Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. Februar 2017
Schwerpunkte zur Ausgabe vom 1. Februar 2017
- Murbodner: Eine starke Rasse für die Mutterkuhhaltung
- Einfacherer Wasserzugang
- Treibhausgase: Landwirtschaft verringert Ausstoß
- Rupprechter auf Österreichtour
- Obstbau 2017: Feuerbrandbekämpfung
- Agrarinvestkredite für das Jahr 2017
- Fleisch beruhigt genießen
- Ein Auftakt für Landjugend-Vifzacks
- Bauernporträt: Wein- und Energiebauer Josef Krenn
- Gastkommentar: Mit Arbeitsfreude mehr erreichen
- Neuer Landesjägermeister
- UaB: Die fünfte Blume kommt
- Erster Bioenergie-Atlas erschienen
- Agrarexporte wieder gestiegen
- Energiewende und Wachstum
- Bauernhof des Jahres: Familie Riebenbauer
- Rechtstipp: Steuerrecht
- Makrenkick gesucht: LK-Jugendtag
- Schweine: Neues Zuchtwerkzeug
- Stabile Heumilchpreise
- Zuschuss: Vatertierhaltung und Besamung
- Erfolgreiches Wald-Wild-Management
- Maisanbau 2017: Sorten für die Steiermark
- Obst: Gemeinsam und gebündelt auftreten
- Ausblick auf den kommenden Pflanzenschutz
- Sprühgeräteüberprüfung
- Kevin Kern rockt steirische Rezepte
Sonderdruck Getreide und Alternativen
- Dünger: Getreide braucht die Nährstoffe zeitgerecht
- Gerste: Ramularia bildete Resistenz
- Getreidefungizide: Neue Kombinationen
- Rechtzeitig das richtige Fungizid
- Sommergetreide: Sorten 2017
- Frost hilft heuer gegen Getreideschädlinge
- Neuigkeiten fürs Herbizidarsenal
- Hirse hat sich als gesunde Futterpflanze etabliert
- Mit Fingerspitzengefühl zum guten Ertrag
- Reihenweite sollte bei 70 Zentimetern liegen
- Vorjahresernte stark gestiegen
- Sojabohnen sind eine interessante Alternative
- Pflanzenschutz im Vor- und Nachauflauf
- Raps bedarfsgerecht düngen
- Raps braucht Schutz vor Schädlingen
Alle 14 Tage neu
Die Landwirtschaftlichen Mitteilungen sind das Fachmedium der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark für alle steirischen Bauern und Grundbesitzer.
Die "LM" erscheinen 14-tägig mit einer Auflage von 52.900 Stück.
Adresse:
Hamerlinggasse 3, A-8010 Graz,
Tel. 0316/8050-1281, FaxDW 1512,
e-mail: presse@lk-stmk.at
Die "LM" erscheinen 14-tägig mit einer Auflage von 52.900 Stück.
Adresse:
Hamerlinggasse 3, A-8010 Graz,
Tel. 0316/8050-1281, FaxDW 1512,
e-mail: presse@lk-stmk.at
Downloads zum Thema
- LM_2017-02-01_Nr.3 + Getreide & Alternativen PDF 6,57 MB
- LM_2017-01-15_Nr.1+2 PDF 5,69 MB
- LM_2016-12-20_Nr.24 + Fit für 2030 PDF 9,39 MB
- LM_2016-12-01_Nr.23 + Holz & Forst PDF 6,42 MB
- LM Forstförderung LE 14-20 PDF 1,45 MB
- LM Rund umsTier 2016 PDF 4,20 MB
- LM_2016-11-15_Nr.22 PDF 4,01 MB
- LM_2016-11-01_Nr.21 PDF 4,32 MB
- LM_2016-10-15_Nr.20 PDF 6,28 MB
- LM_2016-10-01_Nr.19 PDF 3,25 MB