Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. Dezember 2016
Schwerpunkte zur Ausgabe vom 1. Dezember 2016
Inhalt:
- Holzheizer sind wahre Sparmeister
- Bioenergie: Rückgrat für wirksamen Klimaschutz
- Höhepunkte der großen Biomasse-Tagung
- Gerechtigkeit bei SVB-Rabatt
- Auszahlungen vor Weihnachten
- Österreich fördert Elektro-Mobilität
- Super Weihnachtskekse
- Zweimal Gold, Silber und Bronze für die Steirer
- Bauernporträt: Weihnachtssterne aus der Gärtnerei Zwanzger
- Gstkommentar: Ein Plädoyer fürs Energiesparen am Hof
- Forst: Hohe Auszeichnungen für Steirer
- Hans-Kudlich-Preis für Buchgraber
- Hofübergabe Landarbeiterkammer
- Trauriger österreichischer Rekord: 16,5 Prozent Importstrom
- Rechtstipp Einheitswert
- Pflanzenschutzfachtagung am 5. Dezember
- Schweinefleisch mit Botschaft
- Feldprüfung beim Pietraineber ist sinnvoll
- Bienenstände sind ab 2017 zu melden
- Große Steiermarkschau
- Raiffeisenverband: Fit für die Zukunft
- Acker: Energieholz ist lukrativer
- Bauern sparen Energie
- Fünf weiß-grüne Käsekaiser
- Champions aus Fleisch
- Ausflug zur Milchstraße
- Christbaumschwestern
Sonderbeilage Holz & Forst
Inhalt:
- Große Nachfrage nach frischem Blochholz
- Holzarbeit lohnt sich
- Meinung: Weichenstellung
- Lehrstuhl für Holzbau und Architektur
- Sieben Forstprogramme
- Graz fährt auf Holz ab
- Maßgeschneidertes Gütesiegel für Wälder
- Vorsicht bei der Waldarbeit
- Borkenkäfer: Glimpflich davongekommen
- Das leistet mein Holzwerbebeitrag
- Durchforsten zahlt sich immer aus
- Qualität beginnt beim Einzelnen
- Waldwirtschaftspreis: Die nächste Generation fest im Blick
- Holz und Forst smart vernetzen
Sonderbeilage Forstförderung LE 14-20
Inhalt:
- Förderung für klimafitte Waldwirtschaft
- Der richtige Weg zur Forstförderung
- So funktioniert die Abwicklung eines Projektes
- Aktion Mutterbaum für die Wälder der Zukunft
- ABC für Förderwerber
- Der steirische Wald ist vielfältig
- Waldökologieprogramm
- Abgrenzung gleicher Maßnahmen
- Übersicht Forstförderung LE 2014 bis 2020
- Details der Fördermaßnahmen
- Ansprechpersonen
Magazin Rund ums Tier
Inhalt:
- Kommentar: Tierhaltung ist wichtig
- Chancen im Herdenmanagement
- Lust auf frische heimische Lebensmittel
- Ställe für Kalbin, Ochs und Stier - die besten Beispiele
- Neues Zuhause für obersteirische Rinderzüchter
- Ferkel: Guter Start ins Leben
- Kennzahlen bringen Schweinemäster weiter
- Qualitätslämmer marktgerecht liefern
- Klassifizierer machen Marken möglich
- Tiergesundheitsdienst
- Almo ist wieder auf Kurs
- Harte Schale, weicher Kern - Eischalenqualität
- Geflügel gehört die Zukunft am Teller
Alle 14 Tage neu
Die Landwirtschaftlichen Mitteilungen sind das Fachmedium der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark für alle steirischen Bauern und Grundbesitzer.
Die "LM" erscheinen 14-tägig mit einer Auflage von 54.200 Stück.
Adresse:
Hamerlinggasse 3, A-8010 Graz,
Tel. 0316/8050-1281, FaxDW 1512,
e-mail: presse@lk-stmk.at
Die "LM" erscheinen 14-tägig mit einer Auflage von 54.200 Stück.
Adresse:
Hamerlinggasse 3, A-8010 Graz,
Tel. 0316/8050-1281, FaxDW 1512,
e-mail: presse@lk-stmk.at
Downloads zum Thema
- LM_2016-12-01_Nr.23 + Holz & Forst PDF 6,42 MB
- LM Forstförderung LE 14-20 PDF 1,45 MB
- LM Rund umsTier 2016 PDF 4,20 MB
- LM_2016-11-15_Nr.22 PDF 4,01 MB
- LM_2016-11-01_Nr.21 PDF 4,32 MB
- LM_2016-10-15_Nr.20 PDF 6,28 MB
- LM_2016-10-01_Nr.19 PDF 3,25 MB
- LM_2016-09-15_Nr.18 PDF 3,78 MB
- LM_2016-09-01_Nr.17 PDF 3,14 MB
- LM_2016-08-15_Nr.16 + Wintergetreide PDF 6,05 MB