Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. Oktober 2017
Schwerpunkte
- Agrar-Ausfuhren steigen weiter
- AMA-Gütesiegel-Rindfleisch stark nachgefragt
- Schlachtkörperkritierien bei Jungstieren geändert
- Schweine: Jetzt bei Verarbeitung Fuß fassen
- Interview: "Externe Kontrollen sind große Stärke"
- Aktionsprogramm für mehr "Bio"
- Visapflicht für Saisoniers und Erntehelfer
- Pflanzzeit: Ran an den Spaten
- Indien: Arm und dennoch glücklich
- Bauernporträt: Bio-Weingut Kögl
- Gastkommentar von Michael Blass: Export stärkt Landwirtschaft
- Vifzack: Mostkultur auf neuen Wegen
- Neues Projekt "Klauen-Q-Wohl" startet
- Warmblut: Vier von 14 Titel für Steirer
- Kommentar von Gertraud Amplatz: Blühstreifen
- Kommentar von Christian Metschina: Fragiler Ölmarkt
- Nahwärme trortzt Gas
- Brennholz: Baumärkte locken mit Preisfallen
- Holzheizer auf der Siegerstraße
- Rechtstipp: Erholung von der Pflege
- Viel Zucker im Grundfutter
- Stiermast schlägt sich gut
- Blauzungenkrankheit: Zuschüsse für Impfung
- Farmwild: Im Herbst ist Hochsaison
- E-Traktor mit Spannung erwartet
- Die wahren Kosten enthüllen
- Eine Allianz fürs Land
- Sparer setzen auf Sicherheit
- Malwettbewerb "Landwirtschaft im Roboter-Zeitalter"
- Schaf-Erlebniswelt
- Top-Wirte des regionalen Genusses
- Xunder Abend in Großsteinbach
Sonderdruck Holz & Forst
- Holzmarkt: Steiermark blieb von großen Schäden verschont, aber ...
- Stimmen aus der Branche zur Lage am Holzmarkt
- Kommentar von Franz Titschenbacher: Stärkefeld Holz
- Kommentar von Stefan Zwettler: Besser steuern
- Der Staatspreisträger Forst im Porträt
- Gib der Judend eine Chance
- Waldökologieprogramm
- Mischwälder trotzen Klimawandel
- Großer Ansturm auf Holzjobs
- Holzwerbebeitrag gut investiert
- Wenn das Keilen zu gefährlich wird
- Fehler bei Waldpflege vermeiden
- Rechtstipp: Morsche Bäume
- Entscheidungsfreiheit im Wald in Gefahr
- Steirischer Waldbauerntag am 8. November
Alle 14 Tage neu
Die Landwirtschaftlichen Mitteilungen sind das Fachmedium der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark für alle steirischen Bauern und Grundbesitzer.
Die "LM" erscheinen 14-tägig mit einer Auflage von 52.900 Stück.
Adresse:
Hamerlinggasse 3, A-8010 Graz,
Tel. 0316/8050-1281, FaxDW 1512,
e-mail: presse@lk-stmk.at
Die "LM" erscheinen 14-tägig mit einer Auflage von 52.900 Stück.
Adresse:
Hamerlinggasse 3, A-8010 Graz,
Tel. 0316/8050-1281, FaxDW 1512,
e-mail: presse@lk-stmk.at
Downloads zum Thema
- LM_2017-10-15_Nr.20 + Holz & Forst PDF 6,82 MB
- LM_2017-10-01_Nr.19 PDF 3,32 MB
- LM_2017-09-15_Nr.18 PDF 3,81 MB
- LM_2017-09-01_Nr.17 PDF 5,20 MB
- LM_2017-08-15_Nr.16 + Wintergetreide PDF 4,46 MB
- LM_2017-08-01_Nr.15 PDF 3,28 MB
- LM_2017-07-15_Nr.14 PDF 4,48 MB
- LM_2017-07-01_Nr.13 PDF 4,01 MB
- LM_2017-06-15_Nr.12 + Forst & Holz PDF 6,04 MB
- LM_2017-06-01_Nr.11 PDF 3,59 MB