Landwirtschaftliche Mitteilungen vom 1. August 2017
Schwerpunkte
- Mit Beeren gesund weiterwachsen
- Frischgemüse kommt immer öfter auf den Tisch
- Einstellen bleibt Landwirtschaft
- Infrastrukturbeitrag läuft weiter
- Leichte Sommerküche
- Wer kommt mit zum Pflüger-Entscheid?
- Gastkommentar von Minister Andrä Rupprechter
- Bauernporträt: Kreislaufwirtschaft bei Schweinebauer Herbert Stranzl
- Öpul: Unwetterschäden melden
- Vifzack: Sanddorn Start-up im Joglland
- Natura 2000: Steiermarkweite Kartierungen
- Kammer kontert Gewerkschaft beim Thema Löhne
- Rechtstipp Pachtzins-Abzug
- Jubiläums-Almlammfest
- Diese Ställe setzen neue Tierwohl-Maßstäbe
- Fallenden Milchfettgehalt im Sommer Vermeiden
- Arbeitskreis: "Von Berufskollegen lernen"
- 1.000 Euro mehr pro Kuh und Jahr
- Kuh-Attacken: Film zeigt Verhaltensregeln
- Weniger Holzeinschlag
- Käfergefahr nicht gebannt
- Innovative Siliertechnik: Betonhochsilo mit untenliegender Entnahme
- Saubere Leistung: Almschwendtag
Alle 14 Tage neu
Die Landwirtschaftlichen Mitteilungen sind das Fachmedium der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark für alle steirischen Bauern und Grundbesitzer.
Die "LM" erscheinen 14-tägig mit einer Auflage von 52.900 Stück.
Adresse:
Hamerlinggasse 3, A-8010 Graz,
Tel. 0316/8050-1281, FaxDW 1512,
e-mail: presse@lk-stmk.at
Die "LM" erscheinen 14-tägig mit einer Auflage von 52.900 Stück.
Adresse:
Hamerlinggasse 3, A-8010 Graz,
Tel. 0316/8050-1281, FaxDW 1512,
e-mail: presse@lk-stmk.at
Downloads zum Thema
- LM_2017-08-01_Nr.15 PDF 3,28 MB
- LM_2017-07-15_Nr.14 PDF 4,48 MB
- LM_2017-07-01_Nr.13 PDF 4,01 MB
- LM_2017-06-15_Nr.12 + Forst & Holz PDF 6,04 MB
- LM_2017-06-01_Nr.11 PDF 3,59 MB
- LM_2017-05-15_Nr.10 PDF 4,08 MB
- LM_2017-05-01_Nr.9 PDF 3,55 MB
- LM_2017-04-15_Nr.8 PDF 4,66 MB
- LM_2017-04-01_Nr.7 + Unser Boden PDF 6,72 MB
- LM_2017-03-15_Nr.6 + Wein PDF 5,98 MB