Molkerei- & Käsereiwirtschaft 2025-26
Inhalte:
Beim Vorbereitungslehrgang erwartet Sie eine fundierte theo-retische und praktische Ausbildung in den landwirtschaftlichen Fach-bereichen Milchproduktion, Milchverarbeitung inkl. Käseproduktion, milchwirtschaftliche Mikrobiologie und Hygiene, Werkstoff- und Ma-schinenkunde und agrarische Basiskompetenzen. Diese Ausbildungs-form umfasst 360 Stunden, wovon ca. 30 Stunden auf Blended Learn-ing Einheiten (Selbststudium) entfallen. Abschluss ist die Facharbei-ter:innenprüfung im Beruf Molkerei- & Käsereiwirtschaft. Der Ab-schluss dient als Grundqualifikation bei landwirtschaftlichen Förderun-gen.
Der Lehrgang umfasst auch Zertifikate, wie den/die TGD-Arzneimittel-anwender:in und den EU-Befähigungsnachweis für Tiertransporte.
Der Lehrgang umfasst auch Zertifikate, wie den/die TGD-Arzneimittel-anwender:in und den EU-Befähigungsnachweis für Tiertransporte.
Anmeldung:
Anmeldung online ab 16. Mai 2025 bis zum Anmeldeschluss möglich.
Anmeldeschluss: 20. September 2025
Anmeldeschluss: 20. September 2025
Anrechnung:
Für vorhandene gleich- oder höherwertige Berufsausbildungen besteht die Möglichkeit zu Anrechnungen.
Online-Infoveranstaltungen
Donnerstag, 15. Mai 2025 um 19:30 Uhr
Anmeldung bis 14. Mai 2025 erforderlich!
Anmeldung bis 14. Mai 2025 erforderlich!
Kurstermine
Kurszeitraum: Oktober 2025 bis April 2026
Einheiten modulweise in Blockwochen und Freitag + Samstag
Abschließende Facharbeiter:innenprüfung: Mai 2026, LMTZ Wieselburg
Einheiten modulweise in Blockwochen und Freitag + Samstag
Abschließende Facharbeiter:innenprüfung: Mai 2026, LMTZ Wieselburg
Kontakt:
LFA NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St.Pölten
E-Mail: lfa@lk-noe.at
Tel.: 05 0259 26403
Es gelten die AGBs des LFI NÖ, welche auf www.lfi.at – NÖ – Service - Impressum zu finden sind.
E-Mail: lfa@lk-noe.at
Tel.: 05 0259 26403
Es gelten die AGBs des LFI NÖ, welche auf www.lfi.at – NÖ – Service - Impressum zu finden sind.