Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Presse
  • Kleinanzeigen
  • Downloads
  • Wir über uns
  • Kontakt
Bundesländer
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Steiermark
    • Steiermark
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Karriere
      • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Bezirkskammer
      • Bezirkskammer
      • Deutschlandsberg
      • Graz und Umgebung
      • Leibnitz
      • Liezen
      • Murau
      • Murtal
      • Obersteiermark
      • Hartberg-Fürstenfeld
      • Südoststeiermark
      • Voitsberg
      • Weiz
    • Bildungshäuser
    • Bäuerinnen
    • Verbände
    • Landwirtschaftliche Mitteilungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Downloads
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht
      • Sonstiges / Allgemeines
    • Schweine
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Der Weg zum Biobetrieb
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Energie
    • Energie
    • Energiesystem
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
      • ÖPUL
      • ÖPUL Allgemeiner Teil
      • ÖPUL Maßnahmen
    • Investitionsförderung
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Recht
      • Recht
      • Datenschutzrecht
    • Steuer
    • Soziales
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betrieb & Familie
    • Betrieb & Familie
    • Betriebsführung
      • Betriebsführung
      • Betriebsentwicklung und Investition
      • Aufzeichnungen und Kennzahlen
      • Kalkulation und Kostenoptimierung
      • Finanzierung, Kredite, Schulden
      • Arbeitszeit und Lebensqualität
      • Allgemeines und Reportagen
    • Bauen
    • Technik
    • Erwerbskombinationen
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Familie
  • Bildung
    • Bildung
    • Landwirtschaftliche Bildungsangebote
  • Beratung
    • Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Energie & Biomasse
    • Förderungen
    • Direktvermarktung
    • Erwerbskombination
    • Biologische Produktion
  1. LK Steiermark
  2. Recht & Steuer
  3. Recht
  4. Datenschutzrecht
19.02.2018 | von Mag. Patrick Majcen
Empfehlen Drucken

Datenschutzrechtliche Praxishilfe für den eigenen Webauftritt

Auch wenn Sie nur über einen Webauftritt mit Kontaktmöglichkeit verfügen, erheben Sie Daten Ihrer Website-Besucher und unterliegen den Pflichten der Datenschutz-Grundverordnung und damit auch der Informationspflicht über die Datenverarbeitung in einer Datenschutzmitteilung.

Außerdem ist der Webauftritt im Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten aufzunehmen.

Wo erfassen Sie personenbezogene Daten bei einem Webauftritt?

Besucht jemand Ihre Seite und gibt es dort Kontaktmöglichkeiten, werden bereits durch eine Kontaktaufnahme die Daten des Besuchers verarbeitet.

Sollten Sie einen Webshop betreiben, werden durch die Eingabe von
  • Detailangaben zum Besteller
  • Versandadresse
  • Details zur Bestellung
  • Angaben im Zuge der Zahlung

noch weitere Daten verarbeitet, über welche zu informieren ist bzw. im Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten aufzunehmen sind. Gleichermaßen verhält es sich, wenn Sie einen eigenen Server, Tracking-Cookies oder Webanalysen einsetzen.

Wichtige Information zu Newsletter ohne bestehende Kundenbeziehung:
 © LK Ö © LK Ö © LK Ö © LK Ö[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.02.19%2F1519047803298963.gif]
© LK Ö
Unter folgendem Link können Sie ein Muster für eine Information zum Datenschutz, welches auf der Homepage unten neben dem Impressum einzupflegen ist, einsehen.
 

Downloads zum Thema

  • Datenschutzmitteilung Website
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Datenschutzrecht NEU - Teil 6

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Datenschutzrecht NEU - Teil 5 (+ Muster für Verarbeitungsverzeichnis)

Artikelserie

Datenschutz © BilderBox.com | LK Vorarlberg Datenschutz © BilderBox.com | LK Vorarlberg Datenschutz © BilderBox.com | LK Vorarlberg
  • Datenschutz-Grundverordnung

    Neues Datenschutzrecht ab 25. Mai 2018 - Informationen und Mustervorlagen.

Mehr zum Thema

  • Datenschutzrecht NEU - Teil 1
  • Datenschutzrecht NEU - Teil 2
  • Datenschutzrecht NEU - Teil 3
  • Datenschutzrecht NEU - Teil 4
  • Datenschutzrecht NEU - Teil 5 (+ Muster für Verarbeitungsverzeichnis)
  • Datenschutzrecht NEU - Teil 6

Weitere Fachinformation

  • Zusätzliches LFI-Webinar zum "Datenschutz neu" am 9. Mai
  • Muster für Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten nach der Datenschutz-Grundverordnung
  • Fachveranstaltung "Die Rolle von Daten in der modernen Land- und Forstwirtschaft"
  • Neues Datenschutzrecht gilt ab Mai
  • LFI-Webinar zum "Datenschutz neu" am 25. April
  • Datenschutzrecht NEU - Auf einen Blick
  • Praxishilfe Datenschutz: Wie lange darf ich personenbezogene Daten speichern?
  • Datenschutzrecht NEU - Teil 6
  • Datenschutzrechtliche Praxishilfe für den eigenen Webauftritt
  • Datenschutzrecht NEU - Teil 5 (+ Muster für Verarbeitungsverzeichnis)
  • 1(current)
  • 2
14 Artikel | Seite 1 von 2

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Steiermark
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Steiermarkhof
  • Rinderzucht Steiermark
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at
  • lk-konsument.at
  • lkdigital.at

Über uns

Lk Online © 2018 stmk.lko.at

Landwirtschaftskammer Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

Telefon: +43 (0) 316 8050-0
E-Mail: office@lk-stmk.at

Impressum | Kontakt

Newsletter
Facebook Youtube
 © LK Ö
© LK Ö