Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Presse
  • Kleinanzeigen
  • Downloads
  • Wir über uns
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Pflanzen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tiere
    • Forstwirtschaft
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Förderungen
    • Direktvermarktung
    • Urlaub am Bauernhof
    • Biozentrum Steiermark
  • Steiermark
    • Steiermark
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Bildung und Beratung
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Buschenschank und Direktvermarktung
      • Gartenbau
      • Forst
      • Tierhaltung
      • Arbeitsbestimmungen
    • Kampagne: Die stillen Helden
    • Aktuelles
    • Kammerwahl 2021
      • Kammerwahl 2021
      • Stark in die Zukunft
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Bezirkskammer
      • Bezirkskammer
      • Deutschlandsberg
      • Graz und Umgebung
      • Leibnitz
      • Liezen
      • Murau
      • Murtal
      • Obersteiermark
      • Hartberg-Fürstenfeld
      • Südoststeiermark
      • Voitsberg
      • Weiz
    • Vifzack 2021
    • Bäuerinnen
    • Verbände
    • Landwirtschaftliche Mitteilungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Downloads
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Pflanzen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tiere
    • Forstwirtschaft
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Förderungen
    • Direktvermarktung
    • Urlaub am Bauernhof
    • Biozentrum Steiermark
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse © Archiv
    Presse
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Steiermark
  2. Steiermark
  3. Kammerwahl 2021
14.01.2021
Empfehlen Drucken

Briefwahl 2021

Die steirischen Bäuerinnen und Bauern wählen am 24. Jänner 2021 ihre Kammervertretung auf Bezirks- und Landesebene.

https://www.youtube.com/watch?v=6fQl2D0b2CE
Aufgrund ihrer Cookie Preferenzen deaktiviert.
Briefwahl 2021
Sie können Ihre Stimme am 24. Jänner direkt im Wahllokal abgeben oder bereits vorher die Möglichkeit der Briefwahl nutzen. Wie Sie zu Ihren Briefwahlunterlagen kommen, erklärt Ihnen Pauli im Comic.
P_ALTP_ALTP_ALT[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.21%2F1608540454176824.jpg]
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Viktoria Schinnerl

Brief an alle Wahlberechtigten

Trari, trara, die Post ist da. Alle wahlberechtigten Bäuerinnen, Bauern, Grundbesitzer, hauptberuflich mitbeschäftigte Familienangehörige ab 16 Jahren sowie die Übergeber erhalten von der Gemeindewahlbehörde bis spätestens 9. Jänner 2021 einen Brief – die Wählerverständigung.
P_ALTP_ALTP_ALT[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.21%2F160854045675717.jpg]
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Viktoria Schinnerl

Wählerverständigung

Die Wählerverständigung informiert darüber, in welchem Wahllokal die Landwirtschaftskammer-Wahl stattfindet. Angeführt ist auch die genaue Wahlzeit, in der die Stimme am 24. Jänner 2021 abgegeben werden kann. Und: Erläutert wird auch die Briefwahl.
P_ALTP_ALTP_ALT[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.21%2F1608540466246948.jpg]
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Viktoria Schinnerl

Diesmal Briefwahl – so einfach geht’s

Bequem und einfach ist die Briefwahl allemal: Man muss nur zwischen 12. und 19. Jänner bei der Gemeinde persönlich, mittels E-Mail, per Brief oder Fax unter Beilage einer Ausweis-Kopie die Briefwahl-Unterlagen anfordern.
P_ALTP_ALTP_ALT[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.21%2F1608540469838557.jpg]
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Viktoria Schinnerl

Gemeinde sendet Briefwahl-Unterlagen

Darin befinden sich der grüne Stimmzettel für die Wahl der Vertretung in der Landeskammer und der weiße Stimmzettel für die Bezirkskammer-Wahl. Weiters ein Kuvert, in das man die beiden Stimmzettel zu Hause nach der geheimen Wahl hineingibt. Das verschlossene Kuvert mit den beiden abgegebenen Stimmen kommt dann ins mitgeschickte Rückkuvert, das an die Gemeinde retourniert wird.
P_ALTP_ALTP_ALT[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.21%2F1608540477271656.jpg]
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Viktoria Schinnerl

Rückkuvert an Gemeindewahlbehörde

Jetzt gehen Ihre Stimmen dann zurück zur Gemeindewahlbehörde. Wenn Sie das Rückkuvert per Post an die Gemeindewahlbehörde schicken – bitte vergessen Sie nicht, dieses zu frankieren. Unkompliziert ist es, wenn Sie das Rückkuvert persönlich in die Gemeindewahlbehörde zurückbringen. Wollen Sie Zeit und Weg sparen oder sind Sie verhindert, dann können Sie Ihr Rückkuvert mit Ihren Stimmen auch einem Überbringer für die Gemeindewahlbehörde mitgeben.
P_ALTP_ALTP_ALT[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.21%2F1608540478223437.jpg]
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Viktoria Schinnerl
P_ALTP_ALTP_ALT[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.21%2F1608540479244523.jpg]
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Viktoria Schinnerl

Wichtig: genaue Wahlzeit.

Das Rückkuvert muss bis spätestens zum Wahlschluss am Sonntag, 24. Jänner 2021, bei der Gemeindewahlbehörde einlangen. Die genaue Wahlzeit ist in der Wählerverständigung angeführt. Siehe 1 und 2 oben.
P_ALTP_ALTP_ALTP_ALT[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.21%2F1608540452578476.jpg]
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Viktoria Schinnerl

Links zum Thema

  • Kreis- und Bezirkswahlvorschläge (Land Steiermark)
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ich gehe zur Landwirtschaftskammerwahl

slider_wahl2021 © LK Steiermark slider_wahl2021 © LK Steiermark
button_team © Landwirtschaftskammer Steiermark button_team © Landwirtschaftskammer Steiermark

Weitere Fachinformation

  • Briefwahl 2021
  • Ich gehe zur Landwirtschaftskammerwahl
  • Stark in die Zukunft
  • Ausgleichszahlungen und Invekos
  • Recht, Steuer, Soziales
  • Tiere
  • Pflanzenbau und Bio
  • Forst
  • Direktvermarktung, Urlaub am Bauernhof, Green Care
  • Betriebswirtschaft
  • Bildung, Familie und Konsumenten
  • Die Servicestellen am Land
  • Starker Partner der Familienforstwirtschaft
  • Klimafitter Pflanzenbau sichert Versorgung
  • Wir unterstützen beim Wirtschaften
  • Gelungener Sprung in die digitale Welt
  • Tierhaltung auf gutem Weg
  • Kammerwahlen im Jänner
  • Ausschreibung der Wahlen 2021 in die Landeskammer und in die Bezirkskammern für Land- und Forstwirtschaft in Steiermark

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Steiermark
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Steiermarkhof
  • Rinderzucht Steiermark
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at
  • lk-konsument.at
  • lkdigital.at

Über uns

Lk Online © 2021 stmk.lko.at

Landwirtschaftskammer Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

Telefon: +43 (0) 316 8050-0
E-Mail: office@lk-stmk.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.21%2F1608540454176824.jpg]
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Viktoria Schinnerl
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.21%2F160854045675717.jpg]
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Viktoria Schinnerl
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.21%2F1608540466246948.jpg]
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Viktoria Schinnerl
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.21%2F1608540469838557.jpg]
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Viktoria Schinnerl
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.21%2F1608540477271656.jpg]
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Viktoria Schinnerl
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.21%2F1608540478223437.jpg]
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Viktoria Schinnerl
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.21%2F1608540479244523.jpg]
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Viktoria Schinnerl
P_ALT
© Landwirtschaftskammer Steiermark / Viktoria Schinnerl