Grundwasserschutz, Bio und UBB
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.07.30%2F1532944710313223.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2018.07.30/1532944710313223.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1532944765)
Wer muss teilnehmen?
Der Betriebsführer oder eine maßgeblich am Betrieb tätige Person.
Ehepartner mit jeweils eigenem Betrieb müssen jeweils einen eigenen Kurs absolvieren.
Kursbestätigung
Diese ist bei einer Vor-Ort-Kontrolle vorzuweisen,
ansonsten kommt es zu einer Prämienkürzung.
Onlinekurse
Die Kurse für UBB- und Bio-Teilnehmer gibt es auch online.
Anmeldung: www.stmk.lfi.at. Für „Vorbeugenden Gewässerschutz“ sind Präsenzkurse notwendig.
Präsenzkurse für die geförderte UBB-Weiterbildung:
29. Oktober, 9 bis 14 Uhr, KöflachGH Grabenmühle
29. Oktober, 13 bis 18 Uhr Stainz, Schilcherlandhof
30. Oktober, 9 bis 14 Uhr Hartberg, GH Pack
30. Oktober, 13 bis 18 Uhr St. Stefan, GH Seidl/Rosenwirt
5. November, 9 bis 14 Uhr Mariahof, Kirchenwirt
5. November, 13 bis 18 Uhr St. Peter o. J., GH Stocker
7. November, 9 bis 14 Uhr Admont, GH Ennsbrücke
7. November, 13 bis 18 Uhr Bruck, GH Pichler
8. November, 9 bis 14 Uhr Graz, Steiermarkhof
8. November, 13 bis 18 Uhr Pöllau, GH Hubmann
12. November, 9 bis 14 Uhr Strallegg, GH Mosbacher
12. November, 13 bis 18 Uhr Bartholomä, GH Guggi
14. November, 9 bis 14 Uhr Mürzhofen, GH Turmwirt
14. November, 13 bis 18 Uhr Aigen, Kirchenwirt
15. November, 9 bis 14 Uhr St. Lorenzen, GH Seiger
15. November, 13 bis 18 Uhr Murau, Zum Brauhaus
19. November, 9 bis 14 Uhr Wies, GH Toplerhof
19. November, 13 bis 18 Uhr Ligist, GH Gangl
21. November, 9 bis 14 Uhr Hartberg, GH Pack
21. November, 13 bis 18 Uhr Straden, GH Pock
22. November, 9 bis 14 Uhr Lebring, GH Schweinzger
22. November, 13 bis 18 Uhr Weiz, GH Allmer
28. November, 9 bis 14 Uhr Pöllau, GH Hubmann
28. November, 13 bis 18 Uhr Leoben, Gösserbräu
29. November, 9 bis 14 Uhr St. Johann i. S., GH Jauk-Hartner
29. November, 13 bis 18 Uhr, Brandlucken, Biohotel Bauernhofer
3. Dezember, 9 bis 14 Uhr, Hatzendorf, GH Kraxner
3. Dezember, 13 bis 18 Uhr, Rattenberg, GH Perschler
Präsenzkurse für Bio und Grundwasserschutz: Im Herbst werden zudem ausreichend Präsenzkurse angeboten, damit jeder Betrieb diese erforderliche Weiterbildung absolvieren kann.
29. Oktober, 13 bis 18 Uhr Stainz, Schilcherlandhof
30. Oktober, 9 bis 14 Uhr Hartberg, GH Pack
30. Oktober, 13 bis 18 Uhr St. Stefan, GH Seidl/Rosenwirt
5. November, 9 bis 14 Uhr Mariahof, Kirchenwirt
5. November, 13 bis 18 Uhr St. Peter o. J., GH Stocker
7. November, 9 bis 14 Uhr Admont, GH Ennsbrücke
7. November, 13 bis 18 Uhr Bruck, GH Pichler
8. November, 9 bis 14 Uhr Graz, Steiermarkhof
8. November, 13 bis 18 Uhr Pöllau, GH Hubmann
12. November, 9 bis 14 Uhr Strallegg, GH Mosbacher
12. November, 13 bis 18 Uhr Bartholomä, GH Guggi
14. November, 9 bis 14 Uhr Mürzhofen, GH Turmwirt
14. November, 13 bis 18 Uhr Aigen, Kirchenwirt
15. November, 9 bis 14 Uhr St. Lorenzen, GH Seiger
15. November, 13 bis 18 Uhr Murau, Zum Brauhaus
19. November, 9 bis 14 Uhr Wies, GH Toplerhof
19. November, 13 bis 18 Uhr Ligist, GH Gangl
21. November, 9 bis 14 Uhr Hartberg, GH Pack
21. November, 13 bis 18 Uhr Straden, GH Pock
22. November, 9 bis 14 Uhr Lebring, GH Schweinzger
22. November, 13 bis 18 Uhr Weiz, GH Allmer
28. November, 9 bis 14 Uhr Pöllau, GH Hubmann
28. November, 13 bis 18 Uhr Leoben, Gösserbräu
29. November, 9 bis 14 Uhr St. Johann i. S., GH Jauk-Hartner
29. November, 13 bis 18 Uhr, Brandlucken, Biohotel Bauernhofer
3. Dezember, 9 bis 14 Uhr, Hatzendorf, GH Kraxner
3. Dezember, 13 bis 18 Uhr, Rattenberg, GH Perschler
Präsenzkurse für Bio und Grundwasserschutz: Im Herbst werden zudem ausreichend Präsenzkurse angeboten, damit jeder Betrieb diese erforderliche Weiterbildung absolvieren kann.
Anmeldung: Tel. 0316/8050-1305, www.stmk.lfi.at