15.02.2017 |
von DI Romana Berger, BEd.
Milch - Echt cool
Cornelia Sterkl
- 18 Jahre, aus Gerersdorf
- Kreativreferentin der Landjugend Gerersdorf
- Marketenderin beim Musikverein Gerersdorf
- Schülerin der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft
Landtechnik und Lebensmitteltechnologie Francisco Josephinum - In der Freizeit hilft sie Ihren Eltern beim Melken der Milchschafe und bei der Herstellung von hauseigenen Käsespezialitäten.
Was ist an Milch cool/kuhl und was lässt vor allem junge Leute zu Milchprodukten greifen?
"Ich finde an Milch cool, dass man ohne großen Aufwand so viele verschiedene tolle Produkte daraus herstellen kann. Egal ob Eis, Milchshakes, Joghurt, Käse, Topfen… - alles besteht zum Hauptteil aus Milch."
Was hältst du von Milch?
"Milch ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel für unseren Körper. Besonders unsere Knochen und Zähne danken es uns, wenn wir zu Milchprodukten greifen. Leider wird Milch in der heutigen Zeit viel zu wenig wertgeschätzt."
Was ist dir bei Milchprodukten wichtig?
"Beim Einkauf von Milchprodukten ist mir besonders wichtig, dass sie aus regionalen Betrieben stammen und der Bauer seinen angemessenen Preis dafür bekommt. Am liebsten esse ich aber Joghurt und Käse von unserem eigenen Betrieb."
Welche Faktoren sind ausschlaggebend, dass du Milchprodukte isst?
"Ob Milch, Käse oder Joghurt, jedes Produkt schmeckt unterschiedlich besteht aber dennoch fast nur aus Milch. Es ist schon faszinierend, was man mit einem Grundprodukt alles machen kann. Umso besser, dass mein Körper mit der Milch auch noch genügend Eiweiß und Vitamine aufnimmt. Damit sind Milchprodukte nicht nur ein Genuss, sondern auch noch gesund."
Welche Ideen hast du, Milch und Milchprodukte wieder modern zu machen?
"Eine coole Idee wäre es, in der Schule oder am Arbeitsplatz Smoothies und Milchshakes anzubieten. Verschiedene Sorten mit Obst aus der Saison. Schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch ein gesunder Snack für Zwischendurch, der bestimmt neue Kraft schenkt."