Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Presse
  • Kleinanzeigen
  • Downloads
  • Wir über uns
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Pflanzen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tiere
    • Forstwirtschaft
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Förderungen
    • Direktvermarktung
    • Urlaub am Bauernhof
    • Biozentrum Steiermark
  • Steiermark
    • Steiermark
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Bezirkskammer
      • Bezirkskammer
      • Deutschlandsberg
      • Graz und Umgebung
      • Leibnitz
      • Liezen
      • Murau
      • Murtal
      • Obersteiermark
      • Hartberg-Fürstenfeld
      • Südoststeiermark
      • Voitsberg
      • Weiz
    • Bäuerinnen
    • Verbände
    • Landwirtschaftliche Mitteilungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien
    • Veranstaltungen
    • Vifzack 2020
    • Presse
    • Downloads
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
      • Waldbau & Forstschutz
      • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • ÖPUL
    • Direktzahlungen
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Technik
    • Energie
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Rechtliches zur Direktvermarktung
    • Einstieg in die bäuerliche Vermietung
    • Vermarktung und Kalkulation Direktvermarktung
    • Vermarktung und Kalkulation Urlaub am Bauernhof
    • Prämierungen in der Direktvermarktung
    • Qualität bei Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Pflanzen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tiere
    • Forstwirtschaft
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Förderungen
    • Direktvermarktung
    • Urlaub am Bauernhof
    • Biozentrum Steiermark
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse © Archiv
    Presse
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Steiermark
  2. Steiermark
  3. Veranstaltungen
« zurück
Empfehlen Drucken

Exkursion zu den Heizwerken Krumpendorf und Bioenergie Kärnten

Wann:
Dienstag, 26. März 2019
Wo:
Kärnten
Kosten:
€ 70,- (für Mitglieder der Bioenergie-Service Gen.m.b.H.)
€ 110,- (regulärer Preis)
Mittagessen ist im Preis enthalten.
 © Nahwärme Fernitz © Nahwärme Fernitz © Nahwärme Fernitz[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.04.07%2F1460019361577359.jpg]
© Nahwärme Fernitz
Damit Heizwerke mit dem schwieriger werdenden Umfeld zurechtkommen und fit für die Zukunft sind, brauchen BetreiberInnen immer breiteres Wissen in vielen verschieden Themenbereichen. Diese Exkursion zeigt, wie Heizwerke in der Praxis mit diesem Thema umgehen. Ebenfalls werden innovative Technologien, wie beispielsweise der Einsatz von Wärmepumpen in Biomasse-Heizwerken, vorgestellt.
Infos und Anmeldung bis spätestens 26. Februar 2019 unter:
LK Steiermark - Referat Energie, Klima und Bioressourcen
E energie@lk-stmk.at
T 0316/8050-1433

Hier finden Sie das Programm!
 © KeepWarmEurope.eu © KeepWarmEurope.eu © KeepWarmEurope.eu[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.12.18%2F1545135292306168.jpg]
© KeepWarmEurope.eu
Dieses Seminar findet im Rahmen des Projekts KeepWarm statt: www.keepwarmeurope.eu

Downloads zum Thema

  • Einladung und Programm Exkursion

weitere Veranstaltungen

November 2019

    • 11. Nov. 2019 14:00 Uhr bis 11. Sep. 2020 17:30 Uhr

      Getreide- und Alternativenbautag Hofstätten

      Gemeindezentrum Hofstätten

    • 28. Nov. 2019 bis 28. Jan. 2020

      Maisbau- und Pflanzenschutztag Söding

      Pichlingerhof, Söding

Dezember 2019

    • 1. bis 31. Dez. 2019

      LK-Sprechtage Dezember 2019

    • 10. Dezember 2019

      Die häufigsten Irrtümer in der Waldbewirtschaftung

      FAST Pichl, St. Barbara im Mürztal

    • 31. Dezember 2019

      Nutzrindermärkte im Dezember

      Greinbach, Traboch

Jänner 2020

    • 8. Jänner 2020

      Maisbau- und Pflanzenschutztag Gleinstätten

      GH Resslwirt, Gleinstätten

    • 8. Jänner 2020, 08:30 bis 12:00 Uhr

      Kürbisbautag Hatzendorf

      LFS Hatzendorf

    • 8. Jänner 2020, 13:30 bis 16:30 Uhr

      Kürbisbautag Stainz

      LFS Stainz

    • 9. Jänner 2020

      Maisbau- und Pflanzenschutztag Hartberg

      GH Pack, Hartberg

    • 9. Jänner 2020, 17:00 bis 20:30 Uhr

      Kürbisbautag Halbenrain

      LFS Halbenrain

    • 10. Jänner 2020

      Maisbau- und Pflanzenschutztag Dobl

      GH Zum Stiegenwirt, Dobl

    • 10. Jänner 2020

      Wasserschutztag Unterpurkla

      GH Schischek, Unterpurkla

    • 13. Jänner 2020

      Maisbau- und Pflanzenschutztag Hofstätten

      Gemeindezentrum Hofstätten

    • 14. Jänner 2020

      Maisbau- und Pflanzenschutztag Deutsch Goritz

      GH Bader, Deutsch Goritz

    • 14. Jänner 2020, 17:00 bis 20:30 Uhr

      Kürbisbautag Neudorf

      LFS Neudorf

    • 15. Jänner 2020

      Maisbau- und Pflanzenschutztag Feldbach

      GH Schwarz, Feldbach

    • 15. Jänner 2020, 08:30 bis 12:00 Uhr

      Kürbisbautag Kirchberg

      LFS Kirchberg am Walde

    • 15. Jänner 2020, 17:00 bis 20:30 Uhr

      Kürbisbautag Hofstätten

      Gemeindezentrum Hofstätten

    • 16. Jänner 2020

      Maisbau- und Pflanzenschutztag Gschmaier

      Buschenschank Burger, Gschmaier

    • 16. Jänner 2020, 17:00 bis 20:30 Uhr

      Kürbisbautag Feldkirchen

      Feldkirchnerhof, Feldkirchen bei Graz

    • 17. Jänner 2020

      Wasserschutztag Wundschuh

      GH Kirchenwirt, Wundschuh

    • 20. Jänner 2020

      Maisbau- und Pflanzenschutztag St. Nikolai/Draßling

      GH Senger, St. Nikolai/Draßling

    • 22. Jänner 2020

      Maisbau- und Pflanzenschutztag St. Martin/S.

      GH Karpfenwirt, St. Martin/Sulmtal

    • 23. Jänner 2020

      Maisbau- und Pflanzenschutztag St. Stefan/W.

      GH Kaufmann, St. Stefan/Wetzelsdorf

    • 27. Jänner 2020

      Maisbau- und Pflanzenschutztag St. Georgen/S.

      GH Ortner, St. Georgen/Stiefing

    • 29. Jänner 2020

      Wasserschutztag Lang

      GH Schweinzger, Lang

Februar 2020

    • 9. Februar 2020

      Tag der Landjugend

      Stadtwerke-Hartberg-Halle

    • 10. Februar 2020

      Oberflächengewässerschutztag

      GH Kirchenwirt, Wundschuh

    • 11. Februar 2020, 08:30 bis 12:00 Uhr

      Getreide- und Alternativenbautag Feldbach

      GH Schwarz, Feldbach

    • 11. Februar 2020, 14:00 bis 17:30 Uhr

      Getreide- und Alternativenbautag Deutsch Goritz

      GH Bader, Deutsch Goritz

    • 12. Februar 2020, 08:30 bis 12:00 Uhr

      Getreide- und Alternativenbautag St. Martin/S.

      GH Karpfenwirt, St. Martin/Sulmtal

    • 12. Februar 2020, 14:00 bis 17:30 Uhr

      Getreide- und Alternativenbautag St. Georgen/S.

      GH Ortner, St. Georgen/Stiefing

    • 13. Februar 2020, 08:30 bis 12:00 Uhr

      Getreide- und Alternativenbautag Hartberg

      GH Pack, Hartberg

    • 13. Februar 2020, 14:00 bis 17:30 Uhr

      Getreide- und Alternativenbautag Großwilfersdorf

      Gartenbauschule Großwilfersdorf

    • 14. Februar 2020, 08:30 bis 12:00 Uhr

      Getreide- und Alternativenbautag Feldkirchen

      Feldkirchnerhof, Feldkirchen bei Graz

    • 14. Februar 2020, 14:00 bis 17:30 Uhr

      Getreide- und Alternativenbautag Hofstätten

      Gemeindezentrum Hofstätten

    • 16. Februar 2020

      Tag der Jungzüchter

      Greinbachhalle, Greinbach

    • 22. Februar 2020

      Genostar Fleischrindertag

      Rinderzuchtzentrum Traboch

    • 26. Februar 2020

      Ackerbautag Ennstal

      GH Kirchenwirt, Aigen im Ennstal

    • 27. Februar 2020

      Ackerbautag Murtal

      LFS Kobenz

März 2020

    • 7. März 2020, Beginn 19:00 Uhr

      Wechsellandschau der Rinder

      Vermarktungszentrum Greinbach

    • 15. März 2020

      LM-Leserreise nach Skandinavien

      Schweden - Finnland - Estland

April 2020

    • 25. April 2020

      110 Jahre Rinderzucht Bezirk Liezen

      Raumberg

September 2020

    • 9. September 2020, 08:30 bis 12:00 Uhr

      Getreide- und Alternativenbautag St. Georgen/S.

      GH Ortner, St. Georgen/Stiefing

    • 9. September 2020, 14:00 bis 17:30 Uhr

      Getreide- und Alternativenbautag St. Martin/S.

      GH Karpfenwirt, St. Martin/Sulmtal

    • 10. September 2020, 08:30 bis 12:00 Uhr

      Getreide- und Alternativenbautag Hartberg

      GH Pack, Hartberg

    • 10. September 2020, 14:00 bis 17:30 Uhr

      Getreide- und Alternativenbautag Großwilfersdorf

      GH Großschädl, Großwilfersdorf

    • 11. September 2020, 08:30 bis 12:00 Uhr

      Getreide- und Alternativenbautag Feldkirchen

      Feldkirchnerhof, Feldkirchen bei Graz

    • 15. September 2020, 08:30 bis 12:00 Uhr

      Getreide- und Alternativenbautag Deutsch-Goritz

      GH Bader, Deutsch-Goritz

    • 15. September 2020, 14:00 bis 17:30 Uhr

      Getreide- und Alternativenbautag Feldbach

      GH Schwarz, Feldbach

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Steiermark
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Steiermarkhof
  • Rinderzucht Steiermark
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at
  • lk-konsument.at
  • lkdigital.at

Über uns

Lk Online © 2019 stmk.lko.at

Landwirtschaftskammer Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

Telefon: +43 (0) 316 8050-0
E-Mail: office@lk-stmk.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube
 © Nahwärme Fernitz
© Nahwärme Fernitz
 © KeepWarmEurope.eu
© KeepWarmEurope.eu