Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Presse
  • Kleinanzeigen
  • Karriere
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Steiermark logo
LK Steiermark logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • Steiermark(current)1
    • Steiermark
    • Informationen zu Corona(current)2
      • Informationen zu Corona
      • Bildung und Beratung
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Buschenschank und Direktvermarktung
      • Gartenbau
      • Forst
      • Tierhaltung
      • Arbeitsbestimmungen
    • Kampagne: Unsere Jugend unser Land
    • Aktuelles
    • Kammerwahl 2021
      • Kammerwahl 2021
      • Stark in die Zukunft
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Bezirkskammer
      • Bezirkskammer
      • Deutschlandsberg
      • Graz und Umgebung
      • Leibnitz
      • Liezen
      • Murau
      • Murtal
      • Obersteiermark
      • Hartberg-Fürstenfeld
      • Südoststeiermark
      • Voitsberg
      • Weiz
      • Weststeiermark
    • Bauernhof des Jahres 2023
    • Vifzack 2023
    • Bäuerinnen
    • Verbände Übersicht
    • Landwirtschaftliche Mitteilungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Downloads
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Bienen
    • Pferde
    • Tierhaltung Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Förderungen 2014-2022
      • Förderungen 2014-2022
      • Allgemein und Cross Compliance
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
      • Investitionsförderung
      • Existenzgründungsbeihilfe
    • Förderungen 2023-2027
      • Förderungen 2023-2027
      • Allgemein
      • Abwicklung
      • Konditionalität
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
      • Niederlassungsprämie
      • Investitionsförderung
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Änderungen ab 2023
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Betrieb & Unternehmen
    • Biozentrum Steiermark
    • Direktvermarktung
    • Energie, Klima und Bioressourcen
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzen
    • Recht
    • Tiere
    • Urlaub am Bauernhof
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse © Archiv
    Presse
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Steiermark
  2. Steiermark
  3. Informationen zu Corona
  4. Bildung und Beratung
  • Drucken
  • Empfehlen
22.11.2021

Dienstbetrieb der Landwirtschaftskammer Steiermark ab 22. November 2021 [Update 22.11., 13.30 Uhr]

Basierend auf den neuen COVID -19 Schutzmaßnahmen, welche mit 22. November 2021 in Kraft treten, liegt die oberste Prämisse der Landwirtschaftskammer Steiermark darin, den Dienstbetrieb unter strikter Einhaltung der Schutz- und Hygienemaßnahmen zum Schutz der MitarbeiterInnen und KundInnen, aufrecht zu erhalten.

Dienstbetrieb in den Bezirkskammern

  • Beratungen in den Bezirkskammern sind möglich. Diese sind ausschließlich mit Terminvereinbarung durchzuführen.
  • Um Ihren Beratungstermin in einer unserer Dienststellen wahrzunehmen, und um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir die folgenden Punkte zu beachten: 
    • Vereinbaren Sie Ihren Termin mit dem zuständigen Berater/der zuständigen Beraterin. 
    • Betätigen Sie bitte bei der Dienststelle die Klingel. Ihr Berater/Ihre Beraterin wird Sie an der Tür abholen. 
    • Bitte desinfizieren Sie beim Betreten der Dienststelle Ihre Hände. 
    • Tragen Sie eine FFP2-Maske. 
    • Es ist ein Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr (geimpft, genesen, getestet) vorzuweisen.  

Dienstbetrieb in der Landeskammer

  • Beratungen in der Landeskammer sind möglich. Diese sind ausschließlich mit Terminvereinbarung durchzuführen. Um Ihren Beratungstermin in der Landeskammer wahrzunehmen und um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten bitten wir die folgenden Punkte zu beachten: 
    •  Vereinbaren Sie Ihren Termin mit dem zuständigen Berater/der zuständigen Beraterin. 
    • Melden Sie sich bitte am Empfang in der Landeskammer an.
    • Bitte desinfizieren Sie beim Betreten der Landeskammer Ihre Hände.
    • Tragen Sie eine FFP2-Maske.
    • Es ist ein Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr (geimpft, genesen, getestet) vorzuweisen.  

Außendienste

  • Außendienste im Freien können wie geplant durchgeführt werden.
  • Außendienste im Innenbereich sind nur möglich, wenn eine andere Form der Beratung nicht möglich ist, alle Beteiligten (BeraterInnen und KundInnen) zustimmen und alle Schutzmaßnahmen (Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr: geimpft, genesen und getestet) vorhanden sind. Als gültiger Test soll wenn möglich ein PCR-Test verwendet werden. Alternativ kann auch ein Antigentest verwendet werden. Zusätzlich sind alle bereits bekannten Schutzmaßnahmen (FFP2-Maske, Plexiglasscheibe, Abstand, Desinfektion) anzuwenden. 

INVEKOS- Herbstantrag: Termine finden wie geplant statt

Alle Bäuerinnen und Bauern, welche ihren INVEKOS Herbstantragtermin noch nicht wahrgenommen haben, wurden heute bereits per SMS von der Landwirtschaftskammer Steiermark informiert.
Es wird empfohlen, Beratungstermine soweit als möglich online, telefonisch oder per Mail wahrzunehmen.

Links zum Thema

  • Informationen zu den aktuellen COVID-19 Schutzmaßnahmen FAQ
Zum nächsten nächster Artikel

Aktuelle Information zu den COVID-19 Regelungen in den Dienststellen der LK Steiermark [Update 8.11., 15.30 Uhr]

Weitere Information

  • Dienstbetrieb der Landwirtschaftskammer Steiermark ab 22. November 2021 [Update 22.11., 13.30 Uhr]
  • Aktuelle Information zu den COVID-19 Regelungen in den Dienststellen der LK Steiermark [Update 8.11., 15.30 Uhr]
  • Vollversammlung 16. April 2021
  • Konstituierende Vollversammlung [Update 26.2., 11.45 Uhr]
  • Einreise nach Österreich [Update 24.2., 14.45 Uhr]
  • Häufig gestellte Fragen und Antworten [Update 22.1., 15.30 Uhr]
  • Vollversammlung der LK Steiermark unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen [Update 9.12., 10.00 Uhr]
  • SVS Sprechtage bleiben vorerst aufrecht [Update 17.11., 16.30 Uhr]
  • Sammelaktion Schlachthygieneproben und Produktuntersuchungen [Update 17.11., 16.30 Uhr]
  • Tätigkeiten Rinderzucht Steiermark und LKV ab 17. November 2020 [Update 17.11., 16.30 Uhr]
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1 (current)
  • 2
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
14 Artikel | Seite 1 von 2

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Forstliche Ausbildungsstätte Pichl
  • Landjugend Steiermark
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Steiermarkhof
  • Rinderzucht Steiermark
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at
  • lkdigital.at

Über uns

Lk Online © 2023 stmk.lko.at

Landwirtschaftskammer Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

Telefon: +43 (0) 316 8050-0
E-Mail: office@lk-stmk.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube