Achten Sie genug auf sich?
Neue SVS-Gesundheitsinitiative "Gemeinsam vorsorgen"
2023 setzt die SVS einen neuen Schwerpunkt, um ihre Kunden besonders für das Thema Vorsorge zu sensibilisieren und speziell einen Anreiz für die Teilnahme an der Vorsorgeuntersuchung zu schaffen. Mit der aktuellen SVS-Gesundheitsaktion "Gemeinsam vorsorgen“ profitieren SVS-Kunden von einer Vorsorgeuntersuchung gleich doppelt: So gibt sie Aufschluss über den aktuellen Gesundheitsstatus und die persönlichen Risikofaktoren und zusätzlich erhalten bei der SVS-Kunden im Jahr 2023 dafür einen 100 Euro Gesundheitsbonus.
Die 100 Euro werden bei Teilnahme an einer Vorsorgeuntersuchung im relevanten Zeitraum automatisch auf das Konto des Versicherten überwiesen. Diesen "Gemeinsam vorsorgen“-Bonus gibt es auch für bei der SVS mitversicherte Angehörige und für Kinder ab sechs Jahren bei Teilnahme am Gesundheits-Check Junior.
Perfekte Ergänzung zu etablierten Maßnahmen
"Gemeinsam vorsorgen" ist Teil der umfassenden Vorsorge-Initiative der SVS und als Ergänzung zu oder in Kombination mit den etablierten Gesundheitsangeboten und -programmen der SVS zu sehen. Dazu zählen beispielsweise der SVS-Gesundheitshunderter, der SVS-Sicherheitshunderter sowie das vielfältigen Angebot an Gesundheitswochen und SVS-Camps. Ziel all dieser Maßnahmen ist Bewusstsein zu schaffen, rechtzeitig auf die Gesundheit zu schauen - für mehr Lebensqualität und mehr gesunde Lebensjahre.
SVS-Gesundheitshunderter
Mit dem Gesundheitshunderter unterstützt die SVS gesundheitsfördernde Aktivitäten. Der SVS-Gesundheitshunderter kann für genannte Maßnahmen einmal pro Jahr von all jenen beantragt werden, die bei der SVS in der Krankenversicherung versichert oder anspruchsberechtigt sind, also Selbständige und Pensionisten sowie deren mitversicherten Angehörige oder auch Weiterversicherte.
SVS-Sicherheitshunderter
Landwirtschaftliche Betriebsführer, die bei der SVS unfallversichert sind, können sich eine finanzielle Unterstützung von der SVS holen, wenn sie an ausgewählten Kursen oder Praxistrainings teilnehmen, die der Förderung der Arbeitssicherheit bzw. der Prävention von Unfällen dienen.
SVS-Gesundheitswochen und SVS-Camps
Die SVS-Gesundheitswochen und SVS-Camps dienen als bewusste Auszeit zum Arbeitsalltag und sollen helfen die eigenen Gesundheitsziele selbständig zu erreichen um möglichst lange selbstbestimmt, beschwerdefrei und leistungsstark zu bleiben. Während eines mehrtägigen Aufenthaltes erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm mit vielen praktischen Übungen, wertvollen Tipps und Vorträgen rund um die drei Säulen der Gesundheit: Bewegung, Ernährung und seelisches Wohlbefinden. Für eine SVS-Gesundheitswoche ist vom Versicherten eine einkommensabhängige Zuzahlung zu leisten. Für ein SVS-Camp gibt es als Unterstützung den SVS-Gesundheitshunderter.
Teilnehmevoraussetzungen, Anmeldungsmöglichkeiten und Termine finden Sie hier.
Teilnehmevoraussetzungen, Anmeldungsmöglichkeiten und Termine finden Sie hier.
Bewegungsprogramm "Jackpot.fit"
Jackpot.fit ist ein österreichweites Bewegungsprogramm bzw. Gesundheitssportangebot für Sport-Beginner und Wiedereinsteiger. Ziel ist es, regelmäßige Bewegungseinheiten mittels Kraft- und Ausdauertraining in den Alltag zu integrieren. Das erste Semester ist kostenlos und wer weitermacht, kann dafür den SVS-Gesundheitshunderter einlösen.
SVS Feriencamps für Kinder und Jugendliche
Auch in den Sommerferien 2023 gibt es sie wieder: die SVS-Feriencamps für 8- bis 15-jährige Kids. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Für die Mädchen und Buben gibt es bei rund zweiwöchigen Aufenthalten ein spannendes und abwechslungsreiches Programm samt umfangreicher Unterstützung in gesundheitlichen Anliegen. Neben multiprofessioneller Betreuung sind Spaß und Action garantiert.