftskammer  Gemüsebauverband und Styria vitalis die steirischen Grüne Küche-Betriebe zu einem Rezeptwettbewerb gerufen hatten. © LK Danner
Diese Steirer-Bowl wurde von der Fachschule Oberlorenzen kreiert, nachdem Landwirtschaftskammer, Gemüsebauverband und Styria vitalis die steirischen Grüne Küche-Betriebe zu einem Rezeptwettbewerb gerufen hatten. © LK Danner
 © LK Danner
© LK Danner
 © LK Danner
© LK Danner
 © LK Danner
© LK Danner
 © LK Danner
© LK Danner
 © LK Danner
© LK Danner
 © LK Danner
© LK Danner
 © LK Danner
© LK Danner
 © LK Danner
© LK Danner
 © LK Danner
© LK Danner
 © LK Danner
© LK Danner
 © LK Danner
© LK Danner
« »
53 Fotos, Set 1/4
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Die Edelbrandprämierung ging erfolgraeich mit einem  Edelbrenner des Jahres 2019  und sieben Landessieger hervor.  © Alexander Danner/LK Steiermark
Die Edelbrandprämierung ging erfolgraeich mit einem "Edelbrenner des Jahres 2019" und sieben Landessieger hervor. © Alexander Danner/LK Steiermark
 Edelbrenner des Jahres 2019  ist Günter Peer aus Leitring © Alexander Danner/LK Steiermark
"Edelbrenner des Jahres 2019" ist Günter Peer aus Leitring © Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
 © Alexander Danner/LK Steiermark
© Alexander Danner/LK Steiermark
« »
12 Fotos, Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
André Persch mit Kalbin ANJA © Fritz Baumann
André Persch mit Kalbin ANJA © Fritz Baumann
Bambini © Fritz Baumann
Bambini © Fritz Baumann
 © Fritz Baumann
© Fritz Baumann
Beitrag LFS Grottenhof zum Kreativwettbewerb © Fritz Baumann
Beitrag LFS Grottenhof zum Kreativwettbewerb © Fritz Baumann
Beitrag LFS Grottenhof zum Kreativwettbewerb © Fritz Baumann
Beitrag LFS Grottenhof zum Kreativwettbewerb © Fritz Baumann
Ehrengäste © Fritz Baumann
Ehrengäste © Fritz Baumann
Preisrichter Andreas Wurzinger und Stefan Wintersteller © Fritz Baumann
Preisrichter Andreas Wurzinger und Stefan Wintersteller © Fritz Baumann
Sieger Jungkuhwertung FV_NORDSTERN (ISARIO x VOGT)  Feldbaumer Andrea u. Peter  Seckau © Fritz Baumann
Sieger Jungkuhwertung FV_NORDSTERN (ISARIO x VOGT), Feldbaumer Andrea u. Peter, Seckau © Fritz Baumann
Sieger Jungkuhwertung HF_ MH ROXET (GOLD CHIP x LIGHTNING) Strauß Andreas  Turnau © Fritz Baumann
Sieger Jungkuhwertung HF_ MH ROXET (GOLD CHIP x LIGHTNING),Strauß Andreas, Turnau © Fritz Baumann
Vorführchampion Junior_ Michael Feldbaumer JZC Judenburg-Knittelfeld mit OLYMPIA © Fritz Baumann
Vorführchampion Junior_ Michael Feldbaumer JZC Judenburg-Knittelfeld mit OLYMPIA © Fritz Baumann
Vorführchampion Senior_Magdalena Maier JZC Murau mit DRIXI © Fritz Baumann
Vorführchampion Senior_Magdalena Maier JZC Murau mit DRIXI © Fritz Baumann
Vorführchampions Magdalena Maier (MU) und Michael Feldbaumer (JUKF) © Fritz Baumann
Vorführchampions Magdalena Maier (MU) und Michael Feldbaumer (JUKF) © Fritz Baumann
« »