Neues Biomasseheizwerk in Deutschfeistritz eröffnet
Am 10. Mai wurde das neue Biomasseheizwerk in Deutschfeistritz, betrieben durch die Sauberwärme Deutschfeistritz GmbH, feierlich eröffnet.
Landesrat ÖR Johann Seitinger unterstrich in seinen Grußworten den hohen gesellschaftlichen Nutzen, den die Schaffung einer derartig nachhaltigen Infrastruktur mit sich bringt.
Seit Herbst 2018 genießen die ersten Kunden die wohlige Wärme aus Biomasse von der Sauberwärme Deutschfeistritz GmbH. Das Biomasseheizwerk in Deutschfeistritz versorgt derzeit über 200 Haushalte mit nachhaltiger Wärmeenergie. Dabei wurden im letzten Winter 350.000 Liter Heizöl durch regionale Hackschnitzel ersetzt. Der Brennstoff in bester Qualität stammt dabei ausschließlich aus der Region und wird von der Holzliefergemeinschaft Deutschfeistritz bereitgestellt.

Fakten zum Heizwerk
- Kesselanlage 800 kW
- Pufferspeicher: 100.000 Liter
- Wärmenetz: 3.900 Trassenmeter (5.300 trm im Vollausbau) in Doppelrohrtechnologie
- Anschlussleistung: 2.400 kW
- Brennstoffeinsatz: 5.000 Schüttraummeter (6.900 srm im Vollausbau)
- Jährliche CO2 Einsparung: 1.100 bis 1.500 t pro Jahr
- Investitionskosten: 3,4 Mio. Euro