Neuer GenussBauernhof in Weiz: Obstbau Leitner erhält Auszeichnung
Am Tag des Mostes gab es in Weiz gleich doppelten Grund zu feiern. Der Obstbaubetrieb von Martin Leitner wurde im Rahmen der Mostfeierlichkeiten von Margareta Reichsthaler, Bundesobfrau der größten Kulinarik-Initiative des Landes GENUSS REGION ÖSTERREICH, als GenussBauernhof ausgezeichnet.
Den Titel „GenussBauernhof“ erhalten Betriebe einer GenussRegion, die durch ihre Produktion, ihr Wirtschaften und ihr Angebot den Gedanken von qualitativ hochwertigen regionalen Spezialitäten, die sorgfältig produziert werden, in besonders hohem Ausmaß repräsentieren. Im Mittelpunkt steht außerdem der direkte Dialog mit den KundInnen, indem nicht nur Wissenswertes über den Hof, sondern vor allem auch über die Produkte verraten werden. Darüber hinaus wird auf einem „GenussBauernhof“ neben dem kulinarischen Angebot auch die GenussRegion selbst durch ein besonderes Dienstleistungsangebot erlebbar.

Der GenussBauernhof Leitner vlg. Niglbauer
Direkt an der „Steirischen Apfelstraße“, im Ortsteil Harl, befindet sich der Obstbaubetrieb der Familie Leitner vlg. Niglbauer. In eigener Produktion wird das Obst von der Familie zu hochwertigen Apfelsäften, Edelbränden, Likören und Dörr-Frischobst verarbeitet. Außerdem veredelt der GenussBauernhof seine Äpfel auch zu erstklassigen Mostspezialitäten. Die reinsortigen Obstweine erfreuen sich vor allem aufgrund ihres fruchtigen Charakters und niedrigen Alkoholgehalts sowie ihrer unterschiedlichen Restsüße besonderer Beliebtheit. Als besonderes Highlight bietet die Familie zudem Führungen über die Apfelstraße und ihren Hof und präsentiert damit den BesucherInnen die steirische Obst- und Mostkultur in all ihrer bemerkenswerten Vielfalt.
„Wir sind sehr stolz, uns von nun an GenussBauernhof nennen zu dürfen und Teil der großartigen Initiative GENUSS REGION ÖSTERREICH sein zu können. In unserem Betrieb legen wir großen Wert auf das direkte Gespräch mit unseren KundInnen und natürlich auf ein ausgewogenes und regionales Produktangebot. Da dieses aber naturgemäß stark saisonbedingt ist, lagern wir das Obst in speziellen Räumen, um den KundInnen unsere Produkte über einen längeren Zeitraum hinweg in bester Qualität anbieten zu können. Darüber hinaus ermöglichen wir den BesucherInnen durch Führungen und Verkostungen das reichhaltige Angebot an Natur und Kulinarik der gesamten GenussRegion hautnah zu erleben“, so Martin Leitner, Geschäftsführer von Obstbau Leitner vlg. Niglbauer.
Tag des Mostes
GENUSS REGION ÖSTERREICH vereint als größte Kulinarik-Initiative des Landes zahlreiche GenussRegionen von Vorarlberg bis ins Burgenland unter ihrem Dach, wobei sich insgesamt acht dieser Regionen ganz der Herstellung des Mostes verschrieben haben. GENUSS REGION ÖSTERREICH konzentriert sich dabei auf die Produktion regionaler Spitzenprodukte und grenzt sich klar von Industrieprodukten ab.
Um den Most als hochwertiges Qualitätsprodukt in all seinen geschmacklichen Facetten kennen zu lernen, wurde am 28. April bundesweit ein Tag zu seinen Ehren veranstaltet. Betriebe luden am Tag des Mostes bundesweit in die Most-GenussRegionen ein, präsentierten ihre edlen Obstweine in geselliger Atmosphäre und stellten sie den BesucherInnen gemeinsam mit regionalen Schmankerln zur Verkostung bereit.
GenussRegion Oststeirischer Apfel:
- Produzent Josef Nuster, Betrieb Unimarkt Franz-Nikolaus Koch e.U.
- Produzent Martin Leitner; Betriebe Wirtshaus Meißl, Gasthof Zum Kirchenwirt, Grafenwirt
- Produzent Michael Pöltl; Betriebe Vulkanlandhotel Legenstein, Pfeilers Bürgerstüberl, Steira Wirt – Rauch Betriebs OG, Gasthof Kulmberghof, Malerwinkl – Restaurant & Kunsthotel
GenussRegion Pöllauer Hirschbirne g.U.:
- Produzent Alois Pöltl; Betriebe Wirtshaus Familie Friedrich, Gasthof-Restaurant Hubmann, RETTER Seminar Hotel Bio Restaurant
Statement Margareta Reichsthaler, Obfrau der GENUSS REGION ÖTERREICH
„Die Mostproduzentinnen und -produzenten tragen mit ihren Qualitätsprodukten maßgebend dazu bei, Essen und Trinken als immaterielles Kulturgut Österreichs zu pflegen, die regionale Wirtschaft zu beleben und die österreichische Kulinarik zu erhalten. Davon profitieren nicht nur die Heurigen, Buschenschänke und Gasthäuser im Land, sondern natürlich auch die österreichische Kultur. Besonders freut es mich daher, dass wir mit Obstbau Leitner vgl. Niglbauer nun einen weiteren Vorzeigeproduzenten unter unserem Dach begrüßen dürfen, der dazu beiträgt, die Philosophie der GENUSS REGION ÖSTERREICH mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Mit seinen hochwertigen Spitzenprodukten bietet der Obstbaubetrieb den KonsumentInnen die Möglichkeit, Regionalität auf höchstem Niveau zu genießen.“
Maria Pein, Vize-Präsidentin der Landwirtschaftskammer Steiermark
„In der Steiermark hat sich eine neue Mostlinie etabliert, die ähnlich hergestellt wird wie Wein. Die steirischen Moste sind trocken oder lieblich und werden aus alten Apfelsorten, meist von Streuobstbäumen oder neuen Apfelsorten von Spindelbäumen, hergestellt. Entscheidender Markstein dabei ist die kompromisslose Qualität, die die Produzenten eingeschlagen haben. Diese Qualitätsmoste, die auch als Obstweine bezeichnet werden dürfen, tragen wie Weine eine staatliche Prüfnummer. Um diese zu bekommen, sind sowohl eine sensorische als auch eine analytische Prüfung im Labor auf die entsprechenden Qualitätskriterien erforderlich. Seit vier Jahren sind die steirischen Produzenten diesbezüglich österreichweit wegweisend.“