Betriebsplanung
Ihre Situation
- Sie wollen wissen welche betriebliche Entwicklung für Sie und Ihre Familie machbar und optimal wäre
- Sie möchten Ihren Betrieb weiterentwickeln und Ihre betriebliche Situation überprüfen oder verändern
- Sie haben einen Betrieb übernommen und möchten diesen hinsichtlich Produktion und Wirtschaftsweise verändern
- Sie wollen zukünftige Varianten und deren Chancen und Risiken analysieren oder die bestehenden Betriebszweige absichern
Unser Angebot
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine Entscheidungsgrundlage mit folgenden Beratungsschritten:
- Allgemeine Grundberatung im Zuge eines Betriebsplanungsseminars - Darstellung der IST-Situation, der möglichen zukünftigen Entwicklungen und konkreter Zielformulierungen
- Einzelberatung direkt am Betrieb (mit Hofrundgang und Berechnungen zu Betriebszweigen und der betrieblichen Gesamtsituation)
- Analyse und Interpretation der Ergebnisse
- Bereitstellung einer schriftlichen Analyseunterlage
Ihr Nutzen
- Präzise Kalkulationen und Analysen der betrieblichen Entwicklung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Intensive Beschäftigung mit den betriebswirtschaftlichen Zahlen Ihres Betriebes
- Erhalt einer fundierten Entscheidungsgrundlage
- Erkennen von Chancen und Risiken des Betriebes
- Nutzen auch als Finanzierungskonzept bei der Bank
- Bestandteil eines Förderantrages für eine Niederlassungsprämie
Kostenbeitrag
180 € für die ersten 4,5 Stunden – für jede weitere volle 1/4 Stunde 10 € zusätzlich.
Besuch des Betriebsplanungsseminars ist Vorraussetzung für diese Beratung.
Ort und Zeit für Seminare erfahren Sie in Ihrer Bezirkskammer bzw. beim LFI (0316/8050-1305).
Ansprechpartner
Betriebsberater Ihrer zuständigen Bezirkskammer