Pflanzenschutzberatung per Mail
Wenn der Berater nicht auf den Hof darf, bedient man sich der digitalen Medien. Wir richten über die Zeit der Beratungssperre für Gartenbaubetriebe der Gemüse- und Zierpflanzenproduktion die Möglichkeit ein, Pflanzenschutzanfragen mittels Mail einzusenden.
Die Anfrage richten Sie bitte an garten@lk-stmk.at. In die Betreffzeile schreiben Sie bitte Ihre Betriebsnummer. Im Mail beschreiben Sie bitte kurz das Problem und die auffälligsten Symptome. Erwähnen Sie dazu bitte auch den Namen der Kultur, da diese auf Bildern nicht immer eindeutig erkennbar ist. Die dazugehörigen Symptombilder stellen Sie bitte als Anhang ein.
Wünschenswert sind mehrere Bilder, die sowohl einen Gesamteindruck, als auch Details erkennen lassen. Alle Bilder sollten natürlich scharf sein. Achten Sie bitte darauf, dass die Tiefenebene mit dem typischen Symptom scharf ist und nicht der Hintergrund der betroffenen Pflanzenflächen. Viele Schädlinge verstecken sich auf der Blattunterseite oder an der Pflanzenbasis. Fotografieren Sie auch die versteckt sitzenden Exemplare. Für Rückfragen und rasche Meldung unsererseits geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
Die Anfrage richten Sie bitte an garten@lk-stmk.at. In die Betreffzeile schreiben Sie bitte Ihre Betriebsnummer. Im Mail beschreiben Sie bitte kurz das Problem und die auffälligsten Symptome. Erwähnen Sie dazu bitte auch den Namen der Kultur, da diese auf Bildern nicht immer eindeutig erkennbar ist. Die dazugehörigen Symptombilder stellen Sie bitte als Anhang ein.
Wünschenswert sind mehrere Bilder, die sowohl einen Gesamteindruck, als auch Details erkennen lassen. Alle Bilder sollten natürlich scharf sein. Achten Sie bitte darauf, dass die Tiefenebene mit dem typischen Symptom scharf ist und nicht der Hintergrund der betroffenen Pflanzenflächen. Viele Schädlinge verstecken sich auf der Blattunterseite oder an der Pflanzenbasis. Fotografieren Sie auch die versteckt sitzenden Exemplare. Für Rückfragen und rasche Meldung unsererseits geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.