Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Presse
  • Kleinanzeigen
  • Karriere
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Steiermark logo
LK Steiermark logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • Steiermark(current)1
    • Steiermark
    • Kampagne: Unsere Jugend unser Land
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Bezirkskammer
      • Bezirkskammer
      • Deutschlandsberg
      • Graz und Umgebung
      • Leibnitz
      • Liezen
      • Murau
      • Murtal
      • Obersteiermark
      • Hartberg-Fürstenfeld
      • Südoststeiermark
      • Voitsberg
      • Weiz
      • Weststeiermark
    • Vifzack 2024
    • Bauernhof des Jahres 2023
      • Bauernhof des Jahres 2023
      • Bauernhof des Jahres 2022
    • Bäuerinnen
    • Verbände Übersicht
    • Landwirtschaftliche Mitteilungen(current)2
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Downloads
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Bienen
    • Pferde
    • Tierhaltung Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg und Qualität
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse © Archiv
    Presse
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Steiermark
  2. Steiermark
  3. Landwirtschaftliche Mitteilungen
  4. Ausgaben
  • Drucken
  • Empfehlen
30.11.2016 | von Roman Musch

Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. Dezember 2016

© Archiv
© Archiv

Schwerpunkte zur Ausgabe vom 1. Dezember 2016

Inhalt:

  • Holzheizer sind wahre Sparmeister
  • Bioenergie: Rückgrat für wirksamen Klimaschutz
  • Höhepunkte der großen Biomasse-Tagung
  • Gerechtigkeit bei SVB-Rabatt
  • Auszahlungen vor Weihnachten
  • Österreich fördert Elektro-Mobilität
  • Super Weihnachtskekse
  • Zweimal Gold, Silber und Bronze für die Steirer
  • Bauernporträt: Weihnachtssterne aus der Gärtnerei Zwanzger
  • Gstkommentar: Ein Plädoyer fürs Energiesparen am Hof
  • Forst: Hohe Auszeichnungen für Steirer
  • Hans-Kudlich-Preis für Buchgraber
  • Hofübergabe Landarbeiterkammer
  • Trauriger österreichischer Rekord: 16,5 Prozent Importstrom
  • Rechtstipp Einheitswert
  • Pflanzenschutzfachtagung am 5. Dezember
  • Schweinefleisch mit Botschaft
  • Feldprüfung beim Pietraineber ist sinnvoll
  • Bienenstände sind ab 2017 zu melden
  • Große Steiermarkschau
  • Raiffeisenverband: Fit für die Zukunft
  • Acker: Energieholz ist lukrativer
  • Bauern sparen Energie
  • Fünf weiß-grüne Käsekaiser
  • Champions aus Fleisch
  • Ausflug zur Milchstraße
  • Christbaumschwestern
© Archiv
© Archiv

Sonderbeilage Holz & Forst

Inhalt:
  • Große Nachfrage nach frischem Blochholz
  • Holzarbeit lohnt sich
  • Meinung: Weichenstellung
  • Lehrstuhl für Holzbau und Architektur
  • Sieben Forstprogramme
  • Graz fährt auf Holz ab
  • Maßgeschneidertes Gütesiegel für Wälder
  • Vorsicht bei der Waldarbeit
  • Borkenkäfer: Glimpflich davongekommen
  • Das leistet mein Holzwerbebeitrag
  • Durchforsten zahlt sich immer aus
  • Qualität beginnt beim Einzelnen
  • Waldwirtschaftspreis: Die nächste Generation fest im Blick
  • Holz und Forst smart vernetzen
© Archiv
© Archiv

Sonderbeilage Forstförderung LE 14-20

Inhalt:
  • Förderung für klimafitte Waldwirtschaft
  • Der richtige Weg zur Forstförderung
  • So funktioniert die Abwicklung eines Projektes
  • Aktion Mutterbaum für die Wälder der Zukunft
  • ABC für Förderwerber
  • Der steirische Wald ist vielfältig
  • Waldökologieprogramm
  • Abgrenzung gleicher Maßnahmen
  • Übersicht Forstförderung LE 2014 bis 2020
  • Details der Fördermaßnahmen
  • Ansprechpersonen
© Archiv
© Archiv

Magazin Rund ums Tier

Inhalt:
  • Kommentar: Tierhaltung ist wichtig
  • Chancen im Herdenmanagement
  • Lust auf frische heimische Lebensmittel
  • Ställe für Kalbin, Ochs und Stier - die besten Beispiele
  • Neues Zuhause für obersteirische Rinderzüchter
  • Ferkel: Guter Start ins Leben
  • Kennzahlen bringen Schweinemäster weiter
  • Qualitätslämmer marktgerecht liefern
  • Klassifizierer machen Marken möglich
  • Tiergesundheitsdienst
  • Almo ist wieder auf Kurs
  • Harte Schale, weicher Kern - Eischalenqualität
  • Geflügel gehört die Zukunft am Teller

Alle 14 Tage neu

Die Landwirtschaftlichen Mitteilungen sind das Fachmedium der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark für alle steirischen Bauern und Grundbesitzer.
 
Die "LM" erscheinen 14-tägig mit einer Auflage von 54.200 Stück.
 
Adresse:
Hamerlinggasse 3, A-8010 Graz,
Tel. 0316/8050-1281, FaxDW 1512,
e-mail: presse@lk-stmk.at

Downloads zum Thema

  • LM_2016-12-01_Nr.23 + Holz & Forst PDF 6,42 MB
  • LM Forstförderung LE 14-20 PDF 1,45 MB
  • LM Rund umsTier 2016 PDF 4,20 MB
  • LM_2016-11-15_Nr.22 PDF 4,01 MB
  • LM_2016-11-01_Nr.21 PDF 4,32 MB
  • LM_2016-10-15_Nr.20 PDF 6,28 MB
  • LM_2016-10-01_Nr.19 PDF 3,25 MB
  • LM_2016-09-15_Nr.18 PDF 3,78 MB
  • LM_2016-09-01_Nr.17 PDF 3,14 MB
  • LM_2016-08-15_Nr.16 + Wintergetreide PDF 6,05 MB
Titelblatt der aktuellen Ausgabe

Die Zeitung der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark

zum Nachblättern!

Weitere Fachinformation

  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. Oktober 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. September 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. September 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. August 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. August 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. Juli 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. Juli 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. Juni 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. Juni 2023
  • Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 15. Mai 2023
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
39 Artikel | Seite 1 von 4

Mehr zu "Landwirtschaftliche Mitteilungen"

  • Landwirtschaftliche Mitteilungen

    Fachmedium der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark.
  • Genuss auf steirisch

    Die Beilage der Kleinen Zeitung zum Nachschauen.
  • Archiv

    Vergangene Ausgaben zum Download.
  • Anzeigen

    Sie wollen in unserer Zeitung inserieren? Näheres zu den Preisen finden Sie hier.
  • Kleinanzeigen Online

    Angebote und Nachfrage blättern. Anzeige online aufgeben.
  • Redaktion

    Das Team unserer Zeitung steht für Fragen gerne zur Verfügung.

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Forstliche Ausbildungsstätte Pichl
  • Landjugend Steiermark
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Steiermarkhof
  • Rinderzucht Steiermark
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at
  • lkdigital.at

Über uns

Lk Online © 2023 stmk.lko.at

Landwirtschaftskammer Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

Telefon: +43 (0) 316 8050-0
E-Mail: office@lk-stmk.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv