10.05.2019 |
von DI Peter Frühwirth
Artis Pro – der neue mikrobiologische Pflanzenhilfsstoff für Engerlinggebiete
Artis Pro enthält Pilzsporen des natürlich im Boden vorkommenden Pilzes Beauveria bassiana, aufgebracht auf einem pulverförmigen Tonmineral als Trägerstoff. Es wird in möglichst viel Wasser aufgelöst bzw. eingemischt in mit der Feldspritze im Zuge der mechanischen Engerlingbekämpfung zwischen erster und zweiter Bearbeitung ausgebracht. Aufwandmenge: 3 kg/ha in 500 Liter Wasser.
Mit dem Einsatz von Artis Pro wird die Sporenzahl im Boden stark erhöht. Die Sporen keimen am Engerling und durchwachsen ihn. Damit wird den Pflanzen einerseits beim Regenerieren bzw. bei der Neubildung der Wurzeln geholfen und andererseits wird damit das Anwachsen der Neuansaat unterstützt. Der Pilz besiedelt beide Engerlingarten – Maikäfer und Junikäfer.
Auf schwierigen Böden (Schotter, Steine) und in steilem Gelände, wo der Einsatz einer Kreiselegge nur schwer oder nicht möglich ist, kann Artis Pro auch mit dem neuen Cultan-Gerät punktförmig mit hohem Druck in den Wurzelhorizont eingespritzt werden. Heuer wurde von einer Landwirte-Gemeinschaft ein Cultan-Gerät angekauft. Die Einsatzplanung läuft über den Maschinenring. Das Gerät ist sehr teuer und wird daher überbetrieblich eingesetzt.
Um wirklich eine sinnvolle und fachlich richtige Anwendung sicherzustellen, empfehlen wir den Einsatz (mechanische Bekämpfung, Ausbringung von Artis Pro) von geschulten Profis machen zu lassen. Die Maschinenringe helfen bei der Vermittlung und Organisation.
Der Pflanzenhilfsstoff Artis Pro kann beim Maschinenring mitbestellt werden. Auch bei ihrem Händler und über die Lagerhäuser ist Artis Pro erhältlich. Ab Mitte nächster Woche (16. Mai) ist Artis Pro bei den Maschinenringen verfügbar. Eventuell ist mit wenigen Tagen Wartezeit zu rechnen. Wie bekannt wurde, ist dieses neue Präparat noch nicht überall im Landesproduktenhandel bekannt. Das Lagerhaus braucht es in seiner Zentrale nur zu bestellen, dann steht es in Kürze zur Verfügung.
Der Preis bewegt sich ca. bei 180 Euro-/ha (für 3 kg/ha).
Mit dem Einsatz von Artis Pro wird die Sporenzahl im Boden stark erhöht. Die Sporen keimen am Engerling und durchwachsen ihn. Damit wird den Pflanzen einerseits beim Regenerieren bzw. bei der Neubildung der Wurzeln geholfen und andererseits wird damit das Anwachsen der Neuansaat unterstützt. Der Pilz besiedelt beide Engerlingarten – Maikäfer und Junikäfer.
Auf schwierigen Böden (Schotter, Steine) und in steilem Gelände, wo der Einsatz einer Kreiselegge nur schwer oder nicht möglich ist, kann Artis Pro auch mit dem neuen Cultan-Gerät punktförmig mit hohem Druck in den Wurzelhorizont eingespritzt werden. Heuer wurde von einer Landwirte-Gemeinschaft ein Cultan-Gerät angekauft. Die Einsatzplanung läuft über den Maschinenring. Das Gerät ist sehr teuer und wird daher überbetrieblich eingesetzt.
Um wirklich eine sinnvolle und fachlich richtige Anwendung sicherzustellen, empfehlen wir den Einsatz (mechanische Bekämpfung, Ausbringung von Artis Pro) von geschulten Profis machen zu lassen. Die Maschinenringe helfen bei der Vermittlung und Organisation.
Der Pflanzenhilfsstoff Artis Pro kann beim Maschinenring mitbestellt werden. Auch bei ihrem Händler und über die Lagerhäuser ist Artis Pro erhältlich. Ab Mitte nächster Woche (16. Mai) ist Artis Pro bei den Maschinenringen verfügbar. Eventuell ist mit wenigen Tagen Wartezeit zu rechnen. Wie bekannt wurde, ist dieses neue Präparat noch nicht überall im Landesproduktenhandel bekannt. Das Lagerhaus braucht es in seiner Zentrale nur zu bestellen, dann steht es in Kürze zur Verfügung.
Der Preis bewegt sich ca. bei 180 Euro-/ha (für 3 kg/ha).